9fach STI, 9fach Kassette und MTB Schaltwerk 8 oder 9fach?

Echt?

Dachte, es wäre hier ähnlich wie bei 10fach STI und Kassetten und 9fach Schaltwerken.

Aber wenn ich hier flexibel bin, wäre das natürlich perfekt!
 
bin lange zeit ein 8-fach lx schaltwerk mit neunfach sti gefahren - funktion 1a
fahre momentan ein 9-fach xt schaltwerk mit neunfach sti. - geht 1a

ging "früher" super und geht jetz auch noch.

der quatsch mit nicht kompatibilität fängt erst ab 10-fach an.
 
Es geht ja nur um das Uebersetzungsverhaeltnis, und das war bei Shimano ueber Jahrzehnte hinweg gleich, also wie bereits geschrieben ist es bei 6-, 7-, 8-, 9-fach immer gleich geblieben (10-fach RR glaub ich auch noch). Es musste immer nur Schalthebel (und damit die Schaltschritte) zur Kassette passen. Bei 6- und 7-fach waren obendrein auch noch die Schaltschritte bzw. die Ritzelabstaende identisch und bei 8-fach waren sie nur minimal kleiner; da wurden dann die Kassetten immer ein klein wenig breiter. Von 8- auf 9- und spaeter 10-fach blieb dann die Gesamtkassette ungefaehr gleich breit (die Naben sind alle kompatibel, mit Ausnahme einiger spezieller nur-10-fach Naben mit Alufreilauf) und die Ritzelabstaende wurden kleiner.

Genauere Infos hier: http://www.sheldonbrown.com/cribsheet-spacing.html

Das Inkompatible ist neu. Kann ja nicht gehen, dass die Leute ewig ihr altes Glump weiterfahren (so wie ich z. B. auf meinem Reiserad mit 8-fach ein 25 Jahre altes Schaltwerk vom Sperrmuell), deswegen musste da was passieren :D
 
Zurück