[A] aus D mach B ... Marin Titan 1995

Das wird echt sehr schön!

Ich habe auch so einen Rahmen und farge mich schon lange, wer den gebaut hat.
Meine Seriennummer ist auch am Ausfallende und die Zuganschläge sind am Unterrohr. Auch hat der Rahmen keine Bohrungen an den Stegen zwischen Sitzstreben und Kettenstreben und er ist nicht eingedrückt im Bereich der Kettenblätter. Das spricht nicht für eine Fertigung in Übersee, sondern eher dafür, dass er in den USA gemacht wurde. Das wurde auch so in dem Beitrag in der Marin Galerie angesprochen, meine ich.
Ich habe auch mal einen Test in der Bike Sport News gesehen und da war von zwei verschiedenen Versionen des Rahmens die Rede. Finde den Test aber jetzt auf die schnelle leider nicht.
Es wurden in letzter Zeit ja auch zwei bei Kleinanzeigen angeboten, und das waren beides auch diese Version, wie wir sie haben. Bei beiden wurde gesagt, dass die Rahmen von ehemaligen Team-Fahrern stammen.
Alles in allem ist es wirklich ein sehr schönes Teil!
 
...
Ich habe auch mal einen Test in der Bike Sport News gesehen und da war von zwei verschiedenen Versionen des Rahmens die Rede. Finde den Test aber jetzt auf die schnelle leider nicht.
...
@kutte falls du mal gelegentlich in deinen bsn unterwegs bist... Hier freuen sich mindestens zwei Leute über den erwähnten Test😉
 
Septemberausgabe der Mountain Bike 😉
IMG_6956.jpeg
 
Bei dem guten Wetter und einem halbwegs passenden Zeitfenster schien mir heute ein guter Tag für den Endspurt.
NOS Ritchey W.C.S. Griffe, grauer Flite und Control Post
Ritchey Grips.jpg

vervollständigen das ehemalige Stadtrad
IMG_20231102_205340.jpg

innerhalb eines knappen Jahres (gerade den Zeitstempel des ersten Fotos gesehen) zu
Gewicht.jpg

Marin Titan "ULTIMATE" 1995
rollout.jpg

Mit dem vielen weiß, silber poliert und ziemlich viel bling bling gar nicht so einfach aufs Foto zu bringen. Ich warte dann mal auf ein paar Wölkchen 8-)

weitere Bilder im Contest
 
Cooler Aufbau und sehr schickes dezentes Rad. Halt mal nicht Titan/schwarz.
Es gibt bestimmt für den ein oder andern ein paar Punkte die man anders machen könnte aber grundsätzlich einfach stimmiger aufbau

Lg Sebastian
 
Ich bin nur noch selten im Forum und hab somit diesen Thread erst heute gesehen. Aber natürlich wusste ich von dem Bike - @MacB wir haben ja drüber gesprochen 😜

Hier mal was ich so an Infos zu "Marin" und "Titan" habe. Habe die Infos aus einem Seitengespräch zur einer Verkaufsanueige xyz. Genau weiß ich es nicht mehr. Solltes DU SCHREIBER dich hier wieder finden, gib gerne ein Kommentar ab.

1990 - 1991 - 1992
Die ersten Titan Rahmen wurden von Merlin Metal Works gebaut. Stückzahl ca. 25 Stück weltweit.
Die zweite Produktion wurde von Litespeed gefertigt. Stückzahl ca. 200 weltweit.

1993
Ab 1993 wurden die Rahmen bei A Pro in Taiwan geschweißt.
Die Stückzahl incl. der Vollgefederten Titan Rahmen lag bei ca. 600 Stück.
Viri Manufacturing in Californien hat auch eine kleine Serie von 4 Gelenkern gebaut.
Die gefertigte Stückzahl lag bei ca. 20 Stück.
Diese Rahmen wurden nur an unsere Teamfahrer verteilt.

Alle USA Rahmen haben eine 4 stellige Seriennummer.

Alle Taiwan Rahmen haben eine 8 oder 9 stellige Seriennummer.

Dean hat noch nie Rahmen für Marin.
 
Zurück