9-Fach Kassette auf 7-Fach Nabe?

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Bei Ebay gibts einen Laufradsatz mit 7-Fach Nabe. Diese soll mit Adapter auch 9-Fach tauglich sein.
Da ich gerade ein olles Bike restauriere und noch einige 9-Fach Teile habe, käme mir sowas sehr entgegen.

Gibt es sowas?

Jruß,

Carsten
 
Bei Ebay gibts einen Laufradsatz mit 7-Fach Nabe. Diese soll mit Adapter auch 9-Fach tauglich sein.
Da ich gerade ein olles Bike restauriere und noch einige 9-Fach Teile habe, käme mir sowas sehr entgegen.

Gibt es sowas?

Jruß,

Carsten

Hallo

Auf einer 9 Fach Nabe, kannst du ohne Spacer eine 8 Fach Kassette verbauen.

Möchtest du auf eine 9 Dach Nabe, eine 7 Fach Kassette fahren dann brauchst du einen 3mm breiten Spacer :D

Auf eine 7 Fach Nabe passt keine 8 oder 9 Fach Kassette, da der Rotor einer 7 Fach Nabe zu schmal ist.

MFG
 
Auf einer 9 Fach Nabe, kannst du ohne Spacer eine 8 Fach Kassette verbauen.

Möchtest du auf eine 9 Dach Nabe, eine 7 Fach Kassette fahren dann brauchst du einen 3mm breiten Spacer :D

nette frage, aber sie passt leider nicht zum problem. denn das ist eben andersrum gelagert!

@carsten
ein 7fach freilauf ist eben "7 ritzel" breit, ein 8fach/9fach freilauf hat eine ritzelbreite mehr als ein 7fach. wir lernen draus: 7fach freiläufe sind schmaler als 8/9 fach und somit kann man keine 8/9fach kassette auf nen 7fach freilauf schnallen
 
Du kannst allerdings, zerlegbare Kassette vorausgesetzt, 8 von den 9 Ritzeln auf den 7-fach Freilauf packen und mit 9-fach Hebel schalten, die letzte Raste wird dann arbeitslos. Alle neune geht nur mit Freilauftausch, ist bei Shimano-Naben auch keine große Sache, allerdings muß meistens neu mittig zentriert werden. Wenn es vorher eine 126 oder 130mm Nabe war, oft noch nicht mal das.
 
Du kannst allerdings, zerlegbare Kassette vorausgesetzt, 8 von den 9 Ritzeln auf den 7-fach Freilauf packen und mit 9-fach Hebel schalten, die letzte Raste wird dann arbeitslos. Alle neune geht nur mit Freilauftausch, ist bei Shimano-Naben auch keine große Sache, allerdings muß meistens neu mittig zentriert werden. Wenn es vorher eine 126 oder 130mm Nabe war, oft noch nicht mal das.

Nein.

- 8 passen nicht auf 7fach FH
- 8 mit 9fach Shifter geht auch nicht.
 
Du kannst allerdings, zerlegbare Kassette vorausgesetzt, 8 von den 9 Ritzeln auf den 7-fach Freilauf packen und mit 9-fach Hebel schalten, die letzte Raste wird dann arbeitslos.

ich möchte ergänzen das 9fach und 7fach ganz andere ritzelabstände haben und das so nie im leben funktionieren kann. bei 8fach könnte es, ne anständige verschraubung des abschlussritzels vorausgesetzt, so gehen mit 8fach shifter und ner 7er kassette bzw ner abgespeckten 8er kassette aber nicht mit 9fach da 9 zwar so breit ist wie 8 aber wenn man eines weglässt immer noch nen tick breiter als 7fach!
 
Leute, genau lesen, dann antworten. Der 9-fach Kassette wird nur ein Ritzel entnommen, Ritzelabstände und -stärken bleiben also gleich. Es fehlt aber eins, also wird die ganze Geschichte schmaler und paßt dann mit den verbliebenen 8 Ritzeln auf den 7-fach Freilauf.
Und der 9-fach Hebel bedient die gleiche 9-fach Kassette wie vorher, nur daß ein Ritzel fehlt. Das merkt er aber nicht.
Alles klar?
 
