Optimierung der Übersetzung bei Shimano XT 2x11 (38/28)

Immer wieder diese tollen Tips.
Sie wollen ja nur etwas schneller fahren.
Eine FC-M785 mit 40-26, oder 40-28 sollte auch für 11x passen. Wobei ich mir von 2 Zähnen zusätzlich nicht zuviel versprechen würde.
Gleiche Trittfrequenz, gleiche Reifendimension, gleicher Gang hinten bringt 1,6 km/h schneller mit einem 40er Kettenblatt. Hinten ohne Umbau auf das 11er schalten bringt 5,3 km/h schneller.

Bildschirmfoto 2025-05-27 um 08.16.38.png








Würde man jetzt lernen rund zu treten und mit einer 85er Frequenz zu fahren :

Bildschirmfoto 2025-05-27 um 08.32.23.png








Dann wäre man auf dem 13er 3.9 km/h und auf dem 11er 9.9 km/h schneller.
Ohne neue Teile zu kaufen und zu montieren.


Berechnet mit Berkemaiers famosen Ritzelrechner.
 
Seids ihr von der Grünen Verbotspartei? Jeder darf doch treten wie er oder sie es will und die Übersetzung frei wählen. Ob das jetzt wirklich optimal ist oder nicht.

Ich fahre am 27,5" mit 2x10, 40-24, 11-42, und komme damit gut zurecht.
 
Klar darf er aber uns soll er dann nicht am Socken gehen, so lange er die ihm zur Verfügung stehenden Mittel nicht ausnutzt. Von ausreizen will ich da gar nicht reden.
Die fahren jetzt schon mit nur 75KU, dann wollens a grössere Scheibe vorn, na was glaubst mit welcher KU sie dann fahren?
Dass es ned dertreten wern, auf die Idee sinds ja noch nicht gekommen.
Oida Voda, Leut gibts!
 
Gleiche Trittfrequenz, gleiche Reifendimension, gleicher Gang hinten bringt 1,6 km/h schneller mit einem 40er Kettenblatt. Hinten ohne Umbau auf das 11er schalten bringt 5,3 km/h schneller.

Anhang anzeigen 2168763







Würde man jetzt lernen rund zu treten und mit einer 85er Frequenz zu fahren :

Anhang anzeigen 2168767







Dann wäre man auf dem 13er 3.9 km/h und auf dem 11er 9.9 km/h schneller.
Ohne neue Teile zu kaufen und zu montieren.


Berechnet mit Berkemaiers famosen Ritzelrechner.
Ruppi, das is lieb von dir aber es wird ins Leere gehn, fürcht i!
 
Seids ihr von der Grünen Verbotspartei? Jeder darf doch treten wie er oder sie es will und die Übersetzung frei wählen. Ob das jetzt wirklich optimal ist oder nicht.

Ich fahre am 27,5" mit 2x10, 40-24, 11-42, und komme damit gut zurecht.
Hat doch nix mit verbieten wollen zu tun. Die Frau vom TE fährt ja schon 38/11. Da ist 40/11 keine so große Verbesserung (siehe oben).
Größer geht vermutlich nicht, weil dann das kleine KB am Rahmen schleift. Und der Sprung von kleinem zu großem KB darf nicht zu groß sein, daher kann man nicht einfach so ein fettes großes KB dran machen und da kleine so lassen.

Technisch bedingt sind MTBs einfach nicht dafür gemacht längere Zeit schnell mit Treten zu fahren. Vor allem wenn man nur langsam treten will. Selbst wenn die Übersetzung noch ausreicht, die ganze Zeit auf den kleinen Ritzeln zu fahren nutzt die sehr schnell ab. Auch nicht so toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die großen Ritzel eh nicht gebraucht werden, scheiß auf Kettenlinie und ein großes Blatt weiter außen montieren.
 
Zurück