9-fach Kassette

Registriert
9. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Sicherlich wird diese Frage zum 1000sten Male gestellt - aber ich denke, dass mir Leute, die sich auskennen, mit wenigen Sekunden ihrer Zeit weit, weit schneller helfen können, als wenn ich selber ewig suche und mir dann immer noch unsicher bin :D

Also.....
Meine 9-fach Kassette ist kaputt - die Zwischenräume zwischen den Ritzeln sind sehr weit geworden, da ich lange mit einer KMC Kette gefahren bin, die sich stark geweitet hat....nun habe ich eine neue Deore LX Kette gekauft - aber die rutscht bei meinen 3 Standard-Ritzelblättern voll durch....

Ich bin nun auf der Suche nach einer Kassette, die vom Material her vielleicht ein bisschen mehr aushält, als meine alte (ich meine, das war ein einfaches Deore Modell von vor ca. 3 Jahren oder so!? - soo viel bin ich nicht gefahren...)

Andererseits habe ich zZt. keinen Job und es soll auch nicht zu teuer werden...

Nun habe ich folgende Kassetten ins Auge gefasst:
CS-HG50
CS-HG61 (soll wohl der verwindungssteifere Nachfolger der CS-HG50 sein?!)
CS-HG70 (sehe ich das richtig, dass das dann eine LX ist?)

oder halt

Sram PG-950 II
Sram PG-970 II (7.0)


1.) Gibt es viel bessere 9-fach Kassetten unter 25€ als die o.g.?
2.) Sind die HG61 oder HG70 VIEL VIEL besser als die HG50?
3.) Wie sind die SRAM-Kassetten einzuordnen? 950 quasi = Deore, 970 quasi = Deore LX???
 
cs-hg50 ist die normale deore kassette
cs-hg61 die neue deore mit dem neuen "spider-design" (leichter als hg50)
cs-hg70 ist die deore LX


finds schade das es die hg61 nicht auch für 8-fach gibt. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ich jetzt augenkrank oder sehe ich da ne hg93 kette :D

Boah! :eek:

Sorry, war wohl echt schon spät...:cool:

Kassette gelesen, Kette gedacht.

Damit kann ich zum Thema leider auch nicht mehr viel beitragen, ausser zu Fragen, ob es nur meine subjektive Feststellung ist, dass Shimanokomponenten seit Beginn des Jahres bis jetzt spürbar teurer geworden sind? Die XT Kassette war im Februar deutlich günstiger als heute. Gleiches gilt im übrigen für die XT-Kurbeleinheit.
 
Joa - die HG93 hab ich schon im Schrank liegen :D
Die rutscht aber eben über die alten, meist gebrauchten Ritzel, drüber.....

Mit den SRAM Kassetten hat hier keiner Erfahrungen?
Kann einer mal so "ungefähr" sagen, wie viel härter bzw. ausdauernder das Material einer Deore XT Kassette im Ggs. zu einer Deore Kassette ist?
Sind Deore Kassetten vom Material her viel weicher und verschleissen VIEL schneller?

(Ich bin kein Sportfahrer - ich fahre vllt. pro Woche 30-40km und pro Jahr mache ich vllt. 5-10 Ausflüge à 50-80km)
 
ich denke nicht das da ein besonderer unterschied zwischen sram und shimano ist...
die werden sich nix tun.

vom verschleiß. keine ahnung. hab seit vorletzem jahr ne hg50 auf meinem enduro und die ist jetzt nach knapp 2500KM samt kette durch.
dazu muss ich aber sagen das ich vorne nur ein KB fahre und die kette immer viel schräglauf hat.
hätte ich öfter mal die kette gewechselt wäre die kassette aber bestimmt noch nicht am ende. :o

jetzt kommt ne neue kette und ne deutlich leichtere cs-m737 hinten drauf und ich habe mir vorgenommen auf den kettenverschleiß zu achten. :D
kette wird ne connex 808...
die habe ich auch am singlespeeder. seit 3 jahren und die hat sich trotz festem antritt bisher kaum gelängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann werde ich wohl die CS-HG50 nehmen....viel leichter scheint die cs-hg61 ja nun auch nicht zu sein....dann spare ich lieber ein bisschen was :)
 
Zurück