Hallo klein Holgi!
Naja,der mantel war noch recht neu,lag bei mir aber schon lange im Keller rum und war n Fehlkauf,war n 26x1,95er.
Den Rest brachte ich am Rotwild als Strebenschutz an,den Rahmen bau ich mir nach u nach auf.
Aber so improvisieren tat ich schon früher oft.
Halte nichts von so Neoprenhüllen da sich darunter oft Feuchtigkeit sammelt und es immer so ein Gefummel damit ist.
So hat man n Kabelstraps und keine Probleme.
Warum mögen viele Cannondale nicht?
Sind da die Bikes gemeint oder mehr die Leute die damit fahren?
Also ich hörte noch nie n blöden Spruch o so,darauf würd ich auch nix geben.
Ich find halt so diese Vergleiche immer sinnlos,so von wegen was weiß ich...die Bikemarke sei besser als die oder die usw.
Weißt was ich mein?
Mein erstes Bike war ein Hardtail "Gitane" aus dem Hause Peugot,ja sowas gab es

,dran war ne geile Marzocchi XC 700,damals ne geile Gabel.
Dran waren Nokian
Reifen,die Nokia! fertigte,ja auch das gabs

)
Eines Tages wurde mir das Bike hier ausm Haus geklaut!
Ärgerte mich total da der o die Diebe so ein Rennrad was da stand links liegen liessen.GRMPF!
Naja und als ich etwas Geld zusammen hatte kam das Cannondale was mir ins Auge stach und fahr es seitdem.
Bin auch voll zufrieden damit,bis auf die Sache mit dem Dämpfer die mich beschäftigte,aber damals machten viele Hersteller so ihr eigenes Ding mit irgendwelchen Schwingen,Dämpfern,Gabeln usw.
Aber mir gefallen auch andere Bikes,nicht nur Cannondale.
Für mich ist halt die Marke nicht entscheidend,da zählt für mich mehr.
Ich halte auch nichts von den Tests in den 2 großen Bike-Magazinen,egal ob sie Bikes o Parts testen,hab da oft so meine Zweifel da sie auch die Leute zum Kaufen von teuren Produkten ermutigen.
Die Parts u Bikes die da oft getestet werden werden ja immer teurer.
Also ich bin zb kein Fan mehr von Fox obwohl ich eine Gabel davon am Rotwild hab.
Mir sagten schon viele Händler das Fox nicht das wahre sei,so kommen viele Teile auf den Markt die gar nicht ausgereift sind was der Kunde später zu tragen hat.Dazu die kurze Betriebszeit bis der Service fällig ist der ungeheuer Teuer ist usw.
Was soll man mit ner Gabel anfangen wenn der Hersteller vorgibt sie nach 40 Betriebsstunden zum Service einzusenden(was kaum ein Biker macht,denn wer etwas Geschick hat macht Service selbst) ?
Naja,gibt bestimmt noch andere Firmen wo es so ist.
Frag mich grad warum mir mal Händler nicht zu
Magura Scheibenbremsen riet.Der meinte wenn Kunden
Magura wollen sagt er zu sich ja ja kauft nur den Mist.
Er schwörte total auf
Shimano,ob er da n Vertrag hatte?
Ich komm ja ausm Kfz-Bereich,ursprünglich,und jobbte mal als Bikemechaniker.Wir hatten da nie Probleme,weder mit
Shimano noch
Magura,sind beide top.
Wir hatten mehr Ärger mit den Bikes die wir vom Werk erhielten und mussten da dauernd Hand anlegen.
So zb: Tretlager und Steuersätze ohne Fett verbaut mit irre Spiel,manchmal defekte Gabeln,falsch verlegte Schaltzüge dazu recht schlampig,falsch verbaute Scheibenbremsen usw.
Und das waren Marken wie Focus (von Kalkhoff),Specialized und KTM.
Achja,am Cannondale wechselte ich von
Schwalbe aus Preisgründen zu
Michelin,obwohl ich aus ecke Hannover bin bin ich auch kein Fan mehr von Conti-Radreifen.
Ich fahr momentan die
Michelin Wild Rock´r in 26+2,25.
Trotz des groben Profils rollen sie echt super.Grip ist auch klasse,nur bei schnellen Kurvenfahrten auf Kies o Schotter hatte ich den Eindruck "na,nicht das ihr mir jetzt wegrutscht"

Das muß ich nochmal bei nächster Tour "testen"

)
P.S.: mein absolutes Traumbike wär ja das Storck-Organic Carbon,ich find das irre Geil
