6-Loch-Aufnahme nicht plan

Registriert
23. Juni 2005
Reaktionspunkte
17
Ort
Göttingen
Ist jemand schonmal eine nicht-plane 6-Lochaufnahme für die Bremsscheibe untergekommen?

Folgende Situtation: Meine neue Formula "The One" VR 200mm schleift an einer bestimmten Stelle der Scheibe. Scheibe abgebaut, geprüft -> die Scheibe ist plan. Hmm. Scheibe um 180 Grad versetzt wieder angeschraubt. Nun schleift sie auch genau um 180 Grad versetzt, d.h. an der selben Stelle der Nabe, nicht der Scheibe. Sowas kenne ich nur bei schlecht positioniertem Schnellspanner, aber nicht bei Steckachsen-Naben.

Nach ziemlich langem rumprobieren mit diesen Zehntel-Distanzscheiben habe ich testweise unter 3 Löchern 1, 2 bzw. 1 Distanz-Scheiben bei der Montage der Bremsscheibe untergelegt: Nun läuft die Scheibe perfekt (Belastungstest steht noch aus).

Und genau dieselbe Spielerei hatte ich vor drei Jahren schonmal gemacht, mit der selben Nabe aber anderer Bremse und anderer Gabel.

Die Nabe ist hier übrigens eine Hope Pro II, Gabel Fox 36 Talas, also Steckachse. (Damals RS Pike und Magura Louise FR).
 
Hallo

Warum sollte die Aufnahme nach 3 Jahren plan geworden sein . Ist doch logisch das bei einer nicht-planen Aufnahme die Distanzscheiben wieder reinkommen.


Mfg 35
 
die scheibe kann man mit der hand ausjustieren, jedoch sollte man vorher sicherstellen, dass die naben auch kein spiel haben, sonst ist alles für die katz.
 
Warum sollte die Aufnahme nach 3 Jahren plan geworden sein .
wo er Recht hat, hat er Recht
:daumen:
irgendwie verstehe ich daher auch den gesamten Gedankengang nicht.

k.A. ob das empfehlenswert ist, aber vielleicht kann die Nabe auf gerade abgedreht werden,
dann wird aber die Disc nach rechts wandern, nicht dass damit der Ausrichtbereich des Sattels überschritten wird
 
Ja den Spass hatte ich erst bei DT Swiss Naben. Die Scheiben von anderen Laufrädern mit billigen Shimano Naben abgeschraubt wo sie einwandfrei ohne Seitenschlag liefen.
An die DT Swiss Naben angeschraubt und einen Seitenschlag an einer Stelle von ca. 1mm.
Beim drehen der Scheibe um 180° ist der Schlag an der gleichen Stelle der Nabe. Tolle Schweizer Präzision ;)
Die Nabe könnte ich in die Drehbank spannen, aber dazu müsste ich das Rad komplett ausspeichen, darauf habe ich eigentlich keine Lust.
Irgendwann werde ich da einfach mal an der Nabe paar 1/100 runterschleifen.
 
Warum sollte die Aufnahme nach 3 Jahren plan geworden sein . Ist doch logisch das bei einer nicht-planen Aufnahme die Distanzscheiben wieder reinkommen.

Ok, das hatte ich vergessen zu erwähnen: diese Distanzscheiben habe ich damals nach kurzer Zeit wieder entfernt, nachdem die Scheibe wieder geschliffen hatte. Dann hatte ich komischerweise keine Probleme mehr. Als ob sich die Scheibe damals "richtig" hingezogen hätte. Ich hatte es damals auch nicht wirklich verstanden...

Vor kurzem hab ich die alte 210er-Scheibe (also seit fast 3 Jahren ohne Distanzscheiben) abgenommen und die neue Formula-200er-Scheibe angeschraubt -> schleifen.

Na egal. Bin gerade vom "Belastungstest" zurück: kein schleifen, perfekt :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück