Absoluter Neuling sucht Hardtail

Registriert
17. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit.

Bin auf der Suche nach nem Hardtail, um die Parks, Land- und Waldwege in der Umgebung mal zu erkunden, ab und zu wird das Bike auch verwendet um von A nach B zu kommen, dient aber eigentlich nur der sportlichen Bewegung im Gelände.

Ich bin 1.88m groß und wiege um die 72 kg.
Das Budget sollte 500 Euro nicht überschreiten, da ich noch in der Ausbildung bin und das Geld nicht allzu locker sitzt. Und ja, ich habe gelesen dass "vernünftige" Hardtails so bei 1000€ anfangen, aber soviel bin ich aktuell nicht bereit auszugeben.

Optisch gefällt mir das Ghost SE 2920 richtig gut, liegt aber leider nicht im Preisrahmen (http://www.fahrrad-xxl.de/ghost-se-2920-mj2014)

Wie steht es mit einem Fuji Nevada 1.9? (https://www.boc24.de/shop/fahrraeder/mountainbike/mtb-hardtail/fuji-nevada-19) Kann man da was falsch machen?

Was mir noch aufgefallen ist ist, dass es häufig Hardtails in der Preisklasse gibt, die keine Scheibenbremsen besitzen - da wollte ich nochmal fragen ob das nicht notwendig ist?

Werde dann in den nächsten Wochen mal die Radläden in der Umgebung abklappern, aber wäre super wenns vorher schon den ein oder anderen Tipp von euch geben würde, damit ich nicht allzu unvorbereitet bin.

MfG
 
Danke für nichts, hättest ja wenigstens auf meine Fragen eingehen können.

Den Thread hab ich mir schon angeschaut, bevor ich einen eigenen aufgemacht habe. Wurd nicht wirklich schlau aus den Tipps dort, da sich das meiste weit über meinem Budget abspielte.
 
Das kann so nicht stimmen.
Die Frage nach den 500 EUR Bikes kam hier in den letzten Wochen massenhaft.
Benutze mal die Suchfunktion.

Dennoch, auf die ganz kurze:
so lange du das Rad nicht für Radsport sondern nur fürs rumrollen nutzt ist es völlig egal was du in der Preisklasse kaufst.
Zum rumrollen taugen sie alle, als Mountainbikes im eigentlichen Sinne taugen sie alle nicht.
Es gibt auch keine Unterschiede in der Aussttattung die eine Rolle spielen würden.
V-Brakes wären sogar eher ein Vorteil. Scheibenbremsen in der Preisklasse sehen nur wie Scheibenbremsen aus.
So wie die ganzen Räder zwar wie MTBs aussehen aber eben keine sind.
 
Zunächst mal würde ich mich in dem Preissegment an Canyon, Cube und Radon halten. Da kriegste auf jeden Fall das meiste für's Geld. Wenn du das Rad wirklich regelmäßig im Gelände bewegen willst, würde ich dir außerdem dringend dazu raten, noch €100-200 draufzulegen. Spar 'n bisschen länger, leih's dir, was weiß ich, das ist gut angelegtes Geld.

Das Radon ZR Team 7.0 zum Beispiel ist ein grundsolides Bike, das in der Preisklasse (€700) wirklich seinesgleichen sucht:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-29-7.0-237601/wg_id-117

Für €600 gibt es das o.g. Canyon Yellowstone oder das Cube Analog:

https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3600

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-analog-27.5-grey-n-black-n-green-231264/wg_id-6198

Weniger als €600 würde ich nicht ausgeben.
 
Zurück