9-fach Sram Hebel mit 10-fach Shimano Schaltwerk

Kombi geht nur einigermaßen - aber nicht perfekt
Habe die Kombination x0 Trigger (9-fach) mit xt shadow plus Schaltwerk (gedämpft,10-fach) nun über ein Jahr getestet im intensiven allmountain einsatz (20000hm oft S2-S3) und komme zu dem Ergebnis, dass es NICHT perfekt funktioniert, sondern immer ein Gangbereich
leicht unpräzise bleibt. D.h. wenn perfekt auf Gänge 1-4 eingestellt (was bei mir natürlich vorrang hat) lassen sich die Gänge 5-9 nur mit leichten Einschränkungen schalten. Meist springt die Kette im Bereich 7-5 nicht richtig aufs größere Ritzel. Dies kann natürlich durch leichtes überschalten kompensiert werden, ist aber auf Dauer eigentlich echt nervig. Zumal jede Standart 9 oder 10 fach Deore absolut perfekt schaltet. Habe nun mein altes x9-9-fach Schaltwerk wieder montiert und eine Mini Kettenführung c.guide eco und alles funzt 100% perfekt.
Und ist zudem noch ein paar Gramm leichter, da das xt 10-fach shadowplus rund 60 Gramm mehr wiegt als das x9 9-fach Schaltwerk.

sunny trails
Kleines update:
Exakt bei mir das Gleiche...fahr das bike jetzt seit einem Jahr: SLX-Shadow 10fach hinten und vorne eine X7 9fach gripshifter. Zwischen den Gängen ca- 5-7 habe ich das Problem, das die Kette nicht richtig draufliegt und sie dadurch teilweise beim Antreten bzw. unter Last durchrutscht...vornehmlich bei schnellen Schaltwechseln und am Berg (was ziemlich abnervt).
Ich werde daher wieder auf Sram-Schaltwerk zurückwechseln da ich die Lösung nicht perfekt finde. Ich hab übrigens ein 6mm Aluteil seit Anfang an zur "Verlängerung des Weges" verbaut.
 
Moin,
Falls ich auchnoch meinen Senf dazugeben darf:

Ich habe:
Sram x7 Schalthebel
Shimano Zee RD-M640-ss Umwerfer
Und eine 9fach Kassette.

Ich habs so eingestellt, dass ich vom größtem Ritzel bis zum 2. Kleinsten schalten kann... so kann ich den größten Gang net benutzen...
Frage: was müsste ich neukaufen um alle 9 Ritzel zu verwenden. (Downhill tauglich)

Mfg,
Noah
 
Zurück