5 WATT LED PROFI ALU Taschenlampe

Rallle

===>
Registriert
11. Dezember 2006
Reaktionspunkte
2
Hallo,

http://cgi.ebay.de/5-WATT-LED-PROFI-ALU-Taschenlampe-SOS-SIGNAL-ES-MODE_W0QQitemZ320179766161QQihZ011QQcategoryZ126388QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
Wäre ja extrem günstig für 5 Watt.
 
Hallo Michael,

danke für den Tip. Kennst Du die ebay-Lampe von elecsa?
Hatte von denen mal eine 21 LED gekauft. Die ist nicht schlecht, klein und hell. Nur ein Wackelkontakt macht manchmal Mühe.

Viele Grüße -Ralf
 
vergiss das alles schnell, gerade die E-Bay Angebote, und merk Dir den Namen Fenix. Ein besseres Angebot gibts derzeit nicht.
www.fenix-store.com, gibt aber auch nen guten Versender hier bei uns.

Ich hab mal ein paar kleine Vergleichsfotos von so sinnlosen Duschkopflampen und "richtigen" Taschenlampen gemacht:

die Lampen:
anfwxznc9ctdrpeus.jpg


nur die miese Duschkopflampe:
anfwyeazdc6lt5to4.jpg


Duschkopflampe zusammen mit der kleinen Fenix L1D:
anfwyqjovzx0sytmc.jpg


beide zusammen + eine Maglite 2D (für den Vergleich, sowas hat fast jeder):
anfwz3int26b55to4.jpg


alle drei zusammen und eine Cree XR-E P4 mit ca. 900 mA:
anfwze53b5281js6s.jpg


NICHTS schlägt in der Leistungsklasse eine aktuelle Led!

(die Kamera stand da immer auf automatik. Dann stellt sich die Belichtung auf die stärkere Lampe ein und alles andere wirkt entsprechend stärker - wie in Wirklichkeit auch)


PS: teste doch mal die Qualität von der Duschkopflampe:
Akkus laden und 3-4 mal durchlaufen lassen. Spätestens dann hast Du einige Led die entweder stark verfärbt, oder ganz ausgefallen sind
PPS: die "5 Watt lampe" ist um nichts besser
tut leid, aber so ist es nun mal :(
schade um die Kohle.
Klar, die Fenix kostet erst mal das doppelte von so nem Ding (inkl. Versandkosten), aber die ist um sooo viel besser - kein Vergleich. Enttäuscht war hier noch niemand mit dem Kauf

dazu kommt dann noch die Leuchkraftentwicklung:
das erste ein Bild, dem die Duschkopflampe + die ganz oben verlinkte entsprechen dürfte (unmittelbar nach Einschalten extremer Leuchtkraftverlust bis ca. 30 Min nach Einschalten, danach schwächere, stetige Verringerung).
2. Bild: eine Regelung, die die Leuchtkraft auf gleichem Level hält (kürzere Laufzeit, dafür immer gleich hell)
 

Anhänge

  • runtimeplot_sappire.jpg
    runtimeplot_sappire.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 29
  • runtimeplot_Fenix (NiMh).jpg
    runtimeplot_Fenix (NiMh).jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 28
Nein, nur den doch seeeeeeeehr ähnlichen Bruder von Dealextreme.
Das Teil aus dem Link von mir würde ich als Spielzeug ansehen. Nicht wirklich hell und auch nicht gut verarbeitet.

Viele Grüße, Michael
 
Guter Vergleich mit den div.Fotos und Stat. Ja, die Fenix ist im Forum hier echt ein Thema, aber schade dass die nicht günstiger ist. Suche eine preisgünstige LED-Alternative zur Sigma Mirage + Mirage X. Da hat der Bleigel-Akku den Winter nicht überlebt. Anstatt der Fenix könnte ich mir für das Geld ja gleich den Nipack + Adapterkabel holen. Da bietet jemand in ebay an, den Bleigelakku umzurüsten (NiMh). Bin noch unschlüssig, was dieses Angebot betrifft. Vielleicht gibts ja in naher Zukunft noch günstigere und effiziente LED-Lampen. Zuletzt bin ich mit einer 3er, einer 5er und der 21-LED zusammen durch den Nachtwald gefahren. Na ja...
Beste Grüße -Ralf
 
Vielleicht gibts ja in naher Zukunft noch günstigere und effiziente LED-Lampen.
gibts bereits:
www.dealextreme.com
oder kadomain,
oder ...

aber, nur so eine Überlegung: diese Duschkopflampen kosten wenig und sind Mist,
wieso sollte was anderes, das ähnlich kostet, plötzlich besser sein?

