(A) Wie ein bunter Hund...

Jawohl fürs Hinterrad hatte ich noch Speichen mit benötigter Länge im Bestand. Das habe ich heute eingespeicht.
Für vorn musste ich Speichen bestellen.

Und dann wars das auch fast schon.

Bremsentechnisch waren wunderschöne FRM V Brakes geplant. In recht kurzer Zeit sind mir dann aber weitere FRM Teile zugeflogen, so dass ich beschlossen habe, damit ein neues (italienisches) Projekt zu starten.

Deshalb erstmal Avid SD 5 zum Fahren, bis vielleicht Passenderes über den Weg läuft.

Bilder kann ich wohl erst am WE machen - Kopp voll zur Zeit o_O.
 
Hhmm...

Eigentlich wollte ich diese Novatec Nabe
(76 g) vorn einspeichen. Da sie vom Durchmesser des Nabenkörpers und der Formgebung generell sehr gut zur hinteren TNT passt.

8359723D-BB2A-44CC-9073-5BBCC0E818E1.jpeg


Vom Oberflächenfinish natürlich nicht. Deswegen dachte ich, der Nabe den silber/ schwarz Look der restlichen Teile zu verpassen. Die Oberfläche vom dicken schwarzen Farbauftrag befreit, kam eine total beschi$$en spröde, offenporige Alulegierung zum Vorschein.

B66653C2-1B31-48F7-B309-A78229B2D3C6.jpeg


Da hilft alles Polieren, fein anschleifen nicht - für die Tonne das Teil!

Bleibt nur eine Alternative aus dem Bestand.

E4E65CDE-6CBF-4939-9DD8-E8B6CB53978A.jpeg



Die Heylight passt von der Farbgebung nur leider nicht 100 %. Das Purple ist eher matt - schade aber ich brenne mehr darauf, das Rad endlich durch die Gegend zu treiben, als den perfekten Wallhanger zu kreieren.

Die Felgen habe ich noch nicht gezeigt. Das die Decals weichen müssen ist unumgänglich.

8E7C235F-8208-42D6-AFC0-DA9A37D32423.jpeg
 
So schlimm ist das gar nicht mit dem Farbunterschied, zumindest vorn.

F0013C82-DE25-4B52-8E40-8EC45EA0E7B3.jpeg



Ich habe das Bike eben fertig gestellt und fühle mich wieder wie mit 16!
Damit meine ich nicht unbedingt die jugendliche Leichtigkeit oder körperliche Fitness.

Das Rad ist rein optisch nicht das eines 40- jährigen, mit Plan - Erfahrung - Vernunft...
Man könnte es einem Teenie in die Hand drücken und keinem würde irgendetwas verdächtig vorkommen.

ABER: Die erste Minirunde nur um den Block, verheißt, dass es technisch das Rad eines 40- jährigen mit Plan - Erfahrung - Vernunft... ist.

Besser kann die Geo für mich nicht mehr werden - DONE !!!



PS: Morgen kommen bestimmt noch ein, zwei Bilder und das wars - kurz und schmerzlos.

PPS: Der nächste Hobel - versprochen: völlig anders/ artig - ist im Kopf bzw. Zulauf.
 
Nach Dauerregen gestern, heute superkalt.
Aber hier die Fotos, die ich noch schuldig bin:

E9EE5818-EBBD-4F39-BE73-C6745CEE8BF5.jpeg


Schwerstarbeit, den Syntace Lenker zu polieren und wenn ich ehrlich bin, muss ich auch nochmal mit etwas mehr Ausdauer drüber. Nach dem Enteloxieren zeigte sich, dass die krisselige Struktur eben nicht nur die mattschwarze Eloxalschicht war, sondern die Oberfläche des Alu. Eigentlich aber auch logisch.
Die Bremshebel vom Voodoo übrig, dort habe ich sie in komplett schwarzer Ausführung, verrichten ihren Dienst in Kombination mit den Avid SD 5 mehr als zufriedenstellend. Eine echte Empfehlung, hatte ich doch bei anderen Leichtbauhebeln immer das Gefühl: Schwammig!



