8Fach MTB Kassette?

Registriert
18. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hi,

mein alter Herr beklagt sich immer ,dass er die Berge hier mit seinem Rennrad nicht gescheit hochkommt. Leider hat er schon eine 12-26 8 Fach Kassette und etwas kleines gibt es für Rennräder nun mal nicht.
Kann ich stattdessen auch eine 8-Fach MTB Kassette verbauen?


e:
Es handelt sich übrigens um ein 105 Schaltwerk mit kurzem Käfig. Kann man daher wirklich nur eine 11-18 Kassette montieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der MTB-Kassette und dem kurzen Schaltwerk kann gut gehen, muß aber nicht.
Ggf. mußt Du ein Schaltwerk mit langem Käfig verbauen - da das alles Shimano zu sein scheint, kannst Du nach meinem Wissen auch einfach ein MTB-Schaltwerk verwenden.

E.
 
Bis 28 Zaehne geht es problemlos. 30 Zaehne geht auch meistens noch. Vorsicht: Es koennte sein, dass Du die Kette um ein Doppelglied verlaengern musst!

Welche Kombination hat Dein Vater vorne? Davon ist es abhaengig, ob Du mit dem kurzen Schaltwerk noch auf der sicheren Seite bist oder nicht.
Ich habe mal 34-50/13-30 gehabt mit kurzem RR-Schaltwerk. Das ging, nur war ich eben nicht mehr im sicheren Bereich, d. h. die Kette (lang genug fuer 50/30) ratterte bei 34/13 laengst am Schaltwerk. Also: Probleme bei Extremgaengen (die man normal nicht faehrt, aber moeglich sollten sie halt schon sein!) - das ist das, was ich mit 'nicht mehr im sicheren Bereich' meinte.

32 wird fuer ein RR-Schaltwerk schon extrem. Du kannst sogar 34 auflegen, aber dafuer brauchst Du dann definitiv ein MTB-Schaltwerk.

Um noch mal auf die 'Kombination vorne' zurueckzukommen: Wenn das z. B. so eine ganz alte 42-52 ist, dann kann man das auf 38-52 aendern, hilft auch schon um einiges.
Beste Loesung ist aber moeglicherweise eine Kompaktkurbel 34-50 oder noch besser 33-48 ;)

LG ... Wolfi :D
 
Zurück