Abplatzungen am Kettenblatt

Registriert
10. Januar 2011
Reaktionspunkte
8
Woher können die Abplatzungen am kleinen Kettenblatt kommen. Als Kette wird eine Shimano HG95 verwendet, aber diese ist noch in Ordnung.

Es sind auch teilweiße richtige Macken in den Zähnen drin, und halt an der Seite.
 

Anhänge

  • IMG_20230630_162452.jpg
    IMG_20230630_162452.jpg
    238,3 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_20230630_162445.jpg
    IMG_20230630_162445.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_20230630_162429.jpg
    IMG_20230630_162429.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_20230630_162422.jpg
    IMG_20230630_162422.jpg
    254,7 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_20230630_162420.jpg
    IMG_20230630_162420.jpg
    250,8 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20230630_162406.jpg
    IMG_20230630_162406.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_20230630_162354.jpg
    IMG_20230630_162354.jpg
    177,2 KB · Aufrufe: 114
Sieht auf den ersten Blick aus wie "aufgeblühtes" Alu.
- Als wäre die Beschichtung unterwandert worden....

Sonst sollte die Oberfläche so hart sein, dass ihr ein Kettenhieb nicht solche Macken verpasst.
 
Sieht auf den ersten Blick aus wie "aufgeblühtes" Alu.
- Als wäre die Beschichtung unterwandert worden....

Sonst sollte die Oberfläche so hart sein, dass ihr ein Kettenhieb nicht solche Macken verpasst.
Könnte schon sein. Womit ist das Rad bzw. das Kettenblatt gereinigt worden? Wurde das Rad im Winter gefahren (Streusalz)? Auch verschiedene Reiniger mit Säuren können Alu aufblühen lassen. Ansonsten ist das nichts was mich beunruhigen würde.
Wenn es dich optisch stört Kettenblatt abschrauben mit feinem Schmirgel oder dem harten Küchenschwamm abschleifen mit Chrompolitur (Ceranfeldreiniger geht auch) aufpolieren und anschliessend mit Autopolitur versiegeln.
 
Von Streusalz kann es nicht kommen.
Habe nur mal vor ein paar Wochen zum Reinigen einen Kaltreiniger gehabt, muß mal schauen wie der genau heißt.
 
Macht mir den Eindruck, das die Beschichtung des kleinen Kettenblattes durch darunterliegende Korrosion so langsam stiften geht.
Evtl. im Winter mit reichlich Salz in Verbindung gekommen?
 
Werde das kleine Kettenblatt wohl mit der Zeit mal tauschen, von der Fahrleistung her ist es noch wie neu.
Welches Kettenblatt bei M785 Kurbel würdet ihr nehmen?
Wieder 24 Zähne und XT oder lieber andere Zähnezahl?
 
Zurück