95´-97´er Judy SL macht probs

Marco_Lev

Besenwagen-Entkommer
Registriert
14. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
hallo zusammen,

wäre super wenn mir hier jemand mit meinem problem weiterhelfen könnte.
wie schon beschrieben habe ich eine rock shox judy sl aus dem jahre 95-97 (knallgelb).
hatte damals die elastomere ausgebaut und gegen stahlfedern ausgetauscht.
das bike stand lange zeit undbenutzt im keller. bei meiner letzten fahrt viel mir auf, das die gabel nur noch federt und garnicht mehr dämpft. sie fährt fast so schnell aus, wie sie eintaucht. also praktisch null dämpfung.
jetzt gehe ich mal davon aus, dass diese ölkartusche defekt/leer ist.
telefonate mit einigen läden brachten nur soviel raus, dass ich mein bike da lassen müsse. sie würden die gabel zerlegen, die kartusche einschicken, und schauen obs dann ne neue gibt.
könnte es auch sein das nur öl aufgefüllt werden muss?
ich selbst habe so eine gabel noch nicht demontiert, aber so schwer dürfte das doch nicht sein, oder? brauche ich spezielles werkzeug?
für tips und ratschläge wäre ich euch zu dank verpflichtet.

gruß marco
 
Liegt es vielleicht einfach daran das du die Elastomere rausgenommen hast?

Also das die Stahlfedern nur federn ist klar, wenn du die Elastomere noch hast versuchs mal mit denen.
Du kannst aber auch versuchen ob du die Elastomere in Streifen geschnitten in die Federn reinstecken kannst, da gabs mal in der Mountainbike ne Technik-Serie wo das beschrieben war. Dann hättest du auch wieder Dämpfung.

Eventuell hatten die Gabeln von 97 noch garkeine Öldämpfer sondern eben nur die genannten Elastomere, aber da schau besser mal im Handbuch nach, kenne mich mit Rock Shox nicht aus.
Bei Manitou waren aber z.B. bei der Magnum nur Elastomere für die Dämfung zuständig.
Guck mal bei Rock-Shox :
http://www.rockshox.com/archive/index.asp

(da bibts aber glaub ich nur Handbücher bis zurück nach 2002)

Hoffe es hilft dir etwas.
 
deine judy ist wahrscheinlich baujahr 96.
die öl-dämpferpatrone ist natürlich auf stahlfedern nicht ausgelegt da ja im originalzustand elastomere verbaut sind. daher wird sie wohl defekt sein. ob lediglich öl auffüllen reichen wird, kann ich nicht sagen.
es gibt verschiene anbieter für ersatzteile wie federn und dämpferpatronen, z.b reset oder wings und der englund air kit nicht zu vergessen. nur preiswert ist es nicht, aber selbsteinbau ist möglich mit etwas geschick. hab es aber selbst noch nie gemacht, kann dir da keine tipps geben...
bei ebay kann man auch nach ersatzteilen auschau halten.

rb

p.s.: benutzte mal die suchfunktion hier im forum, da könntest du einige infos finden.
 
Hi,
ich habe an meinem Brodie ne 96er Judy (XC). Nach dem Umbau auf Stahlfeder hat's mir auch die Patrone zerlegt - habe damals auf Alukartusche umgerüstet. Wenn deine Gabel noch eine Kunststoffkartusche hat, kannst du entweder versuchen, irgendwo eine aus Alu aufzutreiben oder einen Umrüstkit auf Hydracoil kaufen. Ich weiß aber nicht, ob Sport-Import den noch im Programm hat.

An der Kunststoffkartusche kannst du nix retten - die kriegst du nicht mehr dicht, habe alles mögliche versucht. Aber meine war auch etwas "aufgebläht" :D

Das Ding zu öffnen, ist etwas tricky, geht aber (Seegering sitzt ziemlich stramm). Als Öl nimmst du 5er Motorradgabelöl. Simmerringe kriegst du beim Elektrofachhandel.

cheers,
gerrit
 
Wenn Deine Kartusche aus Alu ist, dann kannste ganz einfach neues Öl reinfüllen. Ob das geht siehst Du, wenn Du in die Kolbenstange schaust. Auf einer Seite sitzt in der Kolbenstange ne kleine Madeninbusschraube & wenn Du diese rausschraubst, dann haste die Ölkammer offen & kannst sie über diesen Weg wieder befüllen.
Ich würde übrigens 10er Öl nehmen wenns eine in der Zugstufe einstellbare Patrone (ab 1996er Judy SL) ist.
 
Zurück