8-fach o. 9-fach wie bekomme ich raus da passt

Registriert
31. Dezember 2005
Reaktionspunkte
4
hallo zusammen,

sorry wegen der frage,

bau grade mir ein MTB auf ist ein alter rocky rahmen (Blizzard)

nun stellst sich bei mir die frage an was erkenne ich ob ich 8-fach o. 9-fach schaltung ran bauen kann

da ich hin und wieder hier auf den Marktplatz rüber schaue sehe ich das bei den schaltungen XT o. XTL steht "Long" ? (was heist das "LONG")



es sollte schon xt o. xtr sein.



gruß und dank
 
long steht für "Long Cage", sprich langer Käfig am Schaltwerk: optimal für dreifach vorne.

Ob 8 oder 9fach ist völlig wurscht. Sind eh immer die selben Maße. Schaltwerke sind nach unten immer kompatibel. Nur nach oben wirds eng (ein achtfach kann natürlich nicht 9 Ritzel schalten). Nur die Kettenbreite ändert sich natürlich.
 
long steht für "Long Cage", sprich langer Käfig am Schaltwerk: optimal für dreifach vorne.

Ob 8 oder 9fach ist völlig wurscht. Sind eh immer die selben Maße. Schaltwerke sind nach unten immer kompatibel. Nur nach oben wirds eng (ein achtfach kann natürlich nicht 9 Ritzel schalten). Nur die Kettenbreite ändert sich natürlich.

Hallo,

natürlich schaltet auch ein 8-fach-Schaltwerk 9-fach-ritzel. sogar ein altes 6-fach-Schaltwerk kann 9-fach schalten. Worauf es ankommt, ist der Schalthebel, denn der gibt vor, in welchen Abständen dasSW schalte soll.

Viel Spaß
 
Nun ja ich habe jetzt erst, ein XT Schaltwerk an eine 7er Kassette gebaut und betrieben wird das mit 8fach Schalthebel.

Gruß

Maik
 
Nun ja ich habe jetzt erst, ein XT Schaltwerk an eine 7er Kassette gebaut und betrieben wird das mit 8fach Schalthebel.
Das funktioniert zwar - aber nicht optimal. Bei 8-fach beträgt der Abstand zwischen zwei Ritzeln 4,8mm (1,8mm Ritzel+ 3mm Spacer). Bei 7-fach sind es 5,1mm (1,9mm Ritzel+ 3,2mm Spacer).
 
Zurück