Abstand der Felge zu den Streben stimmt nicht :(

Cyb

Registriert
25. Februar 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
Magdeburg
Hallo,

Ich habe mir vor gut einem dreiviertel jahr ein Giant STP 1 zu gelegt...
nun hatte ich mir überlegt von Kenda K-Rad (2,35) auf Maxxis Holy Roller (2,40) umzusteigen. Beim messen ob die maxxis überhaupt passen ist mir dann aufgefallen das mein hr nicht wirklich mittig sitzt :( . Sprich der Abstand der Felge zu den Streben ist links größer als rechts. Bisher hatte mich es nicht gestört, es läuft ja ansonsten einwandfrei...
Hat jemand nen plan wie ich das Rad jetzt mittig bekomme?!
 
Mit einem Nippelspanner, einem Zentrierständer und etwas Geschick.

Die rechten Nippel jeweils eine Viertel Umdrehung lösen und dafür die linken anziehen. So lange machen, bis es paßt.
Zwischendurch immer wieder gut abdrücken.

Wahrscheinlich mußt Du am Ende das gesamte Laufrad nochmal nachzentrieren.
 
Genau. Das liegt zum Glück meist an unmittigen Felgen und nicht an verbogenen Rahmen. Bei Anfängern (die wir Alle mal waren) soll es aber auch vorkommen, daß die Nabe schief eingespannt ist...
Wenn Du noch nicht Zentrieren kannst, geh einfach zum Händler, die haben im Winter viel Zeit. Der soll dann auch gleich das Vorderrad einmitten, sonst stimmt der Geradeauslauf nicht.
 
eine andere möglichkeit gibt es nicht ?
ich hab leider keinen Zentrierständer, und ich trau es mir nicht wirklich zu das laufrad zu zentrieren :rolleyes:
 
6€, zumindest bei meinem Händler.
1,50€ kostet dich nen Nippelspanner, dazu ~20Cent für 2 Dicke Kabelbinder (an die Kettenstreben, Seitenschlag "ermitteln") und ne Skat-Karte (Rad umdrehen und aufs Tretlagergehäuse, Höhenschlag "ermitteln") und 1-2 Stunden üben.
Oh, und das hier solltest du lesen: http://www.sheldonbrown.com/german/wheelbuilding.html ;)

Wichtig ist aber, was Geisterfahrer schon sagte, immer wieder abdrücken.
Entweder, wie auf Sheldonbrown.com, oder aber: Lappen auf den Boden, Rad drauf, die Achse berührt den Boden (über den Lappen) und dann drückst du von oben auf gegenüberliegenden Seiten auf die Felge. Das machst du rundherum und von beiden Seiten. Danach wieder zentrieren.
 
sofern der Rahmen ok ist, deutet das für mich auf ein schlampiges LR hin. Das so ein HR anymetrisch belastet wird gibt es diverse Spielchen um die Haltbarkeit zu erhöhen. Da es aber keinen pauschalen Ansatz gibt (versch. Anzahl der Speichen l und r; versch. Speichenspannungen; versch. Speichen l. und rechts; ...) und zu viele Bastler (ich bin auch nur einer) sind die LR oft Mist.

So fern das nicht durch ein pauschales "mal-die-Speichenspanung optimieren" passiertist, würde ich deutlich die Speichen (alle) lockern und dann das LR neu zentrieren. Reifen runter!!
Das geht zur Not auch im Fahrrad (das Ding auf dem Kopf gestellt) aber nicht ohne Erfahrung.

Ob der Händler an der Ecke das vernünftig macht ist nicht gesichert. Ich wäre da skeptich. Das ist einer der Gründe warum meine LR nur noch von WhizzWheels oder Delta kommen.Die kennen sich da aus und haben die notwendige Erfahrung.
 
erfahrung hab ich nicht ^^ nen zentrierständer auch nicht.... und am lr hab ich bisher noch nichts gemacht (also ist der fehler von werk aus drin)

da bleibt mir also bloß der weg zum händler meines vertrauens -.- oder es selber zu versuchen, aber das traue ich mir noch nicht zu....

was denkt ihr wird es so ungefähr kosten, das lr zentrieren zu lassen?
 
Hi!
Wenn Du keine Erfahrung damit hast, bring es zum Händler. Wenn Du schon mal den Reifen und die Bremsscheibe (eventuell auch die Cassette) abmachst sollte es nicht mehr als 10-15 Euro kosten.
ZumThema abdrücken möchte ich noch sagen: Man drückt nicht über die Achse ab. Das macht man einfach nicht!! Die Achse niemals irgendwo auflegen und drücken! Bei Naben mit Industrielagern kann es passieren das man sogar ein Lager rausdrückt. Richtig abdrücken tut man z.b. indem man zwei Klebebandrollen zusammenklebt und dann das Rad mit den Speichenkreuzungen auflegt und drückt. So gehen die Kräfte genau dahin wo es sein soll, nämlich auf Speichen und Nippel. Die Achse liegt dann immer frei und ist keinerlei Kräften ausgesetzt. Deshalb auch Bremsscheibe und Cassette runter machen. Das passt dann besser in die Klebebandrolle. ;)
Gruss
Z.
 
Zurück