650b Hardtail mit HongFu FM-136

Registriert
5. November 2013
Reaktionspunkte
237
Hallo!

Denke drüber nach mir als Winterprojekt ein neues Hardtail aufzubauen. Als Rahmen soll der HongFu FM-136 in 16" dienen. Wäre schön wenn jemand diesen bereits besitzt, Zwecks Erfahrungsaustausch/Fahreindrücken usw.
Ist etwas anstrengend sich durch italienische/schwedische/amerikanische Foren durchzuarbeiten, dort gibt es inzwischen mehrere Aufbauten mit diesem Rahmen.
Was mich speziell etwas irretiert ist die Geometrie. Sehr kurzer Radstand (1043mm), kurzer Reach (389mm) - langer Stack (599mm) bei gäniger 570mm Oberrohrlänge und 73° Sitz- und 71° Lenkwinkel. (Genaue Angaben u.a. zur Geometrie auf dieser Seite -> http://www.flickr.com/photos/hongfu_bikes/?saved=1) Das lässt auf eine mega agiles, wenn auch sehr nervöses Fahrverhalten schließen. Dem könnte man natürlich mit einem Angelset und einem somit etwas flacheren Lenkwinkel entgegenwirken. Gibt es sowas inzwischen eigentlich für tapered Gabeln in tapered Steuerrohren als semi intrigierte Ausführung?

Fragen über Fragen.....

Gruß Ravega
 
Hi,

könntest Du mal ein paar Links (zu besagten Foren) posten? Leider stehen auf der Website von HongFu keinerlei Preise. Richtet sich deren Laden an Großabnehmer oder auch an Kleinkunden (Menge: 1)?

Klingt grundsätzlich interessant das Ganze.
 
Hi,
käuflich kann man den Rahmen, auch in Stückzahl 1, bei Alibaba.com -> http://hongfu-bikes.en.alibaba.com/..._650b_carbon_frame_mtb_3k_frame_mtb_650B.html

oder bei Yoeleo (ist baugleich) -> http://www.yoeleobike.com/650b-frame-for-27-5-mountain-bike-china.html
erweben. Von dennen findest du auch bei Youtube so einige Filmchen.

In den italienische Foren findet man schon ein paar Aufbauten, hier z.B. -> http://www.light-bikes.it/forum/index.php?topic=31314.0
oder mal ein wenig bei mtbr.com -> http://forums.mtbr.com/27-5-650b/chinese-carbon-frames-650b-edition-820784-2.html lesen, Post#50 z.B.
 
das ding sieht aus wie all die asiatischen plastik rahmen, die man auch oft in der bucht findet. schau doch mal da nach, bevor du kaufst. meiner erfahrung nach kommt ein direktimport auch nicht billiger als der preis bei einem inländischen shop. dafür hat man jemanden vor ort im fall der fälle

aber der scheint kein chainsuck blech zu haben... das würde ich mir nochmal ansehen im detail
 
das ding sieht aus wie all die asiatischen plastik rahmen, die man auch oft in der bucht findet. schau doch mal da nach, bevor du kaufst. meiner erfahrung nach kommt ein direktimport auch nicht billiger als der preis bei einem inländischen shop. dafür hat man jemanden vor ort im fall der fälle

Schon passiert!
Unter 699 EUR bekommt man da auch nicht viel und es sollte nicht irgendein Rahmen sein, sondern möglichst von HongFu (gerne in 3k). Gibt genug Zeugs aus Asien, da ist dieser Hersteller sicher einer der Renommiertesten.
Sicher wäre es mir lieber einen von "Vor Ort" zu beziehen, den man bei Berdarf zurück schicken kann.

Eine Alternative wäre evtl. der Funworks 650b von Aktionsports, wenn es den auch nur in UD gibt. Hat aber wohl noch keiner verbaut, zumindest findet man null komma null Erfahrungsberichte im Web. Wundert mich weniger, die Infos/Geometrieangaben sind mehr als spärlich.
Ob das jetzt die bessere Alternative wäre? Von HongFu & Co. gibt es wenigstens schon so einige (positive) Feedbacks.
 
Das Problem kenne ich. Nach langem suchen hast du etwas gefunden und jetzt findest du keine Erfahrungsberichte. Um dir gut helfen zu können, schreib bitte die Rahmenbedingungen auf. Grösse, Gewicht, Budget, Fahrweise und deine Vorstellungen von der optimalen Geometrie. Grüess
 
Das Problem kenne ich. Nach langem suchen hast du etwas gefunden und jetzt findest du keine Erfahrungsberichte. Um dir gut helfen zu können, schreib bitte die Rahmenbedingungen auf. Grösse, Gewicht, Budget, Fahrweise und deine Vorstellungen von der optimalen Geometrie. Grüess

Das Bike wird ab und an mal auf einem Marathon und 24h-Rennen laufen, vorwiegend aber zum GA1-Kilometerschruppen und Trailsurfen. Fürs Grobe gibt es bereits eine Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.
Welche Produkte sind bereits vorhanden?
ist das Budget für das gesamte Bike?
Baust du das Bike selber auf?
warum willst du ein 650B statt ein 29"?

Grüäss Martin
 
Vorhanden ist alles außer der Rahmen und dir Laufräder. Die 700 EUR sind nur für den Rahmen und das Bike wird natürlich selber aufgebaut - ist Winter!
29er bin ich mehrmals gefahren, laufen sehr gut. Für Marathons sicher die erste Wahl, mehr aber auch nicht!
Deswegen wid jetzt mal ein 27.5er probiert. Die Betonung liegt auf "probiert", deswegen will ich kein Vermögen in einen Rahmen investieren.
 
ok, dann such mal nach dem
HTS159
der sieht sehr elegant aus.

Bei 65kg kannst du die Ryde MC1 fahren. dann bist du wirklich leicht unterwegs :-)

grüäss
 
Hi Max!

Flyxii habe ich schon auf'm Plan. Wenn es bei den 650Bern auch erst ab 17" los geht und sie nur UD anbieten. Ich finde 3K glanz soooo schön. Preis/Leistung ist aber wirklich top.
 
Hallo!

Such mal nach Flyixii Bikes. Habe dort schon 3 Rahmen bestellt und nur gute Erfahrungen gemacht.

Grüße, Max
Hey, ich möchte mir auch bei Flyxii Bike einen der folgenden Rahmen(FLX-FR-503) bestellen: >>>KLICK<<<
Und was ist deiner Erfahrung nach besser der matte oder der lackierte Rahmen(also unempflindlicher gegen Kratzer etc.)?
Meine 3x10 Gruppe kann ich da eh locker reinbauen?^^

p.s.: die Lieferung klappte immer ohne Probleme? Wie lange war die Versanddauer?
 
Würde den glänzenden Rahmen nehmen ist pflegeleichter, weil etwas weniger Staub haften bleibt.
Sonst macht es meiner Meinung nach eigentlich keinen Unterschied.
3x10 geht Problemlos rein, ist ein stinknormaler Rahmen nach den Standardnormen ;)

Versand hat immer ohne Probleme geklappt. Sie versenden mit EMS dauert max 3 Wochen. Einmal hab ich einen Rahmen auch schon nach 8 Tagen erhalten. Habe immer 20€ Zollgebühren gezahlt (direkt beim Postboten). Einmal wurde der Rahmen gefischt, da waren dann fast 250€ Antidumpinggebühren fällig. Also quasi das was der Rahmen kostet.

Achtung: Habe den Rahmen immer nach IT schicken lassen, da ich aus Südtirol bin. Kann sein, dass die Zollgeschichte in DE anders gehandelt wird.

Grüße. MAx
 
Warum musste du die Gebühren zahlen? Dachte die muss man nur auf komplette Räder aber nicht auf Einzelteile abgeben.
In welchem shop hast du gekauft? Es gibt ja tlw. auch auf Ebay Flyxii Rahmen, da kommt dann glaube ich nur 20+4% dazu....
 
Jup... ist halt immer etwas risiko dabei. würde nochmal genauer recherchieren in DE soll das mit Sebstverzollung usw. recht gut funktionieren.

Grüße, Max
 
Problem ist wenn man die nochmal 50% drauflegen muss, spart man nicht wirklich^^

Sollte in D nicht passieren, wenn der Rahmen als Einzelteil (ohne Gabel, Sattelstütze usw.) geliefert und richtig deklariert wird.

Gibt es eigentlich Erfahrungen mit diesen seltsamen Endstücken bei den Chinesen die an/über die Ausfallenden geschraubt werden? Das ganze sieht mir irgendwie sehr merkwürdig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück