A-Nigth-on-the-Roll(e) (13.02.)

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Bevor ich jetzt gleich in Neustadt den Saalbau miete, mal ein kleine Frage an die fleißig trainierende Fraktion der MTB'ler und RR'ler in der Region.

Wie wär's mit einem kleine "Rollenevent" an einem vielleicht dunklen, trüben und nasskalten Freitagabend?

Termin: am 13. Februar 2004 - ab 19:30 Uhr
Dauer (reine Fahrzeit): 2 Stunden
Ort: im Gäsbockland (wird nach Anzahl der "Anmeldungen" festgelegt)

Jeder muss halt die Rolle und ein geeignetes Bike (meine Diva kann das) zusammen packen und dann geht's los. Für die Musiktechnik sorge ich und ich wette, ich bin lauter als alle Rollen zusammen. CDs zum Auflegen werden sich dann auch finden. Wenn's gut läuft, kann man im Anschluss die verlorenen Kalorien in lockerer Runde gleich ersetzen.


Kelme - jetzt bin ich gespannt!
 
Servus Kelme,
die Idee ist super :daumen: ich werd heut abend mit meiner Chefin :love: klären ob ich da schon was vor habe :p wenn nicht bin ich dabei.
Gruß Andreas
 
Miro266 schrieb:
Hey gute idee! bin auf jeden fall dabei,vielleicht auch 3 h non stop?
ciao bergfloh

@Bergfloh

Jetzt bin ich mal froh die gute Idee gehabt zu haben, da fahren mich die "jungen Wilden" schon vor die Mauer ;) . Mensch Bergfloh, wie soll ich denn drei Stunden auf der Rolle überleben?? Wenn ich das versuche, muss ich anschließend reanimiert werden und bin für mindestens zwei Tage nicht in der Lage selbständig ein :bier: zu trinken.

Vielleicht bietet sich als Lösung an, dass du schon früher anfangen darfst. Falls wir nur eine unbeheizte Halle kriegen, kannst du schon mal "vorwärmen" ;) .


Kelme - 3 sind wir schon!
 
Hi Kelme.
Grandiose Idee ! :hüpf: Ich sitze die ganze Zeit alleine auf der Rolle, und nun das :D Nach meinem heutigen Snowride, der einfach genial war kann ich nur sagen: Ich bin dabei!
 
Bis jetzt dabei:

Andreas2905 (?) - was sagt die "Macht"?
Bergfloh
Bergfried - wirklich 4 Stunden??
Rivabiker
Kelme

Sonst noch jemand?


Kelme - ab auf die Rolle. Jetzt geht's rund!
 
Hallo Kellme
So wie es aussieht werde ich noch einen Freund mitbingen, der quasi schon ganze Nächte auf seinem RR verbracht hat. Er hat mir gestern seine Teilnahme zugesagt. :daumen:
Wir sehen uns
 
hueen schrieb:
ich kann da zwar nicht, aber mal ne frage....

was bitte ist eine rolle??

Nun, es gibt neben den reinen "Spaßfraktionen" auf dem MTB, die sich tagein tagaus mit höheren Drops, tieferen Treppen, breiteren Gaps und krachenden Landungen "ins Flat" beschäftigen ;) ;) Freunde des Stollengauls, die sich des Winters mit solch' elenden Themen wie "Grundlagenausdauer", Trittfrequenz- und Intervalltraining und Formaufbau für die kommende "Saison" befassen.
Saison kann dabei die Teilnahme an Marathonveranstaltungen sein, ein Alpencross oder eben epische, lange Touren. Manchmal reicht auch der einfache Wille, seinen Kumpels ob eines beinharten Trainings im Winter bei der ersten Tour im Frühjahr am ersten richtigen Berg dermaßen eine Tonne Blei in die Füße zu versenken, dass sie schlichtweg glauben sie stehen.

Zur Unterstützung dieses Formaufbaus begeben sich die tugendhaften Reiter dieser Rösser im Winter zuweilen in finstere Keller, muffige Dachböden oder sonst wo hin und schnallen ihr geliebtes Bike, Zweit- oder Drittfahrrad auf eine Vorrichtung, die das Fahren im Stand erlaubt. Der Fahrtwiderstand wird durch eine Rolle simuliert, die unerbittlich gegen das Hinterrad drückt. Diese Maschine zum Einspannen des Bikes am hinteren Schnellspanner heißt Rolle. Könner fahren auf der sogenannten "freien Rolle". Da wird nichts eingespannt und man hat gute Chancen einen eleganten Abgang aufs Parkett zu legen.

Rollentraining ist nur von charakterfesten Menschen ohne musikalische Untermalung oder das Anschauen von Videos über eine Dauer von mehr als 2 Stunden zu ertragen. Damit es mal nicht so langweilig wird, werden wir quasi unser privates Spinningstudio eröffnen und ein paar Stündchen gemeinsam "auf der Rolle" fahren.


Kelme - ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) (falls ich im ersten Absatz welche vergessen haben sollte)
 
... als 1000 Worte.


Im ersten Bild eine "normale" Rolle und dann noch eine freie Rolle (viel schwerer zu fahren).


Kelme - gesucht - gefunden.
 

