'98 Nicolai Virus - Volkers Liebling

Das hilft mir doch schonmal. Danke. Verspiel aber dein Punktekonto nicht gleich wieder, sonst wird das nix mit Wrack zuschicken und so.
 
Machst du denn diese Easton-Bapperl noch? Die haben doch gut zu der "Leinwand" gepasst, meine ich. (Ich steh auf Aufkleber...)
 
sorry, aber der Unterschied ist so gering...glaube nicht, dass man da am Rahmen einen Unterschied bemerken würde!? Obwohl ich nachvollziehen kann, das auch die Details wichtig sind!?=) Wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich das untere in passender Größe nehmen!
 
Da bin ich schon längst drüber hinaus - es geht an den Easton Aufkleber, auch wenn er für mich seinen Reiz verloren hat. Er wirkt recht deplaziert. Wenn ich fertig bin, gibs ein neues Bild.
 
Um dem Laufradbau-Handwerk, dessen Einblick ins Sich ich mir hier vorzustellen anmaße, die Ehre zu erweisen, gibt der Blick durch das jungfräuliche Ventilloch folgenden Anblick preis:

Dass jemand auf solche Details achtet, sieht man hier wirklich selten. Chapeau! :daumen: :anbet:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stamme von einem alten Bergvolk ab, Großfuß, falls dir das was sagt. Ich muss mich tagsüber hüten, um nicht zu viel Aufmerksamkeit zu erregen. Die Leute haben Angst vor dem Unbekannten. Deshalb arbeite ich die Nächte durch und daher sind meine Aufbauten so schnell.

Durch die kleine Rahmenhöhe wirke ich, teils durch die optische Verzerrung beim Heranschnellen, als auch durch die resultierend durch Kaltwärmung erzeugten Dehnungseffekt und letzlich dem km/h Theorem, nachdem die Geschwindigkeit von der Höhe abhängt, für die flüchtigen Blicke der Bürger wie ein unscheinbarer Radfahrer.
Dadurch muss ich immer im Fluss bleiben, sonst stürzt das Kartenhaus der Illusionen zusammen und die Anthropologen schrecken wieder auf. Jeder Halt zieht ihr perverses Interesse auf mich.

So hetze ich also mit einem verbissenen Ausdruck im Gesicht durch die Alleen Leipzigs und werde nie ankommen. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich empfehle dir Beitrag 1 nochmal zu lesen, dort erwähne ich, dass ich das Rad für meinen Arbeitskollegen aufbaue, dem der Rahmen dann wie auf den Leib geschneidert ist.
 
Falls ihr zu so später Stunde noch Fernsehen schaut, kann ich nur die letzten Minuten von "der Mieter" mit Roman Polanski auf Arte empfehlen. Schaurig.
 
Zurück