meine schwester wurde auch schon "opfer" von so einer seite, nach ihren aussagen hat sie nichts angegeben, trotzdem flog einige tage/wochen später eine rechnung ins haus mit einer abogebühr und schon ersten mahnkosten etc.
aber hat sich alles recht einfach lösen lassen (vor allen da sie zu dem zeitpunkt erst 13 war).
hab die firme/name des rechtsanwalts gegoogelt -> schon erste "warnungen"
verbraucherzentrale angerufen u. fall geschildert -> verweis auf deren seite, dort gibt es bereits vorgefertigte schriftstücke
solange man keine adresse angibt, kein häckchen setzt o.ä. ist man immer auf der sicheren seite...und will man doch was laden bzw. sich anmelden dann sollte man sich vorher in den weiten des internets schlau machen und zudem die agb lesen.