Hallo,
habe mi vor ca. einem Monat ein Scott Spark 50 gegönnt und bin bis jetzt super zufrieden. Allerdings habe ich etwas Probleme beim Abstimmen des Dämpfers. Deshalb wollte ich auf diesem Wege fragen was ihr so für Drücke fahrt. Meine Einstellung ist bis jetzt so, dass ich nur ca. 30mm des Kolbenhubes ausnutze bei ordentlicher Abfahrt. Und trotzdem muss ich in steileren Anstiegen immer den Lockout reinhaun um nicht mit 30-40% Sag rumzufahren. Also kann ich nicht noch weniger Druck fahren. Ist der RS Ario so progressiv dass man denn vollen Federweg nicht nutzen kann? Oder kann ich intern irgendwie die Druckstufe verstellen? Denn mir kommt das ganze etwas unsensibel bei schnellen kleinen Schlägen vor (zb. Forstautobahn mit Querrillen). Hatte vorher ein Giant xtc nrs und das hatte zwar weniger reservern, hat aber sahneweich angesprochen.
Helft mir
PS: ich bin 1,77 groß un wiege 70kg
habe mi vor ca. einem Monat ein Scott Spark 50 gegönnt und bin bis jetzt super zufrieden. Allerdings habe ich etwas Probleme beim Abstimmen des Dämpfers. Deshalb wollte ich auf diesem Wege fragen was ihr so für Drücke fahrt. Meine Einstellung ist bis jetzt so, dass ich nur ca. 30mm des Kolbenhubes ausnutze bei ordentlicher Abfahrt. Und trotzdem muss ich in steileren Anstiegen immer den Lockout reinhaun um nicht mit 30-40% Sag rumzufahren. Also kann ich nicht noch weniger Druck fahren. Ist der RS Ario so progressiv dass man denn vollen Federweg nicht nutzen kann? Oder kann ich intern irgendwie die Druckstufe verstellen? Denn mir kommt das ganze etwas unsensibel bei schnellen kleinen Schlägen vor (zb. Forstautobahn mit Querrillen). Hatte vorher ein Giant xtc nrs und das hatte zwar weniger reservern, hat aber sahneweich angesprochen.
Helft mir

PS: ich bin 1,77 groß un wiege 70kg