Tatsächlich ist es so, dass die Package der Fenix in der Qualität BRUTAL günstig ist, es geht kaum besser und praktisch nicht billiger.
 
Hallo Ralle,

ich habe die Lampe in die Tonne getreten (natürlich ohne Batterien). Bei den paar Euros mache ich nicht lange rum mit dem Lieferanten.

Hell war die Lampe eigentlich. Aber ob sie zum Biken reicht kann ich dir nicht sagen. Kaufen werde ich mir auf alle Fälle keine mehr.

Es stellt sich doch immer wieder raus, wer billig kaift, kauft zwei mal ;)
 
Hallo zusammen, natürlich hat Qualität seinen Preis, das stimmt. Jetzt bin ich kein reiner Hobby-Fahrer, sondern fahre 2 oder 3 Mal die Woche eine Strecke von ca. 23 km von der Arbeit nach Hause. Auch bei Nacht und Wetter. Die Sigma Mirage und Mirage X war mir grad teuer genug. Insgesamt soll das ganze auf die Wintermonate umgeschlagen ja nicht teurer werden als das Auto oder der Zug. Ich meine hier die Anschaffungskosten der Beleuchtung. Nun hat der Bleigelakku (2003 angeschafft) den Löffel abgegeben. 5 Watt-Birne war auch mal hin. Also überlegt man sich, wie hole ich mit einem schmalen Budget das meiste heraus. Und überhaupt, auch teurer Kram ist nicht immer langlebig. Denke da allein an die Airwingssattelstütze damals...:( Auch die kostenlose Ersatzfederstütze war nach wenigen Wochen hin:heul:
Viel Geld für....
 
wenn die DoppellampenSigma der Maßstab ist, ist die Lösung auch bekannt:
Fenix L2D + NI-Mh Akkus, oder
P3D + Li-Ion Akkus + Lg
heller, kleiner, kleiner, leichter, billiger, leuchtet länger (auf hoher Stufe)
kurz: besser als das Sigma-Set
(das offenbar in den letzten paar Monaten / im letzten Jahr auch noch mit schweren Qualitätsmängeln zu kämpfen hat: Akku, Stecker)

PS: "wenn Qualität seinen Preis hat" - bedeuted dann, dass Dein Set den Preis wert war, oder ... :confused:
 
PS: "wenn Qualität seinen Preis hat" - bedeuted dann, dass Dein Set den Preis wert war, oder ... :confused:

Na ja, Akku kaputt, Schalter defekt. Jetzt hab ich noch das Ladegerät und die beiden Lampen. Nipack mit Ladegerät zu teuer, hab aber kein Lust, alles komplett in den Müll zu geben. Also muss ein neuer Akku her und eine Kabelverbindung zu den beiden Lampen. Ist halt noch das ältere Set, wo der Schalter außerhalb am Kabel war. Bin noch am Grübeln wie ich das hinkriege...:confused:
 
...dazu kommt dann noch die Leuchkraftentwicklung:
das erste ein Bild, dem die Duschkopflampe + die ganz oben verlinkte entsprechen dürfte (unmittelbar nach Einschalten extremer Leuchtkraftverlust bis ca. 30 Min nach Einschalten, danach schwächere, stetige Verringerung).
2. Bild: eine Regelung, die die Leuchtkraft auf gleichem Level hält (kürzere Laufzeit, dafür immer gleich hell)

Hallo yellow_ö, also dieser Lampenvergleich mit den Vergleichsbildern und Grafiken ist echt klasse. Wollte ich noch los werden. Besten Dank für die Mühe!!!
 
Zurück