- Registriert
- 28. Dezember 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo
ich bin nun 33j. und hab mit 13 glaube mein 1. MTB gefahren. Zu der Zeit kannten die meisten den Begriff noch nichtmal. Nun seit 2 Jahren mit 2 Rennrädern unterwegs und habe meine Freundin angesteckt
Mit dem Resultat, dass wir jedes WE so 50km Touren fahren. Das hat sie letztes Jahr auch tapfer auf nem 50euro Rad an dem nix mehr ging mit viel zu kleinem Rahmen ausgehalten. Doch nun hat sie sich nen x7 bestellt (zum Preis des x6
als Damenrad). Finde ich super!
Nur nun frage ich mich, wenn man hier ein wenig im Forum mitliest und die monatl. Magazine liest, was denn nun eigentlich am 'sinnigsten' ist für unser Zielgebiet: gemütliche Radtour ohne Handgelenk- und Rücken-/Nackenschmerzen .
Könnt Ihr mir bitte helfen, das mal auszuschlüsseln? Ich weiss ja was ein Crossrad ist und kann mir sehr gut vorstellen, damit eine Radtour zu machen. Alleine wegen des Gewichts und der Wendigkeit (Alurahmen meist kurzer Radstand etc.).
Aber was ist mit den guten alten Trekkingrädern? Hier gibt es ja Leute, die für so richte Touren über mehrere Tage oder Wochen wohl nur Stahlrahmen (altes Trek) etc. nehmen würden. Ist der Grund dafür die Haltbarkeit etc. oder einfach auch jener, dass man damit einfach bequemer Touren kann? Ich meine ich hab noch nen 15j. alten Specialized "Crosscountry" Stahlrahmen im Keller (Trekking)....
Also mal im Ernst, womit würdet Ihr eine gemütliche Radtour gestalten (bitte nicht Hollandrad mit Rennbügel oder Hörnchen vorschlagen)?
Was wäre zb. mit nem Stevens Cityflyer? Der scheint ja auch Spass zu machen und eine angenehme Rahmengeometrie zu haben?...
Danke sehr
VC
ich bin nun 33j. und hab mit 13 glaube mein 1. MTB gefahren. Zu der Zeit kannten die meisten den Begriff noch nichtmal. Nun seit 2 Jahren mit 2 Rennrädern unterwegs und habe meine Freundin angesteckt

Mit dem Resultat, dass wir jedes WE so 50km Touren fahren. Das hat sie letztes Jahr auch tapfer auf nem 50euro Rad an dem nix mehr ging mit viel zu kleinem Rahmen ausgehalten. Doch nun hat sie sich nen x7 bestellt (zum Preis des x6

Nur nun frage ich mich, wenn man hier ein wenig im Forum mitliest und die monatl. Magazine liest, was denn nun eigentlich am 'sinnigsten' ist für unser Zielgebiet: gemütliche Radtour ohne Handgelenk- und Rücken-/Nackenschmerzen .
Könnt Ihr mir bitte helfen, das mal auszuschlüsseln? Ich weiss ja was ein Crossrad ist und kann mir sehr gut vorstellen, damit eine Radtour zu machen. Alleine wegen des Gewichts und der Wendigkeit (Alurahmen meist kurzer Radstand etc.).
Aber was ist mit den guten alten Trekkingrädern? Hier gibt es ja Leute, die für so richte Touren über mehrere Tage oder Wochen wohl nur Stahlrahmen (altes Trek) etc. nehmen würden. Ist der Grund dafür die Haltbarkeit etc. oder einfach auch jener, dass man damit einfach bequemer Touren kann? Ich meine ich hab noch nen 15j. alten Specialized "Crosscountry" Stahlrahmen im Keller (Trekking)....
Also mal im Ernst, womit würdet Ihr eine gemütliche Radtour gestalten (bitte nicht Hollandrad mit Rennbügel oder Hörnchen vorschlagen)?
Was wäre zb. mit nem Stevens Cityflyer? Der scheint ja auch Spass zu machen und eine angenehme Rahmengeometrie zu haben?...
Danke sehr
VC