5. MTB-Marathon in Biesenrode am 17./18.06.2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SteffenR schrieb:
Mal eine "wettertechnische" Frage .. Wie schaut es bei euch in Biesenrode aus ? Hier in BS schüttete es den ganzen Vormittag/ Gewitter ;(...
Wir wollen das Ganze am Sonntag ja nicht in eine Schlammschlacht ausarten lassen ;)

SteffenR

Hallo SteffenR,
als local, der zwar nicht in Biesenrode wohnt, aber das Wettergeschehen im Mansfelder Land verfolgt, will ich mal etwas Mut machen: Hier hat es insgesamt nur wenig geregnet: ein kurzes aber heftiges Gewitter in der Nacht Do/Fr und ein ebensolcher Regenguss am heutigen Fr Abend.
Der Wetterbericht verspricht eigentlich, dass es weiterhin trocken bleiben soll (zum Ärger aller Kleingärtner).
Da es in der letzten Woche ja fast ausschließlich warm war, ist die Strecke vor den letzten Regeneinlagen sicher verhältnismäßig trocken gewesen. Ich glaube auch nicht, dass die kurzen Regeneinlagen die Strecke wieder sehr aufgeweicht haben.
Also eine absolute Schlammschlacht (wie vor 2 Jahren) wird es sicher nicht, aber ganz so trocken wie im letzten Jahr sicher auch nicht.
Auf der Strecke gibt es aber einige "feuchte Stellen", die selbst im Hochsommer nie völlig abtrocknen - sozusagen das Salz inder Suppe.

@HAWKI:
Es ist sicher unumstritten, dass eine gewisse Streckenkenntnis bei solch einer Veranstaltung von Vorteil ist. Man kann seine Kräfte etwas gezielter einsetzen und weiß - übertrieben gesagt - schon an jeder Kurve, in welchen Gang man als nächstes schalten muss. Du als Kyffhäuser-local hättest sicher beim dortigen Mara die entsprechenden Vorteile.
Ich gebe auch zu, dass ich in den letzten 2 Wochen vor dem Rennen meine wöchentliche Trainingsrunde auf die Biesenröder Strecke verlegt habe.

Letztlich zählt aber, welchen Fitness bzw. Trainingszustand man insgesamt hat und da sieht es bei mir ehr schlecht aus. Wenn man nur 1 bis 2 mal pro Woche aufs Bike kommt, kann man in Biesenrode "keinen Blumentopf gewinnen" - und erst recht nicht, wenn man mit nem Oldtimer-Bike seine persönlichen 85kg den Lohberg hochschieben muss.

Für mich laufen solche Veranstatungen sowie so nur "just for fun"...

In diesem Sinne ...
Viel Spass allen Fahrern
wünscht schnarchsack
 
hallo liebes biesenrode-org-team,

wir sind gerade wieder zu hause angekommen.
danke für dieses getreu eurem motto einfach geile event.
zum glück war die strecke soweit abgetrocknet und die bäume an seidels berg weggeräumt.
streckenführung war super, die trails wie immer prima und die organisation top.
kann man sich denn schon für nächstes jahr anmelden?:D

mfg
/hh
 
@Bergarbeiter: in der ssp-Wertung stehst Du wieder nicht drin, wärst aber 4.?

@Peter und schnarchsack: Ein hartes Stück Arbeit bei den Temperaturen?

@chubika: Nicht zugegen gewesen ?
 
ohmtroll schrieb:
@schnarchsack: Ein hartes Stück Arbeit bei den Temperaturen?

Für mich persönlich wars mal wieder ein sehr hartes Stück Arbeit.

Irgenwie war es mental und physisch nicht meinTag.
Ich hatte mich schon gewünscht ca. eine halbe Stunde schneller zu sein (also ungefähr so schnell wie im Vorjahr), zumal die Steckenbedingungen nahezu ideal waren (fast kein Schlamm).
Aber ich hatte (wie immer bei dieser Veranstaltung) auf der 2. Runde mit Beinkrämpfen zu kämpfen und musste an den Anstiegen ab und zu schieben bzw. ne Sitzpause einlegen, weil nix mehr ging. Bin halt insgesamt zu schlecht vorbereitet gewesen. Mehr war aus einem schnarchsack wirklich nicht herauszuholen.
Zwischendurch habe ich zugegebener Maßen auch mal ans Aufgeben gedacht.