Anhänge

  • rollentrainer.jpg
    rollentrainer.jpg
    6,4 KB · Aufrufe: 28
  • FreieRolle.jpg
    FreieRolle.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 23
Hi,
was ist denn so ein guter Zeitwert um auf der Rolle zu trainieren? Ich hab Anfang des Jahres wieder mein training aufgenommen, nachdem ich ca. die letzten 3 Monate im letzten Jahr nicht auf dem Bike gesessen habe. Fahre zur Zeit drei bis vier mal die Woche ne halbe Stunde mit einer Herzfrequenz vo ca 155-160 Schläge die Minute im Schnitt. Will keine Rennen gewinnen, nur eine gute Kondition haben und im Fall der Fälle ruhig mal etwas mehr Gas geben können. Dies ist mein erster Winter mit der Rolle und hab deshalb noch wenig Erfahrung mit solchen Werten wie Trainingszeit und Inensität.
Gruss,

Caneloni
 
Hallo Caneloni!
Also zum müde werden iss das ja ganz gut, was du da machst.
Aber für den Anfang würde ich sagen: besser 1 Stunde Puls bis 140 und ab und zu kleine Intervalle das bringt dir wahrscheinlich mehr.
Gruß Bergfried.
 
@caneloni

Das Rollentraining kannst du mit zwei Zielrichtungen und Effekten im Winter einsetzen (mindestens):
1. Grundlagentraining
Dazu gehören dann längere Einheiten auf der Rolle mit einem Puls zwischen 60 und 70% der max. Herzfrequenz. Bei Deinem jugendlichen Alter von Mitte Zwanzig liegt die zwar noch höher als bei mir als altem Mann, aber 155 bis 160 sind für ein Grundlagentraining (zumindest G1) zuviel. Auch ist die Zeit deiner Trainingseinheiten für ein Grundlagentraining zu kurz, selbst wenn man berücksichtigt, dass wohlmeinende Bücher der Trainingslehre ein Rollentraining mit dem Faktor 1,5 bewerten. Also: eine Stunde auf de Rolle soll 1,5 Stunden auf dem Bike in der Natur entsprechen.

2. Kraft- und Intervalltraining
Dazu kannst die Rolle gut einsetzen, wenn du die in dieser Phase der Vorbereitung notwendigen "langen" Einheiten am Wochenende auf dem Bike fahren kannst. Das dürfen dann schon mal 2 bis 3,5 Stunden sein.
Dein Rollentraining würde von der Zeitdauer fast dazu passen (schau mal, dass du auf eine Stunde kommst) und dann kannst du die Belastung variieren. Frequenz mal nach oben und auch wieder sinken lassen. Was gut kommt: Spielen mit der Trittfrequenz. Fahr mal ein Treppe mit den Frequenzen 80 -90 - 100 -110 -100 - 90. Immer so zwischen 5 und 8 Minuten lang eine Trittfrequenz.

Viele Tipps zum Training findest du hier im Forum im Fitness- und Trainingsbereich. Da gibt's auch echte Experten.


Kelme - heute 2:40 h draußen so richtig an der Luft.
 
Also ihr Leute, ich bin doch schon etwas überrascht. Ich war der Meinung, dass sich da schon einige mehr melden würden. Liegt das etwa daran, dass zwar alle sagen sie trainieren auf der Rolle, ist aber in Wirklichkeit nicht so? ;) Oder hat da vielleicht jemand Angst er könnte sich blamieren? :confused: Ist vielleicht etwa der Rasierschaum ausgegangen und man möchte sich nicht mit Pelz zeigen? :lol:
Nun habt euch mal nicht so und kommt zu diesem Event :winken: Das wird bestimmt eine ganz lustige Geschichte. :bier: Und das Wetter soll ja auch mitspielen. Ich warte auf eure Meldungen.
 
Hallo

super Idee :hüpf: -

Ich muß nur noch Testen ob mein Laptop :lol: sich mit meiner Rolle
unterhalten kann, wenn ja - komme ich gerne!!!!!! :bier:

Was für Music wird denn aufgelegt????? :daumen:
 
Mensch Garfield,

ich wohne zwar noch weiter im finsteren Wald als du, aber selbst bei uns hat sich der Segen der Elektrizität schon seinen Weg gebahnt. Damit hast du neben der Zusage "Strom kein Problem" noch einen Hinweis auf den Austragungsort für "das Grauen".
Wir sind derzeit fünf:
- Rivabiker
- Kumpel von demselben
- Bergfloh
- Garfield
- Kelme

Wenn's nicht mehr werden, schlage ich vor, dass wir ein wenig meinen nicht ganz aufgeräumten, aber geräumigen Dachboden "beheizen" und dort das Event austragen. Dusche danach geht auch bei mir. Was "Flüssiges" werden wir gemeinsam auch noch auftreiben. :bier: :bier: .

Die Musikrichtung (du stellst aber auch viele Fragen): Ich oute mich jetzt und gebe zu, dass ich bisher immer so zu "Bat out of Hell II" - Meat Loaf und "Stand up" von Right Said Fred auf der Rolle unterwegs bin. Der Knaller: beide CDs machen zusammen genau zwei Stunden. Sollte jemand schwerwiegende Einwände gegen die Musik haben, möge er bitte Alternativmaterial mitbringen. Letzte Anmerkung: beide CDs sind nicht geeignet durchgängig 100 Umdrehungen pro Minute zu kurbeln. Da gibt es schon ein wenig Variationen. Klar??


Kelme - die Rolle und ich.
 
Durch geheimnisvolle "Nachmeldungen" hat sich die Zahl der Teilnehmer auf derzeit sieben erhöht. Das macht einen Ortswechsel in Weidenthal (=Austragungsort) erforderlich. Treffpunkt bleibt aber Kelmes Burg. Sechs Teilnehmer kennen den Weg und der siebte hat eine Wegbeschreibung.


Kelme - Meldeschluss. "Nichts geht mehr!" wie der Franzose sagen würde.
 
Zurück