80mm Gabel an 28" Rahmen?

Registriert
23. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

versuche nun schon eine Weile mir mein Trekkingrad um eine anständige Federgabel aufzurüsten.
Leichter gesagt, als getan. Mit meinem alten 1"-Steuerrohr, werd ich da wohl nicht glücklich werden. Naja - soviel trauer ich dem alten Rahmen auch nicht nach. Nur: wenn schon denn schon, hab ich mir gedacht...

Also als "anständige Federgabel" hätte ich jetzt mal die Marzocchi TXC ECC ins Auge gefasst. Alternativ noch eine Suntour 8100 oder so... jedenfalls mit Luft-Federung und Lockout. Die German-A ist mir jedenfalls zu teuer.
Sowohl die Marzocchi als auch die Suntours hab ich bisher nur als 80mm-Versionen gefunden.
Also heissts nen Rahmen suchen, den man auch mit ner 80mm Gabel noch anständig fahren. Tjo, und da wirds scheints noch dünner als bei 28"-Federgabeln.
Zunächst mal wollte ich mir einen Steppenwolf Tao SL zulegen. Ist aber laut Hersteller für 80mm nicht ausgelegt.
Ausserdem habe ich einen wahrscheinlich Kinesis-Rahmen von Transalp24 auf Ebay (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7215467746) entdeckt, bei dem der Hersteller aber keine Angabe zum maximalen Federweg macht...
Zumeist fehlen solche Angaben sowieso...

Kennt also jemand nen vergleichbaren Rahmen, der mit 80mm klarkommt oder könnte ich mir z.B. die TXC auch auf 60mm umbauen?

CU LC!
 
Hallo losty,

die Suntour-Gabeln haben 63 mm Federweg, die Marzocchi TXC gibt es ebenfalls mit 60 mm Federweg. Dieses Mass ist für Hardtails gut geeignet. Federwege ab 75 mm sind eher etwas für vollgefederte Trekking-/Crossräder.
Der Kinesisrahmen ist mit 60 - 70 mm gut zu fahren.
Die TXC ECC hat, im Übrigen, keinen Lockout, sie lässt sich nur abgesenkt feststellen.
 
Fest ist fest - ob abgesenk oder nicht, ist doch fast egal... festmachen ist ja eigentlich auch hauptsächlich bei bergauf angesagt - und da hat abgesenkt eher noch Vorteile, würd ich jetzt mal argumentieren... :)

Die 60mm Variante der TXC hat leider kein Lockout/ECC/wasimmer - oder hab ich da die richtige nur noch nicht entdeckt?

Von Suntour hab ich mittlerweile 63mm Gabeln entdeckt - da musste ich aber tatsächlich ne ganze Weile nach suchen... :)
NRX 9100-LO gäbs in 63mm. Is ne Luft-Gabel und recht günstig auch noch. Nachdem was ich hier im Forum so gefunden hab, taugt die sogar ganz gut... richtig?

Verstehe ich dich jetzt richtig, dass Trekking-Hardtails eigentlich gar nicht für 80mm Federweg gebaut werden? Wollte da eigentlich versuchen mir alle Möglichkeiten offen zuhalten und dachte 80mm wären quasi satndard, aber wenn das so ist tendiere ich ja fast dazu mir son Kinesis-Rahmen mit der Suntour 9100 auszustatten. Trekking-Fully brauch ich glaube ich net unbedingt - wozu gibtz Thudbuster, Airwings, etc... :)

...oder was spricht der Faunus TT-Fahrer? *g*
 
Hallo losty,

es ist schon richtig, dass der Lockout Bergauf am Wichtigsten ist und da funktioniert das ECC auch ausgezeichnet. Manchmal möchte man vielleicht auch auf gerader Strecke blockiert fahren, beispielsweise zum Sprinten. hier ist die Geometrieveränderung doch recht gross, da die TXC immer die vollen 80 mm absenkt.
Versteh mich nicht falsch, ich will dir die TXC nicht madig machen, ich habe/hatte sie selbst und war sehr zufrieden mit der Gabel, fahre aber selbst sehr selten mit gesperrter Gabel.

Die Suntour erntet recht gute Kritiken, manchmal wird sie als etwas überdämpft bezeichnet, was wohl eher an fehlender Einfahrzeit liegt.

Bei MTB´s sind 80 mm schon fast Minimum, nicht nur Standard an Hardtails.
Trekking-/Crossrahmen sind aber noch etwas "konservativer" ausgelegt, hier sind 80 mm schon recht viel. Die Einbauhöhe ist durch die grösseren Laufräder noch grösser als beim MTB.

Trekkingfully braucht man nicht, da hast du recht. ;)
Aber es macht schon viel Spass, wenn man eines hat :daumen:
 
Zurück