[A] Schnelle Carbonara - Carbonda FM1136 und FM1056

Wieso soll ein Di2-Aufbau nur mäßig machbar sein? Wenn, dann ist ein Aufbau mit Schaltzüge problematisch. Mechanisch war bei meinem 696 etwas fummelig, aber auch nicht schwieriger als bei anderen Rahmen. Schaltzüge wechseln bei interne Verlegung ist häufig ein pain in the ass. Bei Di2 macht das einmal und hat ganz viele Jahre Ruhe. Soweit ich das beurteilen kann, ist das beim 1056 alles sehr ähnlich.
Mit einer 12Fach Di2 ist es ganz OK umsetzbar
Mit einer 11Fach Di2 sind die Öffnungen am Rahmen - speziell im Steuerrohrbereich - nicht gut platziert

Meine Erfahrung nach dem jeweiligen Aufbau … 👨🏻‍🍳
 

Anzeige

Re: [A] Schnelle Carbonara - Carbonda FM1136 und FM1056
Eine weitere schnelle Carbonara. Vielen Dank an Pussy für das Rezept!

Bike_Build-FM1136-SL_01.jpg

Bike_Build-FM1136-SL_02.JPG


Rahmen
Carbonda FM1136-SL DISC, Carbon, green and purple chameleon matte finish / Oyster white glossy finish
- Size: L -

Gabel
Carbonda FM1136-SL DISC, Carbon, green and purple chameleon matte finish / Oyster white glossy finish

Lenker-Vorbau-Kombination
CHB1036 one piece cockpit, 420/120 mm, FSA Steuersatz NO.55R 1.5/ACR | IS52/28.6 - IS52/40

Laufräder
RC Sixty, carbon 24 Loch

Reifen
Conti Grand Prix 5000S TR 28 - BLACK/TRANSPARENT / 32-622 (700 X 32C)

Kurbel
SHIMANO Ultegra Di2 R8170 2x12, Kurbellänge 175 mm, 50-34T

Kurbelarm-Links
SHIMANO INPEAK - GRX FC-RX810, Kurbellänge 175 mm

Zahnkranz
Rotor 12-fach silber/11-36

Umwerfer
Shimano Ultegra Di2, FD-R8150, 12-fach

Schaltwerk
Shimano Ultegra Di2, RD-R8150, 12-fach

Kette
KMC Kette 12-fach X12 EPT

Bremsen
Shimano Ultegra Di2 ST-R8170 / BR-R8170

Lenkerband
PRO Lenkerband Race Comfort schwarz

Sattel
Selle Italia X-LR Kit Carbonio Superflow, schwarz

Sattelstütze
Carbonda SCP006, 25mm Offset, Ø27,2/350mm

Gewicht
7,7 kg - ohne Pedale, Flaschenhalter und Radcomputer Lenkerhalterung

Pedale
Exustar E-PM-215-Ti

Flaschenhalter
2 x Carbone

Radcomputer Lenkerhalterung
Topeak UTF-Multi-Mount

Gewicht
8,0 kg

Wenn gewünscht lade ich weitere Bilder hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Johnny_Sack Richtig gut! Schöne Lackierung, guter Aufbau! Liefert Carbonda mittlerweile eine Abdeckung für die Sattelstütze mit?
Merci! Ich habe zu Danken, dass Du mich auf den FM1136-SL Rahmen aufmerksam gemacht hast.
Ein Abdeckung für die Sattelstütze lag bei. Die/Der Nase/Stopfen der Abdeckung hat jedoch nicht gepasst. Diese habe ich entfernen und neu verkleben müssen.
 
Irgendwie kommt mir die Farbe bekannt vor :D .
Ich hab heute den blau weißen Rahmen wieder bewundern dürfen. Wirklich , das ist ein toller Rahmen. Wenn ich nicht schon mehr als genug hätte.....

P.S.: 🙃 ich find deine Lackierung schöner als die Rosi.
 
Irgendwie kommt mir die Farbe bekannt vor :D .
Ich hab heute den blau weißen Rahmen wieder bewundern dürfen. Wirklich , das ist ein toller Rahmen. Wenn ich nicht schon mehr als genug hätte.....

P.S.: 🙃 ich find deine Lackierung schöner als die Rosi.
Der XLite SIX Rahmen ist schon ein leichtes Schmuckstück - Gewicht Rahmen/Gabel/901/389/Gramm laut Tour-Magazin in Größe 57.
Da hat der FM1136-SL schon einige Gramm mehr - Gewicht Rahmen/Gabel/1135/477/Gramm in Größe L. Aber dafür auch im ganzen Setup ein Drittel günstiger und nicht ganz so sportlich.
Das Grau finde ich beim Rose nicht ganz so elegant, aber das ist halt Geschmacksache.
Freut mich das Du die Farbwahl auch schöner findest. :daumen:
 
Eine weitere schnelle Carbonara. Vielen Dank an Pussy für das Rezept!