Leute, genau lesen, dann antworten. Der 9-fach Kassette wird nur ein Ritzel entnommen, Ritzelabstände und -stärken bleiben also gleich. Es fehlt aber eins, also wird die ganze Geschichte schmaler und paßt dann mit den verbliebenen 8 Ritzeln auf den 7-fach Freilauf.
Und der 9-fach Hebel bedient die gleiche 9-fach Kassette wie vorher, nur daß ein Ritzel fehlt. Das merkt er aber nicht.
Alles klar?

NEIN! nix klar! du liegst falsch!

7fach und 8fach haben den selben ritzelabstand. wenn man bei 8fach also ein ritzel rausnehmen würde dann würde es gehen. aber da 8fach und 9fach gleich breit sind ist logischer weise der ritzelabstand bei 9fach geringer als bei 8fach. wenn man also ner 9fach kassette ein ritzel entnimmt dann ist das verbleibende 8fach paket - wegen dem geringeren ritzelabstand und den daher schmaler bauenden ritzeln - nun mal breiter als ne 7fach kassette weil man ein schmaleres 9fach ritzel rausgenommen hat und daher weniger breite (= 1 ritzel) rausnimmt als bei nem 8fach. wenn du es net glaubst, versuch es einfach, viel spaß dabei
 
naja, wer wills den kindern verübeln, sind eben mit 9fach groß geworden und haben nie den "ramp up" von 7fach an mitbekommen und nie die ganzen umbauten mitgemacht. woher sollen sie ´s denn wissen, die lieben kleinen :D :lol:

So sehe ich das auch. :D

Baue mir gerade, wieder ein Bike auf, derzeit 9 Fach Nabe mit 8 Fach Kassette und später 7 Fach mit Spacer.

Und so bald meine Teile alle da sind, wird meine DX Nabe wieder hergerichtet :love:

Ich Finde, das die Welt bis 8 Fach noch IO war.
 
Lass die Deppen reden…

… natürlich kann man auf einem 7er-Freilauf 8 Ritzel einer 9er-Kassette packen (das kleinste Ritzel wird dann einfach nicht verwendet). Geschaltet wird natürlich mit einer 9er-Schaltung, bei der man dann nur 8 Gänge hat.
Damit man nicht "ins Leere" schaltet, bzw die Kette raushaut, muss man natürlich mit den +/- Schräubchen das Schaltwerk genau einstellen.
(Hab ich früher bei meinen Bikes immer so gemacht, wenn ab November die alten 7er Radsätze als Winterlaufräder ausgetauscht wurden)
 
Lass die Deppen reden…

… natürlich kann man auf einem 7er-Freilauf 8 Ritzel einer 9er-Kassette packen (das kleinste Ritzel wird dann einfach nicht verwendet). Geschaltet wird natürlich mit einer 9er-Schaltung, bei der man dann nur 8 Gänge hat.
Damit man nicht "ins Leere" schaltet, bzw die Kette raushaut, muss man natürlich mit den +/- Schräubchen das Schaltwerk genau einstellen.
(Hab ich früher bei meinen Bikes immer so gemacht, wenn ab November die alten 7er Radsätze als Winterlaufräder ausgetauscht wurden)




Wie hält dann die Lock Mutter wenn das kleinste Ritzel nicht mehr vorhanden ist :confused:
 
Moment - wenn er eine Ex-9fach Kassette als 8fach mit 9fach anlenkt klappt das.

SW hat recht, resp wir sind nicht den ganzen weg gefolgt.

1036535672_gif.gif
 
Lass… natürlich kann man auf einem 7er-Freilauf 8 Ritzel einer 9er-Kassette packen (das kleinste Ritzel wird dann einfach nicht verwendet). Geschaltet wird natürlich mit einer 9er-Schaltung, bei der man dann nur 8 Gänge hat.

