[A]llround-SSP

Registriert
18. August 2019
Reaktionspunkte
4.529
Ort
Pfalz/Baden
Hallo,

durch einen Jobwechsel im März ist mein Weg zur Arbeit kürzer geworden und ich kann ihn nun ausschließlich mit dem Rad zurücklegen.
Den Sommer über habe ich den Weg nun Mal mit dem ollen Klapprad oder mit einem noch olleren 26 Zoll Hardtail zurückgelegt. Beides holt mich nicht wirklich ab.

Daher soll jetzt ein neues her, aufgebaut als SSP mit Starrgabel, breiten Reifen, Flatbar, NaDy vorne und Schutzblechen. Achja, ein Frontrack zum Transport von diversen Dingen wäre auch ganz schön. Scheibenbremsen sind ebenfalls gesetzt.

Bei der Frage ob 29" oder 650b bin ich offen.

Der Rahmen muss auch nicht zwingend horizontale Ausfallenden haben. Ich habe nix dagegen einen Kettenspanner einzubauen.

Neben dem Weg zur Arbeit will ich damit nach Lust und Laune auch Mal auf den gemäßigten Trail einbiegen können, wenn ich auf dem Heimweg einen Umweg mache.

Neben Ogre,Krampus, Karateaffe habe ich mir auch ein Velo-Orange Piolet angeschaut. Ein Kona Unit wäre auch interessant, allerdings scheint es da mit Schutzblechen eng zu werden.

Budget: mehr als 1000€ für den Rahmen sollens nicht werden. Gerne deutlich weniger.

Zu mir: Ich bin 1,75m groß und hab ne SL von 80cm.

Hauptsächlich soll's hier erstmal um Ideensammlung gehen. Außerdem hab ich das Gefühl es geht dann auch Mal voran, wenn's hier bissel dokumentiert ist.

So viel Text, los geht's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von friederjohannes

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die Anforderungen klingen für mich nach 90er MTB Rahmen. So fahre ich auch in die Arbeit.
Wenn dann der Drang nach Wald größer ist, nehm ich dann das Unit oder das Karate Monkey oder das 1x1.
Am Besten mehrere Räder zur Auswahl haben.
War jetzt nicht hilfreich, oder?
Grüße
 
Bei dem Aufbau ist einiges schief gelaufen...
  • Keine VR Bremse
  • Kleinstmögliche Scheibe hinten
  • Wunderschöner Stahlrahmen und dann alles mit Billigcarbon vollkleistern
  • Ultraleicht Rennradsattel und -stütze aber dann Spacerturm of death des Todes mit Riserbar
  • über den LRS und Bereifung schweigen wir lieber
 
Brother Big Bro
Singular Swift (hier in KA mit zweifelhaftem Aufbau)
Tumbleweed Zeugs
Bassi Hogs Back
Breezer Thunder
Bombtrack Beyond

Breezer und Brother und auch Krampus/Karateaffe kommen alle mit suspension-corrected Gabeleinbaumaß und das sieht immer so sch***ig aus (und gibt mitunter auch wieder Probleme mit dem Einbau von Fendern).

Da schnerrget den strategischen Fehler gemacht hat keine Budgetobergrenze anzugeben, und das immer die üblichen Verdächtigen dazu einlädt, Vorschläge für Rahmen abzuladen, die sie eigentlich selber aufbauen möchten, aber nicht können oder wollen - mach ich da einfach mit weiter :D

Crust Wombat
Wilde Supertramp

Zu teuer? -> Raleigh XXIX bei KA

Bei dem Preis wäre auch ne neue Custumlackierung drin.
 
On One Inbred 29er gebraucht ist da schön vielseitig

Heute wieder mit dem 26er SSP mit Lefty gependelt
Fehlen aber Schutzbleche, Träger und NaDy

Warum 90er MTBs ausschließen?
Gerade bei deiner Größe sind die billig, einfach und zum Pendeln schon echt gut geeignet
1728378060299.png

Scheibenbremse müsste man halt hinten was anschweißen (lassen). Vorne kann man ja eine passende Gabel einbauen
 
Oder aber einfach mit Rücktritt fahren :D

Warum 90er MTBs ausschließen?

Hauptsächlich eigentlich deshalb, dass ich irgendwie Mal eingrenzen muss, da ich sonst Ewigkeiten überlege und mich dann nicht festlege.

Inbred klingt auch gut, in den Kleinanzeigen sind auch ein paar drin aktuell. Da braucht es dann nochmal ne andere Gabel, die Inbredgabel hat ja keine Befestigungspunkte.

Das Swift gefällt mir aktuell eigentlich am besten von allen Optionen.
 
Evtl an irgendwelche Cargofutzis als Ersatz vertiggern ;)

Dann kann sie so mistig nicht sein 😜

Aber ja, das wäre auch ne gute Grundlage. Vorne noch ne passende Gabel mit Aufnahmen für ein Frontrack und Schutzbleche rein.
Was ich nicht erkennen kann, ob es hinten Anschraubpunkte hat.

Parallel habe ich mir auch die Daten zum Swift nochmal angeschaut und mit meinen Bestandsrädern verglichen.
Da könnte wohl doch auch ein L passen.
 
Das Bootzipper scheint es bei Planetx momentan nicht als Rahmenset zu geben. Dort werden nur Komplettbikes angeboten. Klar, könnte man auch als Teilespender bestellen.

@nollak hat angeboten, wenn es ready ist, Mal das BigBro und das Sirius Probe zu sitzen.

Dann Mal sehen, was es wird.
 
Hm, ein Nordest Sardinha könnte es auch werden. Allerdings bin ich auch gespannt was bei Brother da noch in der Pipeline ist. Das sieht auf jeden Fall interessant aus.

Das Veloheld Iron habe ich mir auch angeschaut. Schade, dass die neueste Version mit innen verlegten Zügen kommt, aber es ist vom Budget auch insgesamt einfach drüber.
Sollte da irgendwo ein Rahmenset in M auftauchen wäre es aber ein Option denke ich.

So die paar Gedanken mussten noch raus, Jute Nacht...
 
Grade gesehen, dass im Bikemarkt ein Bombtrack Beyond in passender Rahmengröße nicht weit weg von hier steht. Vorne mit Nabendynamo ausgestattet. Das wäre ne solide Basis, die ich dann entsprechend anpassen könnte.
Preislich scheints ok zu sein? Geht vllt auch noch was nach unten.

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1730107-bombtrack-beyond-plus

Edith: Nach meiner Anfrage wurde die Anzeige gelöscht, war also wohl nicht mehr aktuell...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das schick und sinnig ausgestattet und sollte dir bei 1,75 auch passen. Du bezahlst halt etwas mehr weil erstens Surly und zweitens 1x1. Ist halt die Frage, ob für dich ein BMX mit 27,5 x 2,8" Walzen und Motocrosslenker attraktiv ist. :D
 
Zurück