6EEB5D88-6CFE-4F3C-B17F-FFF7F9F86C46.jpeg


Die hier jüngst thematisierten Corratec Grip Master mit nur 350 g für 9,99 € - angesichts des Preises voll ok!
Und zu keinem anderen Rad als hier passen diese bunten Reifendecals :D .



A73AC7E7-CE71-40ED-AE83-7E8AA53F42E2.jpeg


Auf dem Bild gar nicht so gut zu erkennen, ist das Purple der NOS TNT Nabe natürlich etwas kräftiger als das sonnengereifte der Tune Spanner.
Die überstehende Achse des Kettenspanners flexe ich noch weg, nicht dass ich damit irgendwo hängen bleibe.



6A2B437C-B9B2-4009-A6AA-A7E56B631542.jpeg


Leider leider leider der Ritchey Vector - Ärsche sind eben alle verschieden - schon nur um den Block unangenehm im Dammbereich.
Der WTB Eigenbau wandert von Rad zu Rad, nicht weil er so schön ist aber schön sitzt!


Noch ein paar Impressionen und dann war es das im Prinzip gewesen:

B7556E4C-861B-42F3-83F1-F3FD3CC74FCD.jpeg


661DB160-527A-4272-850F-C57F9DC9151F.jpeg


32A0E524-8231-4CC4-8439-4857898E2382.jpeg


D06147BC-0576-4D49-AF70-B0CB8FA3253C.jpeg



19FED9BC-1F78-44EE-8489-43BD12090B54.jpeg


367A1300-097A-4D4B-90F2-EC2B4EAE5D4B.jpeg


39D33970-1A6A-4B0C-B36C-62C2FAC7FE40.jpeg


PS: 8610 g Kampfgewicht
 
Achso die Übersetzung: 42 - 14

Hierzulande vollkommen ok und lange Zeit an der Schlechtwetterrratte erprobt bzw. dran gewöhnt.
 
sehr schick geworden :daumen:

für einen "bunten Hund" eigentlich schon richtig dezent ;)

nur der Salza Vorbau :ka: da bleib ich immer hängen
die Schrift (zu groß) oder die Länge (aber wenn die Geo passt) bin mir da nicht sicher ...

ist aber auch egal ;)
generell tolles Rad
 
Die Gespenster kannst Du ruhig wieder abpopeln. Da hilft auch kein getaggter Jugendtreff. Das nimmt Dir doch keiner ab!

Das ist viel zu erwachsen und vernünftig. Viel zu erfahren und fein. Null follower und nicht mal forenvictim. Und längst eine eigene, klar erkennbare Glimmerman-Handschrift.
Ganz schön abgebrüht.
Souverän wirds immer erst mit den Jahren. Und mit Glück.
Sonst würde das ja jeder...
Hossa!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ice das stimmt, die Salsa Decals musste ich neu kleben, weil wohlgemerkt original eines der beiden auf dem Kopf stand.
Aber 120 mm finde ich nicht lang - wirkt vielleicht nur so.

@egmont die Gespenster sind ok, Toleranz bitte! :D
 
Und da ich es nicht erwarten konnte, bin ich gerade von der ersten Ausfahrt zurück.

Alles läuft als hätte es nie anders sein können. Kein Nachbessern, Justieren oder sonstwas nötig.

Richtig toll und mein neues Rad für wirklich jede Gelegenheit - naja zumindest dort, wo man sich mit den Gespenstern sehen lassen kann.
 
Es sind Deine Geister, die Du da gerufen hast...

Der Salsa wirkt tatsächlich laaang. Der ist eben dürr und schwarz; dazu der risige Riser. Das ist optisch immer problematisch
Setz doch mal nen schwarzen/ blauen Spacer drunter.

Den gleichen Syntace Vector hab ich mbEn auch am King Kikapu. Oder gabs den mit div Kröpfungen? (edit: ja gabs)
Der Simplon Riser am Explosif ist ebenfalls fast identisch geformt. Das find ich auch perfekt griffig.

