888r vs. Boxxer Team vs. Junior T

Welche DC?

  • Junior T ohne Steckachse

    Stimmen: 8 10,8%
  • Boxxer Team

    Stimmen: 22 29,7%
  • 888r

    Stimmen: 44 59,5%

  • Umfrageteilnehmer
    74

b0rn2styLe

Racebike
Registriert
1. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mein Nachbar will sich eine Doppelbrücke zulegen.
Auf meine Empfehlungen ist er einfach nicht eingegangen,da ihm der örtliche Händler eine Junior T ohne Steckachse empfohlen hätte.Ich hingegen hab ihm diese Idee mit der Junior T schlechtgeredet.Jetzt sucht er die Meinung von kompetenten DH und FR Fahrern,die begründen können,wieso er sich eine der zwei Gabeln aussuchen sollte (Boxxer Team,bzw.888r'),und eben nicht die Junior T.
Einsatzgebiet: Downhill.
Das ganze soll entweder in ein CMP Supermoto '04 oder in ein Racebike Dragster DH.
 
Blackmetall schrieb:
hat die 888 nich dickere tauchrohre?( nich haun wenn falsch)
und ausserdem würde ich wenn ich mir schon sone gabel kauf ne steckachse nehmen, ist stabiler.
mhh vllt sollte er die 888rc nehmen, zwecks mehr einstellungsmöglichkeiten....?????

dickere standrohre meinst wohl. jo die jr.t: 32mm, die 888: 35mm

888R is 2005 'ne OEM-Gabel - denke mal er meint die 888RC die mit der 2004er 888R gleichzusetzen ist.
 
Blackmetall schrieb:
hat die 888 nich dickere tauchrohre?( nich haun wenn falsch)und ausserdem würde ich wenn ich mir schon sone gabel kauf ne steckachse nehmen, ist stabiler.mhh vllt sollte er die 888rc nehmen, zwecks mehr einstellungsmöglichkeiten....?????
Die 888 rc liegt nicht in seinem möglichen finanziellen Rahmen.Die 888r und die Boxxer würde er aber jeweils zu ergünstigten Konditionen bekommen (von mir!)
Zu deiner Frage:
Die Boxxer Team hat 3,2 cm dicke Standrohre,aus Easton Straightwall Aluminium gefertigt.
boxerteam.jpg

Die 888r hat 3,5 cm dicke Standrohre.
888r.jpg
 
Ich sehe grad,dass die 888r mit 5:2 gegen die Boxxer Team in Führung gegangen ist.
Ich frag mich nur warum :confused:
Ich wollte mich zwar nicht all zu sehr einmischen,aber muss trotzdem meine Meinung mal kundgeben:ich denke,nachdem die Boxxer eingefahren ist,leistet sie eine bessere Performance als die 888!
Ich selbst fahr die Boxxer Worldcup mit den Slippery Silver Tauchrohren,und muss sagen,dass bisher noch keine 888 auch nur annähernd meiner Boxxer das Wasser reichen konnte.
3130 gramm wiegt die Worldcup,+3400 gramm wiegt die 888.
888: 57,5 cm Einbauhöhe
Boxxer: 54,0 cm Einbauhöhe
 
Ich würde mich nach folgenden Kriterien entscheiden:
Steckachse sollte vorhanden sein wichtig ist mir auch der Lenkwinkel (denn finde ich bei der Junior T zu eng).
Und dann die Dämpfung und ihre Einstellmöglichkeiten und da ist die Boxxer Team besser als die 888r, außerdem baut die 888r mit den normalen Brücken mir zu hoch.
Daher würde ich eine Boxxer Team nehmen, am besten die 2005er, da die bis zu 200mm Federweg bietet, die neuen Brücken mehr Lenkeinschlag bringen, sie etwas leichter als die 888 sein sollte. Außerdem gefällt sie mir von der Optik her besser.
 
b0rn2styLe schrieb:
...und muss sagen,dass bisher noch keine 888 auch nur annähernd meiner Boxxer das Wasser reichen konnte.

Wieviele bist Du denn schon gefahren??
Als Einsteiger würd ich einfach die günstigere nehmen - von der performance reichen ja wohl alle für hobby dh-race.
 
blackangel07 schrieb:
Wieviele bist Du denn schon gefahren??
Als Einsteiger würd ich einfach die günstigere nehmen - von der performance reichen ja wohl alle für hobby dh-race.
ca. 10! Aber auch 888RC!
SatanicKing schrieb:
Ich würde mich nach folgenden Kriterien entscheiden:
Steckachse sollte vorhanden sein wichtig ist mir auch der Lenkwinkel (denn finde ich bei der Junior T zu eng).
Und dann die Dämpfung und ihre Einstellmöglichkeiten und da ist die Boxxer Team besser als die 888r, außerdem baut die 888r mit den normalen Brücken mir zu hoch.Daher würde ich eine Boxxer Team nehmen, am besten die 2005er, da die bis zu 200mm Federweg bietet, die neuen Brücken mehr Lenkeinschlag bringen, sie etwas leichter als die 888 sein sollte. Außerdem gefällt sie mir von der Optik her besser.
Sehr,sehr gut zusammengefasst! :daumen:
Danke für den Post!
 
Ich gebe meinen Punkt an die 888 mit Lower Crown !
Die ist super feinfühlig, läßt sich sehr gut abstimmen und ist vom Lenkeinschlag her sehr gut (besser als die Junior T./Super T.2002) und auch nicht so schwer. Ich muß aber sagen, ich bin noch keine Boxxer gefahren ! Daher kann ich darüber kein Urteil abgeben.
 
Jetzt mal ne saumäßig blöde Frage (die Antwort kann ich mir zwar denken;will mich nur vergewissern).

Die Steckachse der Boxxer hat die gleichen Maße wie die Steckachse der 888,oder?
Also:Gleiche Länge,gleicher Durchmesser,etc.

Kann ich eine Marzocchi Steckachsennabe (Qr20) mit einer Boxxer kombinieren?
Und,kann ich die Marzocchi Steckachse in die Boxxer verbauen?
 
@dark banana:die steckachsen haben beide die selben maße.kannst also auch die marzocchi nabe fahrn.kannst allerdings keine marzocchi-steckachse in ner boxxer fahrn oder andersrum,da beide unterschiedliche "systeme" haben...
 
fabdh schrieb:
@dark banana:die steckachsen haben beide die selben maße.kannst also auch die marzocchi nabe fahrn.kannst allerdings keine marzocchi-steckachse in ner boxxer fahrn oder andersrum,da beide unterschiedliche "systeme" haben...

Gut,danke!

Das mojo-kit das du verkaufst sind für die Boxxer,oder?
Für alle Boxxer?
Kannst du mir mal ein Angebot per PN machen?
 
Also wenn du nur Hobby-DH fährst und Anfänger bist, dann würde ich eine günste Gabel mit wenig Einstellmöglichkeiten nehmen. Man kann da einfach nicht so viel "falsch" machen und wenn du noch nicht soviel Erfahrung hast, stürtzt du vllt auch öfters und wenn dann so eine teure Gabel kaputt geht, ist das ziemlich ärgerlich.

Aber auf jeden Fall mit Steckachse.


Project 1950 :bier: :i2:
 
Zurück