Abwärtskompatibel? Von 12 fach auf 11 fach oder 10 fach?

Registriert
16. Januar 2013
Reaktionspunkte
8
Moinsen,
mich beschäftigt gerade das Thema Umbau von 12 fach auf 11 fach.
Kann ich anstatt meines 12 fach Antrieb eine 11 fach Kassette verbauen? Klar shifter wechseln, Kette natürlich auch. Aber auch die Kurbel?
Gruß Zwergi
 
Jupp, es reicht eigentlich nur Kassette und Shifter zu wechseln. Es gibt zwar beim Seileinzugsverhältnis zwischen den verschiedenen Schaltwerken einen leichten Unterschied, der dürfte sich aber in der Regel nicht auswirken.
Übrigens gilt das genau gleiche, zumindest bei Shimano, beim Sprung von 12- auf 10fach.
 
Jupp, es reicht eigentlich nur Kassette und Shifter zu wechseln. Es gibt zwar beim Seileinzugsverhältnis zwischen den verschiedenen Schaltwerken einen leichten Unterschied, der dürfte sich aber in der Regel nicht auswirken.
Übrigens gilt das genau gleiche, zumindest bei Shimano, beim Sprung von 12- auf 10fach.
Danke dir 😊
 
Jupp, es reicht eigentlich nur Kassette und Shifter zu wechseln. Es gibt zwar beim Seileinzugsverhältnis zwischen den verschiedenen Schaltwerken einen leichten Unterschied, der dürfte sich aber in der Regel nicht auswirken.
Übrigens gilt das genau gleiche, zumindest bei Shimano, beim Sprung von 12- auf 10fach.

Allerdings musst du aufpassen, die Shimano Kassetten haben bis 11-fach noch den „althergebrachten“/standard HG-Freilaufkörper, ab 12-fach ist hier einer in Microspline-Ausführung verbaut. Das musst du eben berücksichtigen, falls du ne 12-fach Shimano Kassette hast. Den brauchst du dann passend zu deiner HR-Nabe dazu
 
Allerdings musst du aufpassen, die Shimano Kassetten haben bis 11-fach noch den „althergebrachten“/standard HG-Freilaufkörper, ab 12-fach ist hier einer in Microspline-Ausführung verbaut. Das musst du eben berücksichtigen, falls du ne 12-fach Shimano Kassette hast. Den brauchst du dann passend zu deiner HR-Nabe dazu
Was brauche ich dazu? Also ne 11 Fach Kasette soll auf den Freilauf und was fehlt da noch?
 
12fach kann es für 3 verschiede Freilaufstandards und ca. 100 verschiedenen Nabenherstellern/Typen geben.

Wenn du selbst nicht in der Lage bist, herauszufinden, was das Teil eingebaut hat, könnten aussagekräftige Bilder helfen.
 
Wenn deine bisherige 12fach-Kassette als kleinstes Ritzel eines mit 11 Zähnen hat, kannst du problemlos tauschen. Wenn dort aber eines mit nur 10 Zähnen sitzt, dann geht der Tausch nur, wenn die alte 12fach-Kassette von SRAM ist.
Wenn die 12fach-Kassette von Shimano ist und mit einem 10er-Ritzel beginnt, kannst du nichts tauschen.
 
Was brauche ich dazu? Also ne 11 Fach Kasette soll auf den Freilauf und was fehlt da noch?

Bitte gib einfach ne vollständige Info, welche Teile:
a) aktuell auf dem Laufrad verbaut sind (Hersteller u Modell der Nabe un Kassette, Zähnezahl noch dazu
b) welche Kassette von welchem Hersteller mit welcher Zähnezahl du verbauen möchtest

Das hilft nicht nur uns bei der Antwort, sondern auch dir, wenn du dann die richtige Antwort hast! ;)

Es ist da leicer nicht so einfach, eine korrwkte Antwort zu geben, weil es je nach Hersteller u Zähnezahl es bei 11- u 12-fach multiple Kombinationsmöglichkeiten gibt.
 
Ich danke euch allen vielmals 😀
Hätte nicht gedacht, dass es alles so komplex ist.
Ich will doch nur biken...
Daher werde ich nun doch beim Standard bleiben.
Ich hab halt nur das Gefühl das mein Antrieb beim Fatbike (Deer Hunter 8.0) 10 Fach, wesentlich länger hält und einfacher einzustellen ist als 12 Fach.
Ebenso bei meinem Raymon (11 Fach)
Da ich nicht weiß welche Nabe und welcher Freilauf beim Ghost SL AMR Base verbaut sind belasse ich es so und bestelle mir ne neue SLX 12 Fach Kassette. :-(
 
Wenn das hier dein Bike ist, ist alles klar:
https://www.ghost-bikes.com/bikes/fully/bike/slamr-base-2021Dort steht als Kassette "Shimano Deore CS-M6100 10-51". Demnach muss dann ein Shimano Micro Spline Freilauf montiert sein und dafür gibt es keine 11fach Kassette.

Wenn das hier dein Bike ist, ist alles klar:
https://www.ghost-bikes.com/bikes/fully/bike/slamr-base-2021Dort steht als Kassette "Shimano Deore CS-M6100 10-51". Demnach muss dann ein Shimano Micro Spline Freilauf montiert sein und dafür gibt es keine 11fach Kassette.
Ja das ist mein bike, danke dir. ☺️
 
bist Du Dir da sicher?
welche Kobi fährst Du?

Hatte das GX Eagle 12F SW mit dem 11 Fach XX Trigger und einer 11 Fach Sunrace 11-50 montiert.
Das lief nicht zu 100%
Ich fahre GX Eagle Schaltwerk mit GX 11-fach Trigger auf 11-46 11fach XT Kassette mit DuraAce Kette.
Schaltet knackig ohne Abwürfe, Das 13er und 15er rattern aber minimal.

Warum? Weil die am E-Lastenrad verbaute Deore 11s sehr schwergängig war und ich aus Spaß mal die Komponenten rangabaut hab, die noch im Bestand waren.
Wenn das Ritzel durch ist kommt eine 12s NX oder Sunrace drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
ich würde mich gerne dranhängen und das Thema in bisschen angepasst aufmachen:
Kann ich ein XT 12fach Schaltwerk mit passendem SLX-Trigger auf mein bestehendes Bike mit 10fach Kassette von Shimano mit 11-42 Zähnen montieren?

Was wären die Punkte auf die ich achten müsste (Käfiglänge, Freilauftyp...)?

Merci
 
Zurück