NEIN!!!

ich mach es mal bildlich:

wie soll denn das gehen. ich nehm eine 9fach kassette und eine 8fach kassette und lege die nebeneinander auf den tisch. diese sind im kpl zustand noch gleich hoch (breit)
dann sehe ich dass bei der 9fach die ritzelabstände kleiner sind als die bei der daneben liegenden 8fach kassette
wenn ich nun also bei beiden kassetten ein ritzel wegnehme, dann sind diese nicht mehr - wie zuvor - gleich hoch (resp. breit) weil eben die 9fach kassette aufgrund des geringeren ritzelabstandes dann - obwohl man bei beiden ein ritzel weggenommen hat - dann nen tick höher (resp. breiter) baut als die 8fach

so, nun haben wir also ne 8fach kassette mit 7 ritzeln die auf einen 7fach freilauf passt aber die 9fach kassette mit einem (oder zwei) ritzeln weniger passt nach wie vor nicht auf den freilauf, weil sie zu breit (zu schmal) ist um sauber zu passen

was die anlenkung angeht hat SW in der THEORIE recht weil die ritzelabstäne natürlich nach wie vor gleich sind aber das ist und bleibt eben theorie weil ich in der praxis eben net die 9er kassette auf den sch.... 7er freilauf bekomm weil durch das wegnehmen der ritzel nie und nimmer die richtige breite des 7er freilaufs erreicht wird weil eben die ritzelabstände völlig anders sind.

sapperlottnochmal ist denn das so schwer zu verstehen? dann nehmt euch doch ne 9er kassette und versucht es eben
 
Natürlich hab ich das selbst gemacht, ich denk mir sowas ja nicht am Schreibtisch aus:
9-fach Tiagra-Hebel und 9-fach HG70 13-25 auf 7-fach RR-Nabe, dabei das 16er weggelassen (noch einfacher ist es, das größte Ritzel wegzulassen, ging aber in dem Fall nicht, war das Rennrad meiner Freundin). Paßt, wackelt und hat Luft! Inzwischen ist allerdings ein 9-fach Freilauf drauf, und das fehlende Ritzel wieder an seinem Platz.
Und wenn ihr mir nicht glaubt, glaubt wenigstens IHM:
http://sheldonbrown.com/k7.html#up7

Das mit der Jugend hat mich aber doch gefreut... wo mein 30. nun auch schon ne Weile her ist - Danke!
 
@sharky:
Breite 7fach Kassette:
7 x 1.8mm + 6 x 3.15mm = 31.5mm

Breite 8 Ritzel einer 9fach Kassette:
8 x 1.75mm +7 x 2.5mm = 31.5mm !!!

Maße siehe http://www.radplan-delta.de/rennradtechnik/kassetten.html

Edit: Breite 7 Ritzel einer 8fach Kassette:
7 x 1.8mm + 6 x 3mm = 30,6mm


EDIT^2: Es ist ein Märchen, dass 7fach und 8fach die gleichen Abstände haben. Sie unterscheiden sich nur so gering, dass man das denken könnte.
Abstand Ritzel Center-Center
7fach: 5,0mm
8fach: 4,8mm
http://sheldonbrown.com/k7.html#spacing
 
Moin!

Kürzlich habe ich auf eine 7-fach-Nabe eine um ein Ritzel reduzierte 9-fach-Cassette montiert, siehe auch hier : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=321377
Abgesehen vom Ersatz der 7-fach-Shifter durch 9-fach-Shifter und einem neuen Umwerfer (der alte weigerte sich, mit einer 9-fach-Kette zusammenzuarbeiten) ohne weiteres möglich.

Gruß, Uwe ... der mit 6-fach angefangen hat
naja, wer wills den kindern verübeln, sind eben mit 9fach groß geworden und haben nie den "ramp up" von 7fach an mitbekommen und nie die ganzen umbauten mitgemacht. woher sollen sie ´s denn wissen, die lieben kleinen :D :lol:
 
EDIT^2: Es ist ein Märchen, dass 7fach und 8fach die gleichen Abstände haben. Sie unterscheiden sich nur so gering, dass man das denken könnte.
Abstand Ritzel Center-Center
7fach: 5,0mm
8fach: 4,8mm
http://sheldonbrown.com/k7.html#spacing

Das kann ich aus der Praxis bestätigen. Bin ne Weile eine 7-fach Kassette mit 8-fach Schalthebeln gefahren. Hat einigermaßen gepaßt, aber absolut sauber ließ es sich nicht einstellen.
 
Zurück