94 er XT kettenblätter wieder zusammenbauen

Registriert
2. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Kann mir jemand helfen,Die kettenblätter richtig wieder zusammenzubauen..
Was muss ich beachten??
Gibt es ein system??

Grüße Zolle:)
 
Moin,

schau dir mal die Kettenblätter genau an. Dort sollte auf jeden Tx (x= z.B. 42 Anzahl der Zähne), also T22 - T32 - T42 zum Beispiel. Diese solte in einer Linie zu einander stehen und nach innen, das heist zum Tretlager zeigen. Auch ist meist am großen Kettenblatt ein Bolzen der hinter die Kurbel kommt um das Verklemmen der Kette hinter dieser zu vermeiden.
 
mmm. bei mir zeigen die Beschriftungen nach außen, lassen sich lesen...
aber grundsätzlich geht das so:
grosses Blatt hat nen Stift. Der kommt nach außen an die Kurbel (soll das flanne der KEtte zwischen Kurbelarm und Blatt verhindern). dann die anderen Blätter so dranmachen, dass die Beschriftung an der gleichen Stelle steht und von der gleichen Seite lesbar ist.

Und jetzt die Tipps für Geldsparer:
die Blätter bei jedem Kettenwechsel im ein Loch drehen, da sie sich ungleichmäßig abnutzen
das kleinste Blatt hat keine Steighilfen und kann deshalb auch komplett rumgedreht werden und hält damit doppelt so lange. Allerdings müssen bei starkem Verschleiß an Alu-Blättern evtl. die entstandenen Grate weggeschliffen/-gedremelt werden.

Viel Erfolg beim Basteln!
 
mmm. bei mir zeigen die Beschriftungen nach außen, lassen sich lesen...

Viel Erfolg beim Basteln!


Nabend,

hab jetzt noch mal genau geschaut wegen der Beschriftung und hab festgestellt das da beides zutreffen kann. Hab an meinem HT noch 5 Loch Blätter und da ist die Beschriftung bei dem Blatt was jetzt drauf ist nach innen. Bei dem Original Blatt von 1996 was ich noch an der Wand hängen habe schaute sie nach außen. Also lieber nach den Steighilfen richten. An meinen beiden Fullys sind sie immer innen.
 
Zurück