Trotzdem war es wieder eine schöne Veranstaltung. Meinen Dank an alle Orgas und Helfer usw. - macht weiter so.
Sicher steht der Termin fürs nächste Jahr schon? - Wann ist er anberaumt?



Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich an die Orgas noch zu richten, den ich gestern von mehreren Leuten gehört habe:

Das Fahrerfeld der Senioren (54km) mit ca. 120 Leuten und der Männer (54km) mit ??? Leuten ist für einen gemeinsamen Start eigentlich zu groß geworden. Am Lohberg (erster Anstieg), spätestens oben auf dem Wiesenweg
gibts da eine schlimme Drängelei. Die Leute Behindern sich gegenseitig, überholen kann man nicht, nur sich Anstellen und Schieben.

Kann man dieses Feld nicht trennen: z.B. Männer u. Senioren separat voneinander starten lassen?


MfG schnarchsack
 
...den 45. in der Klassenwertung hätte ich gerne erstmal erreicht, teile erst recht den Eindruck, dass die Hitze ganz ganz schön an der Kondi. zehrte und es auf den Singletrails tw. zuging wie in der Rush Hour.
Ansonsten Spitzen-Veranstaltung :daumen:

Gruss nach L.E.,
Nico
 
War schön mal wieder ein paar Leute wieder zu treffen aus L.E., Erfurt, Magdeburg...
@ohmtroll, es waren fast optimale Bedingungen und ich denke die Strecke gehört zu den schwierigeren und technisch anspruchsvolleren Strecken, aber gerade das macht den Reiz aus. Man muss nur mal anschauen, dass 68 Starter insgesamt gemeldet waren und nur 43 ins Ziel gekommen sind. Sehr gute Organisation. Leider musste mein Teamkamerad nach 2 1/2 Runden doch noch verletzt aufgeben, wir waren beide am Samstag auf der Strecke gestürzt. Melde dich mal wegen Freitag bis Sonntag.

Grüße Peter
 
Mir hats auch gefallen, wenn ich auch mein Ziel unter 2:45 zu bleiben mit 2:59:14 nicht erreicht habe. Hatte mich einmal verfahren, was aber nur 2 Min ausgemacht hat. für den 27. der Senioren hats gereicht. Die Downhills waren aber auch nicht ohne, man hatte eigendlich keine Möglichkeit sich etwas auszuruhen.
 
chris29 schrieb:
Mir hats auch gefallen, wenn ich auch mein Ziel unter 2:45 zu bleiben mit 2:59:14 nicht erreicht habe. Hatte mich einmal verfahren, was aber nur 2 Min ausgemacht hat. für den 27. der Senioren hats gereicht. Die Downhills waren aber auch nicht ohne, man hatte eigendlich keine Möglichkeit sich etwas auszuruhen.


Bei deiner Frühform hätte ich aber mehr erwartet:D



Ehrlich:
Du hattest doch schon im März einen Mordsdruck in den Beinen:daumen:

Warst du in der Organisation eures Events so stark eingebunden, dass du selber nicht mehr fahren konntest:confused:
 
Ich will auch noch ein Lob an das Org.team loswerden: es war wieder alles super organisiert, einschl. dem Wetter.
Zufrieden bin ich nicht - aber es hat großen Spaß gemacht. Wenn´s passt bin ich im nächsten Jahr wieder dabei.
 
Respekt und Glückwunsch allen Teilnehmern! Schade, dass ich noch gar keine Bilder gesehen habe aber vielleicht stellt die Jägi mal wieder welche 'rein :-)
Grüße aus EF,
A.
 
Angie_EF64 schrieb:
Respekt und Glückwunsch allen Teilnehmern! Schade, dass ich noch gar keine Bilder gesehen habe aber vielleicht stellt die Jägi mal wieder welche 'rein :-)
Grüße aus EF,
A.

Würde ich ja - geht aber etwas schlecht, wenn man selber in der Position des *Geknipsten* steht:lol:

Ich kann auch nur den Vorrednern (-schreibern:D ) zustimmen, dass es wieder eine wunderschöne Veranstaltung war. Und dass es sich immer lohnt, dran teilzunehmen.
Dank an die Organisatoren:daumen:

Gruß aus Magdeburg,
Jägimaus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück