700C Federgabel mit 1" Schaft

Registriert
26. März 2008
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich möchte in naher Zukunft wieder mit dem Radfahren anfangen. Leider musste ich feststellen, dass die Gabel meines Rades durch ist. Es handelt sich hierbei um einen Peugeot Stahlrahmen für 28" Laufräder, der nun auch schon 10 Jahre alt ist. Leider habe ich nicht das Geld um mir ein neues aktuelles Bike zu kaufen. Also muss eine neue Gabel her.

Fahren werde ich vermutlich 70% Strasse und 30% leichtes Gelände. Am liebsten hätte ich eine Federgabel, aber die sind ja leider recht rar gesät in 28", erst recht mir 1" Schaft. Zur Zeit ist auch noch ein Gewindesteuersatz verbaut, aber ich könnte mir die Umrüstung auf ahead vorstellen. Meine V-Brakes sollte ich allerdings weiterverwenden können.
Sollte ich vielleicht auf eine Starrgabel wechseln? Die Einbauhöhe der aktuellen Gabel beträgt 470 mm. Daher wird das mit einer Starrgabel auch schwierig, oder?

Ich würde mich über Empfehlungen freuen. Es darf auch gerne gebraucht sein, so lange technisch ok.
 
rst gabeln sind dabei die erste wahl da mann wie bereits erwähnt die schäfte freiwählen kann.die preise liegen zwischen 50,00 und 140 euro...kann jeder händler in deiner umgebung bestellen.
 
Danke,

welche der Gabeln ist denn da am empfehlendswertesten? Die Luxe Comte?
Das wäre diese
Oder lieber ein aktuelles Modell? Da ist aber das hochwertigste, die Vita, so weit ich das gefunden habe.

[edit]

Und was ist von der RST Hydra zu halten?
 
die rst luxe princier t1 reicht aus um sene wege zu fahren und da du ja nur leichtes gelände b.z.w. nur kurze strecken im gelände fährst,wär das die erste wahl kostenpunkt 95,00 euro zzgl. schaft deines wunsches ca. 13 euro.stahlfeder und elastomere sorgen dafür das sie auch lange hält.bei einer luftgabel hättest du kürzere wartungsinter.wenn du mehr ausgeben möchtest kannst du ja mal bei marzochi schauen die haben zwei modelle im angebot das teuerste glaube ich liegt bei ca.250,00.und da kannst du dir deinen wunschschaft einpressen lassen.
 
Meinst du die Marzocchi TXC? Die hatte ich auch in die Wahl gezogen aber auf der Page steht, dass die nur mit 1 1/8" ahead lieferbar ist. Muss ich mich direkt an Marzocchi wenden, wegen des Einpressens?

Aus deinem letzten Post entnehme ich, dass die Comte wohl auch reichen würde.

Vielen Dank soweit für die Beratung. Falls noch jemandem was dazu einfällt oder etwas anzumerken hat, bitte trotzdem schreiben :)
 
Ich hatte mal bei Bike24 angefragt, Antwort war, dass die TXC nur mit 1 1/8" ahead lieferbar ist :( Schade eigentlich, die wäre sicher eine Nummer besser gewesen als die RSTs... Naja, vll ist es auch besser so, dann kann ich das Geld besser sparen und in ein neues Bike investieren, wenn ich feststelle, dass ich wieder mehr fahre ;)

[edit] Habe zur Sicherheit nochmal direkt bei Cosmicsports angefragt
 
Zurück