- Registriert
- 14. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Eine Frage an "Vertex-Fachleute" bzw. Geometrie-Spezialisten:
Ich fahr ein 98er Vertex mit einer Marzocchi Z2-BAM(1998) und spiele mit dem Gedanken mir eine neue Gabel zuzulegen, u.a. wegen moeglichem Umstieg auf Scheibenbremse. Einbauhoehe der Z2 ist 432,5mm (Herstellerangabe). Selbst gemessen hab ich ca. 435mm.
Gegenwaertige Federgabeln bauen ja etwas hoeher. Da ich bei der bewaehrten Stahlfeder/Oelbad-Technik bleiben wollte, hatte ich die Magura Odin (85mm) mit Einbauhoehe 458mm ins Auge gefasst.
Koennte man die verbauen oder versaut man sich damit den "Cross-Country-Charakter" dieses alten Rahmens? Ein Chopper-Feeling wollt ich mir ersparen.
Hat jemand vielleicht mit einem aehnlichem Umbau schon Erfahrungen gemacht?
Alternative Gabel-Modell-Vorschlaege sind willkommen. Hauptsache halbwegs bezahlbar und moeglichst ohne Luft.
Gruss
Eine Frage an "Vertex-Fachleute" bzw. Geometrie-Spezialisten:
Ich fahr ein 98er Vertex mit einer Marzocchi Z2-BAM(1998) und spiele mit dem Gedanken mir eine neue Gabel zuzulegen, u.a. wegen moeglichem Umstieg auf Scheibenbremse. Einbauhoehe der Z2 ist 432,5mm (Herstellerangabe). Selbst gemessen hab ich ca. 435mm.
Gegenwaertige Federgabeln bauen ja etwas hoeher. Da ich bei der bewaehrten Stahlfeder/Oelbad-Technik bleiben wollte, hatte ich die Magura Odin (85mm) mit Einbauhoehe 458mm ins Auge gefasst.
Koennte man die verbauen oder versaut man sich damit den "Cross-Country-Charakter" dieses alten Rahmens? Ein Chopper-Feeling wollt ich mir ersparen.
Hat jemand vielleicht mit einem aehnlichem Umbau schon Erfahrungen gemacht?
Alternative Gabel-Modell-Vorschlaege sind willkommen. Hauptsache halbwegs bezahlbar und moeglichst ohne Luft.
Gruss