Anhang anzeigen 1757235
Anhang anzeigen 1757236

Rahmen
Carbonda FM1136-SL DISC, Carbon, green and purple chameleon matte finish / Oyster white glossy finish
- Size: L -

Gabel
Carbonda FM1136-SL DISC, Carbon, green and purple chameleon matte finish / Oyster white glossy finish

Lenker-Vorbau-Kombination
CHB1036 one piece cockpit, 420/120 mm, FSA Steuersatz NO.55R 1.5/ACR | IS52/28.6 - IS52/40

Laufräder
RC Sixty, carbon 24 Loch

Reifen
Conti Grand Prix 5000S TR 28 - BLACK/TRANSPARENT / 32-622 (700 X 32C)

Kurbel
SHIMANO Ultegra Di2 R8170 2x12, Kurbellänge 175 mm, 50-34T

Kurbelarm-Links
SHIMANO INPEAK - GRX FC-RX810, Kurbellänge 175 mm

Zahnkranz
Rotor 12-fach silber/11-36

Umwerfer
Shimano Ultegra Di2, FD-R8150, 12-fach

Schaltwerk
Shimano Ultegra Di2, RD-R8150, 12-fach

Kette
KMC Kette 12-fach X12 EPT

Bremsen
Shimano Ultegra Di2 ST-R8170 / BR-R8170

Lenkerband
PRO Lenkerband Race Comfort schwarz

Sattel
Selle Italia X-LR Kit Carbonio Superflow, schwarz

Sattelstütze
Carbonda SCP006, 25mm Offset, Ø27,2/350mm

Gewicht
7,7 kg - ohne Pedale, Flaschenhalter und Radcomputer Lenkerhalterung

Pedale
Exustar E-PM-215-Ti

Flaschenhalter
2 x Carbone

Radcomputer Lenkerhalterung
Topeak UTF-Multi-Mount

Gewicht
8,0 kg

Wenn gewünscht lade ich weitere Bilder hoch.
Schöner Lack, vernüftige Teile!
Von Länge Vorbau und Sattelüberhöhung hätte ich gesagt, dass der Rahmen eine Nummer zu klein ist.
 
Angeregt durch die schönen Aufbauten werde ich mir den 1136 auch aufbauen. Die Teile vom 696 wandern an den neuen Rahmen, da das Gravel leider doch zu 85% auf der Strasse bewegt wird. Wird daher erstmal nicht so leicht. Wenn mir der Rahmen taugt, werde ich vielleicht noch ein paar Teile tauschen.
Mein Erstrennrad ist nach wie vor das Canyon Endurace aus 2017, das geht einfach hervorragend gut. Und Canyon hat mit dem neuesten Update auch nichts gebracht, was das alte entwerten würde.

Rahmengröße XL, bei der Farbe habe ich mich von @Pedaldancer inspirieren lassen, UD blue glossy. Bestellung ist raus. Für den Paintjob werden 3 Wochen avisiert, dann 2-4 Wochen Versand.

Eine Frage, hat der Lenker Bohrungen vorbereitet für ein Garmin Mount. Der Canyon H31 hat hier ja unterseitig zwei Bohrungen, welche eine schöne Integration ins Cockpit möglich machen.
 
Okay, 32mm, hmm na mal sehen ob da mein luxus aliexpress halter dann passen wird.
Ein wunderbares Werkzeug für diese Fälle ist ein Dremel.. ich hab jetzt erst einen Canyon Halter auf ein anderes Cockpit gebaut. Lochabstand selbstverständlich unpassend... jetzt hat der Halter halt ein Loch mehr...:D
Bei Kunststoff geht das ja recht zügig... meine Ali Halter sind aus Alu mit Langloch, das ist schon sehr funktional muss ich sagen.
 
Danke für den Tipp 😉

Wetter klart auf …
Anhang anzeigen 1771099

🤔 ich drück dir die Daumen, es ist ein schöner Entwurf... ich will dir den nicht madig machen, glaube aber auch @Colt__Seavers wurde von Wing auch schon wegen Neon und der Haltbarkeit gewarnt.

Bei dem Rose Rahmen ist innen alles neongelb (ähnlich wie dein Entwurf) und es ist erschreckend: überall wo keine Schutzfolie ist, ist das alles schon sehr verblichen. Das Rad ist keine 3 Jahre alt und wurde auch nicht viel gefahren.

Die Schutzfolie erhöht wohl deutlich den UV Schutz. Dabei ist ja eigentlich auch schon Klarlack drauf. Die Maguras damals haben ihre schöne Farbe ja auch leider eingebüßt. Dass Neon so intensiv wirkt, hängt ja auch damit zusammen, dass das Licht im UV Bereich die Farbmoleküle zur Fluoreszenz anregt. Dabei knacken dann wohl über die Zeit welche.
Es gibt ja Klarlack mit extra hohem UV Schutz, vielleicht haben die Lackierer bei Carbonda sowas?
 

Anhänge

  • IMG20230603154418.jpg
    IMG20230603154418.jpg
    322,8 KB · Aufrufe: 392
Zuletzt bearbeitet:
Mein 696 in knallgrün hat die Farbintensität nahezu beibehalten.
https://www.mtb-news.de/forum/t/carbonda-gravel-carbonrahmen-aus-china.893336/post-17571602
Wing warnte mich auch, es würde verblassen. Kann ich bisher nicht bestätigen. Vorher nachher Bild mit ca. 2 Jahren Abstand.
Es ist ganz klar ein "kann" verblassen.
Die Lacke, die der 3rd Party Lackierer von Carbonda verwendet sind schon Recht hochwertig. Aber es kann zum Ausbleichen kommen. Großer Faktor ist da wie oft und wie lange steht/Fährt das Rad in der Sonne. Bei meinen custom lackierten Bremssätteln in neongelb macht es einen Unterschied ob ich 1h in der prallen Sonne fahre oder 3h. Hab dadurch bereits eine leichte Verfärbung, kein Ausbleichen.
Bei meinem popup 707 wollte ich ja auch erst neon Pink nehmen, mir wurde dann aber zu knalligen Pantone Tönen geraten was ich bis heute nicht bereue.

UV Schutzfolie ist definitiv eine super Sache und verlängert die Haltbarkeit ungemein.
 
Zurück