Abseits der "Destinationen" in Österreich

Registriert
5. Mai 2025
Reaktionspunkte
8
Hallo Leute,

ich möchte mit meiner frau und meinem Kind ein paar tage in Österreich Biken gehen.
Ich bin aber nicht gerade der Fan von viel Trubel und Touri Hotspots....

Gibts noch ruhige ecken mit Lift und ein Paar Trails oder ist seit Corona wirklich jeder Bikepark in Österreich eine "Destination" geworden ?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von cbtp

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Südthüringen

Tschechien sind wir von haus aus schon viel ( Klinovec, trutnov)
aber im Endeffekt fahren wir nach Österreich genau so lang und ich dachte abseits der Großen Bikegebiete wird es doch auch ein zwei Bikeparks geben bei denen man 2-3 tage zubringen kann und nicht in solchen Tourismuss hochburgen wie Leogang oder Sölden bewegen muss

Kronplatz fände ich von den Trails interresannt

Nauders gehen wir auch schon 1 1/2 Wochen

aber so weit wollten wir eigentlich nicht für einen 3-4 tages tripp fahren.
 
Kirchberg im Tirol. Tolle Trails und verhältnismäßig wenig los. Das benachbarte Schickimicki-Kitzbühel kann man ja meiden bzw. nur durchfahren, wenn man den Hahnenkammtrail runter kommt.
 
Bikepark mit wenig Trubel ist ein Widerspruch in sich😵‍💫
naja es is ein Unterschied ob ich in einem Kleinen Bikepark zwischen der saison unter der woche unterwegs bin
Oder ob ich zur Ferienzeit in einer Bikedestination wie Sölden bin.

Im bikepark kann auch was los sein
es soll nur nicht an Solchen tourismus hot spots sein wie eben Sölden, Saalbach, Schladming etc.
 
naja es is ein Unterschied ob ich in einem Kleinen Bikepark zwischen der saison unter der woche unterwegs bin
Oder ob ich zur Ferienzeit in einer Bikedestination wie Sölden bin.

Im bikepark kann auch was los sein
es soll nur nicht an Solchen tourismus hot spots sein wie eben Sölden, Saalbach, Schladming etc.

Wenn du dort dann tatsächlich auch 2-3 Tage bei einem Spot bzw. Bikepark bleiben willst wird es schwierig, weil die "kleinen Bikeparks" sind halt wirklich klein, bzw. oft nur einzelne Trails.

Von Südthüringen aus nach AT werden die Distanzen zu den jeweiligen Grenzpunkten wohl recht einheitlich sein:
- Das Bundesland Oberösterreich hat keinerlei Mountainbike-Infrastruktur, der einzige (kleine) Bikepark heuer geschlossen. 2-3 Hometrails zum Pedalieren noch. Erst in Niederösterreich (bzw. eigentlich erst südlich von Wien) gibt es hier Infrstruktur mit Lift wieder, die ggf. euch für euch ansprechend ist (Kombination Wexl-Trails + Semmering). Zum Treten noch die Gegend rund um Wien und Trailarea Göttweig. Da gibts dann auch keinen Tourismus.

- Das Bundesland Salzburg hat halt genau das, was ihr nicht sucht.
Die Trails in Maria Alm, Kaprun, sind halt für höchstens 1 Tag was, und rundherum auch viel Tourismus und Trubel.

- In Tirol wäre halt eventuell die Region rund um Kirchberg was – ist ansich zwar auch eine super touristische Region, aber hat das Bikethema eher verschlafen, bzw. hast du hier mittlerweile Infrastruktur die okay ist aber noch nicht völlig überrannt oder totgebremst ist. Rundherum hält sich der Trubel einigermaßen in Grenzen im Sommer (zumindest im Vergleich zum Winter). Alternativ ggf. auch die Gegend um Lermoos – von der Infrastruktur auch gut, ansich sehr touristisch, fahrradmäßig aber nicht zu extrem. Bikepark Innsbruck vielleicht und die "normalen" Trails dort?

Steiermark, Kärnten, etc. sind für die Anfrage wohl alle schon zu lange für die Anreise, da könnt ihr auch gleich auf Südtirol oder in die Schweiz fahren.

Bikeparkübersicht hier: https://www.lines-mag.at/bikepark-openings-2025/
 
Wenn du dort dann tatsächlich auch 2-3 Tage bei einem Spot bzw. Bikepark bleiben willst wird es schwierig, weil die "kleinen Bikeparks" sind halt wirklich klein, bzw. oft nur einzelne Trails.