Toll wie Du den Lenker und die Stütze hinbekommen hast! Kannst Du das bei Gelegenheit mal näher ausführen/ ggf. Tutorial?

Die makellos-dunklen Vantage-SatteldachFelgen im Zusammenspiel: Wunderbar!
Die souveräne Symbiose von Alt & Neu; wen macht das eigentlich nicht an? Untote?

Wie fahren sich die Corratecs auf feuchtem Laub / nasser Strasse?
Ich bau gerade für eine Freundin nen Cityflitzer auf; aber die Pellen müssen schon im B-Alltag taugen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie fahren sich die Corratecs auf feuchtem Laub / nasser Strasse?

Ich habe mich ehrlich gesagt heute nicht getraut, mich etwas steiler in die Kurve zu legen. Es ist hier nämlich gerade feucht, kalt und Laub haben wir auch ;) .
Muss ich mich herantasten, nur bezüglich der Corratecs.

Dagegen heute morgen mit der Ratte (Ritchey Speedmax Beta) beim Brötchen holen, keine Angst vor Kurvenneigung.
 
Ja Du hast wohl recht. Die Corratecs werden mit U400gr auch deutlich pannenanfälliger sein.
Für ein Mädel, dass dann jedes Mal zu mir/ in den Radladen muss sicher suboptimal.

Auf meiner 24/7 Stadtschlampe sind ältere Taiwan- Speedmax drauf. Seit 3 Jahren immer volle Sonne.
Die werden nicht mal porös.Hätten die nicht die Neigung wg. der seitlich-abstehenden Stollen ( wie so viele Semislicks) plötzlich zu verreißen, würd ich die immer noch montieren. Ist das beim Beta besser geworden?
 
Zuletzt bearbeitet:
D7161734-66F1-43CF-BF1A-03F84DC58223.jpeg

F6862D48-FA36-4742-ACE5-EEDE259592CC.jpeg


Da bin ich gar nicht so auskunftsfähig. Ich pumpe jeden Reifen viel zu stark auf. Eigentlich nur aus Faulheit, damit ich nicht so oft nachpumpen oder kontrollieren muss.
In leichtem Gelände verreißt es so jeden Reifen. Dennoch fühlt sich der Speedmax da noch am besten an.
 
Anhang anzeigen 939469
Anhang anzeigen 939470

Da bin ich gar nicht so auskunftsfähig. Ich pumpe jeden Reifen viel zu stark auf. Eigentlich nur aus Faulheit, damit ich nicht so oft nachpumpen oder kontrollieren muss.
In leichtem Gelände verreißt es so jeden Reifen. Dennoch fühlt sich der Speedmax da noch am besten an.

Weniger im Gelände, als das Verreißen bei uneben-schlechter Wegstrecke ( Kopfsteine, Rillen, Unebenheiten) auf innerstädtischer Tour. Kommt es bei gemächlicher Fahrt zum Kontakt mit den seitlich ausladenden Stollen, sollte man den Lenker im Griff haben.
Das ist mir ein paar Mal passiert und einmal hat es mich auch unvermittelt hingeschmiert. Zugegeben; es war der supergemächliche 5 Uhr-Sonntagsmorgen Heimweg...trotzdem.
Schau mal auf die Flanken (2.Foto) der Betas; Die beginnen rissig zu werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt! Einen Satz habe ich noch. Die gabs mal vor Jahren auch super günstig bei CNC im Shop. Da hätte ich mal mehr nehmen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh naja ich fand meinen Aufbau etwas stimmiger. Da hätte ich dann ja 1000 € verlangen können :lol: .

Interessant ist, der Käufer hat noch Theater gemacht, weil der Gabelschaft „gestückelt“ ist. Nachdem er zähneknirschend zur Kenntnis genommen hat, dass es eine professionelle Verlängerung von GEBLA ist, stellt er das jetzt offenbar noch als Wertsteigerung heraus.
 
Jetzt werden selbst Deine AusdemHandgelenk-Aufbauten bereits gewinnbringend gehandelt.
Man sieht also endlich ein, dass man das selbst teurer nicht besser hinbekommt.
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück