ja die pump hab ich auch genommen, endlich aus alu so wies aussieht und net so belämmernd wie die letzte Tchibo. Und 2 Pumpenköpfe hatse au. Scheint also brauchbar zu sein. Und die Rucksäcke sehen gut aus! Da kann man net viel falsch machen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
AchseDesBoesen schrieb:fehlt hier auch, aber is mir egal, denn imbi (korrekter lateinischer plural von imbus??) habe ich zu hauf ...
CheckerThePig schrieb:DUDEN sagt:
In|bus|schlüs|sel, der [Inbus®, geb. aus: Innensechskantschlüssel der Firma Bauer und Schaurte] (Technik): meist sechskantiges, hakenähnlich ...
Stefan.B schrieb:Hi,
hab mir die Standpumpe gegönnt,is voll ok....
spOOky fish schrieb:den koffer gibst von verschiedenen herstellern, u.a. auch von lifu. er wird von mir bei gelegentlichen schrauberaktionen genutzt. hier mal meine eindrücke:
- insgesamt ist die passgenauigkeit der werkzeuge nicht besonders gut, was dann wiederum zu beschädigung von komponenten führen kann
- die inbusschlüssel sind der letzte dreck, ruckzuck rund
- schraubenzieher ebenso
- zahnkranzschlüssel funktioniert zwar, hat aber schon deutliche spuren, lang macht ders nicht mehr.
- die pseudo blech-scharubenschlüssel kann man auch vergessen.
- der engländer (oder franzose) klappert vor sich hin.
- der stift des kettennieters ist krumm
- der kurbelabzieher funktioniert noch sehr gut
- die kettenpeitsche ist auch ok (da gehört auch nicht viel dazu)
- speichenschlüssel nutze ich nicht, da hab ich einen spokey
allesinallem kann man nur wenig von dem zeug gebrauchen und das ist meist minderwertig. aus heutiger sicht würde ich die wenigen werkzeuge die ich benötige einzeln kaufen. als nächstes ist wohl der zahnkranzabzeiher dran...
Moin,croissant schrieb:jo, ich mir auch. halbwegs gute verarbeitung, und den vorteil, dass ich nicht immer die 2 km bis zur tanke rennen muss. das ding kommt heute abend gleich in meinen werkzeugkasten, da isses gut aufgehoben (twingo)
schon praktisch, eigentlich ist der kofferraum meine werkstatt...
cheers
crossie
REXartemis schrieb:ich bin als am suchen, irgendwer hier im forum hatte in der signatur nen link
zu nem haufen how²'s rund ums rad, bremsen einstellen, achter raus, dellen in der felge raus .....
das war ein forum, schwarzer hintergrund und lila schrift glaube ich
karmakiller schrieb:hallo,
ich habe mir auch die Pumpe gekauft - und muss jetzt feststellen dass ich schenbar zu doof dafür bin, mein Sclaverand-Ventil damit aufzupumpen
kann mir bitte mal jemand genau erklären was ich da machen muss![]()
danke![]()
karmakiller schrieb:nee Luft kommt aus beiden,
aber wenn ich das Ventil aufsetze, dann kann ich nicht mehr pumpen, die Luft kann unten nicht mehr entweichen
mein 2.Bike hat ein Autoventil, das hab ich einwandfrei hinbekommen, ging super
nur bei diesem Sclaverand/französischen hängts![]()
Echt süüüßkarmakiller schrieb:schande über mich, hab wirklich vergessen, diesen kleinen Verschluß zu öffnen
sorry, hab das Bike noch recht neu und mußte es jetzt zum ersten Mal aufpumpen
vorher immer Autoventile
klappt jetzt wunderbar, also für 5 Euro ist die Pumpe wirklich super![]()