Von Südthüringen aus nach AT werden die Distanzen zu den jeweiligen Grenzpunkten wohl recht einheitlich sein:
- Das Bundesland Oberösterreich hat keinerlei Mountainbike-Infrastruktur, der einzige (kleine) Bikepark heuer geschlossen. 2-3 Hometrails zum Pedalieren noch. Erst in Niederösterreich (bzw. eigentlich erst südlich von Wien) gibt es hier Infrstruktur mit Lift wieder, die ggf. euch für euch ansprechend ist (Kombination Wexl-Trails + Semmering). Zum Treten noch die Gegend rund um Wien und Trailarea Göttweig. Da gibts dann auch keinen Tourismus.

- Das Bundesland Salzburg hat halt genau das, was ihr nicht sucht.
Die Trails in Maria Alm, Kaprun, sind halt für höchstens 1 Tag was, und rundherum auch viel Tourismus und Trubel.

- In Tirol wäre halt eventuell die Region rund um Kirchberg was – ist ansich zwar auch eine super touristische Region, aber hat das Bikethema eher verschlafen, bzw. hast du hier mittlerweile Infrastruktur die okay ist aber noch nicht völlig überrannt oder totgebremst ist. Rundherum hält sich der Trubel einigermaßen in Grenzen im Sommer (zumindest im Vergleich zum Winter). Alternativ ggf. auch die Gegend um Lermoos – von der Infrastruktur auch gut, ansich sehr touristisch, fahrradmäßig aber nicht zu extrem. Bikepark Innsbruck vielleicht und die "normalen" Trails dort?

Steiermark, Kärnten, etc. sind für die Anfrage wohl alle schon zu lange für die Anreise, da könnt ihr auch gleich auf Südtirol oder in die Schweiz fahren.

Bikeparkübersicht hier: https://www.lines-mag.at/bikepark-openings-2025/
das war ein wirklich sehr schöner beitrag danke <3
 
im EMTB-Führer Band 2 / Chiemgauer Region sind etliche schöne Berg-Touren auch auf österreichischer Seite, meist mit Singletrail-Varianten. Wenn du nicht auf künstlich angelegte Bikeparks fixiert bist, wirst du auch in Österreich bei Singletrails fündig. Theoretisch oft nicht ganz legal. Andererseits bin ich dabei nur ein einziges Mal von irgendwelchen Förstern belehrt worden. Keep riding...
 
Brandnertal ist auch eher klein. Wann wollt ihr denn gehen? Ist ja auch ein Unterschied ob Anfang Saison, Hauptferienzeit, Ende Saison
 
Ich werf mal Lermoos mit dem Blindseetrail in den Ring. Der neue Flowtrail (Bachtltrail) eignet sich auch gut für Kids.

Edit: mehr als 5 MTBler hab ich da auch noch nie auf einem Haufen gesehen, sprich es ist sehr ruhig.
Hat halt auch nur wenige Trails, aber für 2-3 Tage passts mMn schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf mal Lermoos mit dem Blindseetrail in den Ring. Der neue Flowtrail (Bachtltrail) eignet sich auch gut für Kids.

Edit: mehr als 5 MTBler hab ich da auch noch nie auf einem Haufen gesehen, sprich es ist sehr ruhig.
Hat halt auch nur wenige Trails, aber für 2-3 Tage passts mMn schon.
Moin, dem kann ich mich nur anschließen. Selbst an einem Feiertagswochenende waren wir da vor zwei Jahren fast allein und waren evtl. die fünf die MoDingens gesehen hat😉
In Verbindung mit dem Marienbergtrail in Biberwier ist für alle Geschmäcker was dabei.
 
Kronplatz fände ich von den Trails interresannt

(Danach Kronplatz bis 26.7.)


Was macht man da 3 Tage lang?
Erst gemeinte Frage.

Ich war einen Tag da, die Abzweiger von dem Herrensteig, vor allem die unten wo man rübertreten muss sind nett bis gut.

Die erneuerte Strecke wie die Jumpline abgeht auch.

Das ggü runter ist ne lahme Katastrophe, Wanderwege waren entweder offiziell verboten oder schlecht beieinander oder langweilig.

Sind dann am anderen Tag lieber Touren/Stolperbiken gegangen.
 
Ich war vor ein paar Jahren mal da.. hatte nicht viel Zeit zum ausprobieren.. fand es interessant und wollte wieder hin.. bin aber leider wegen Rippenprellung zuhause geblieben.

Details von damals hab ich nicht-mehr auf dem Schirm.. aber 3 Seilbahnen und knapp 20 Trails.. da ist nix für dich dabeigewesen?
 
Ich war jetzt grad erst am Kronplatz, drei Tage gehen sich da schon aus im Bikeparkmodus. Touren kann ich nicht beurteilen. Bin einen Tag die Strecke am Piz de Plaies gefahren und 2 Tage am Kronplatz die bekannten Trails. Mit Lift ist das super, mit selber treten muss man das erstmal alles schaffen in der Zeit.

Positiv aufgefallen ist uns, dass nicht viel los war, weder am Lift noch auf den Strecken.
 
Zurück