Abwechslung im Wasser-Alltag?

bei euch weiß man ja nie was ernst ist und was nicht...hab hier auch schon viel gelesen wörüber ich mich kaputt gelacht habe und gedacht hab, wasn geiler joke...und denn wars bierernst...also....hm....:D
 
1) ISO-Pulver von DM. Ist zwar ein ISO-Drink, kostet aber relativ wenig

2) Stilles Zitronen- oder Orangenwasser. Gibt's von Volvic oder wesentlich billiger bei Penny oder Plus. Das schmeckt mir so gut, dass ich meist doppelt so viel trinke wie sonst.

3) Anthésite: Das ist ein Anis-Kräuter-Extrakt. Ein Tropfen genügt und das Wasser schmeckt wie Pernod! Hält ewig.
 
Also ich nehme gegen faden Wassergeschmack gerne Tritop da kommen laut anleitung 7l aus einer flasche aber um nur geschmack zu geben recht ein "deckel" auf nen Liter, süß ist es dann nicht mehr aber schmeckt noch nach dem was drauf steht...

Mein favorit ist da die Johannisbeere :)
 
Also, Am Sonntag haben mir nette Belgierinen in Hotel vorgeschlagen
einen Cognac in die Camelback zu kippen ;)

( Land mit langer Radtradition... ;) )
 
Wie macht ihr denn euere Camelbaks wieder sauber nach dem ganzen Zucker- und Fruchtsaftzeugs, von Milch und Boullion mal gar nicht zu reden? UUUääh, der Sack schmeckt ja noch tagelang nach dem Zeug, ebenso wie die Flaschen, wenn man da was anderes als Wasser drin hatte. Für den Geschmack nehme ich immer noch eine 0,5er Schorle oder Isostar mit. Oder 0,33 Malzbier. Die Flaschen kann an anschließend wieder abgeben oder entsorgen. Die passen auf jeden Fall auch noch in den Camelbak Rucksack.

Gruß

Micha
 
Auch wenn du Saft eigentlich ausgeschlossen hast, bin ich ein Fan von Cranberrysaft!
Entspricht eigentlich genau dem, was du suchst, fruchtig und nicht süß, erinnert entfernt an Preiselbeeren, also säuerlich und ein wenig herb. Gibt's entweder als teure Variante in jedem größeren Supermarkt (ich glaube die Firma heißt Open Ocean) oder ab und zu für die Hälfte bei Lidl.
Ist sehr intensiv und daher fast wie ein Sirup zu verwenden, selbst bei Verdünnungen von 1:5 bis 1:7 hat man noch richtig Geschmack.

Finde ich persönlich dreimal besser als irgendwelche Pulver oder Iso-Drinks mit tausend Aromen, Farbstoffen und was die da sonst noch reinmixen.

Und um bei der Reinigung auf Nummer Sicher zu gehen, sind Corega-Tabs wirklich sehr gut (oder Deuter Trinkblasen ;) ).

Gruß
Sven
 
Das Suppe kochen finde ich genial, muss ich mal ausprobieren!

Grünen Tee zubereiten und mit Wasser und Apfelsaft verlängern. Jeweils zu 1/3.
Durch das Koffein ein Powergetränk.
 
uuuahh, wenn das wieder hoch kommt... :kotz: nee, lass mal, das hatte ich früher mal als ich noch 800m läufer war, 40 min vor dem Lauf noch schnell ne erbsensuppe mit würstchen, nach dem überqueren der Ziellinie gleich durchgelaufen zur Bande und alles den Zuschauern direkt vor die Füße! Mein Trainer hat mich da als leuchtendes Vorbild dargestellt, "er hat sich bis zum erbrechen gequält, alles gegeben, der Mann.." :D:D:D


gruß

Micha
 
Ich befülle meinen Trinkrucksack meist mit einer schönen, klaren Bouillon vom Huhn.
Ich find die Idee auch nicht viel besser.
Kann ja sein das es den Energiehaushalt ganz gut auffüllt,
aber ich stell mich doch nicht 2 Stunden an den Herd, kaufe vorher
noch ausgesuchte allerfeinste Zutaten und füll das ganze dann in nen
Pissbeutel.
Mit dem Schuss Rotwein kann ich sehr empfehlen, die hatten früher bei der Tour de
France auch alle ne Flasche Rotwein dabei, allerdings brauch man den auch wenn man
die Strecke mit nem 25Kg Fahrrad und nur einem Gang bewältigen will ;-).
 
Ich trink meinen Sprudel immer mit einem Teelöffel Magnesiumcitrat, gibts hier recht günstig. Schmeckt dann etwas sauer, mir schmeckts.
 
Zurück