Abwechslung im Wasser-Alltag?

Registriert
5. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
im nichts zwischen Ulm und Biberach
Hallo Forum, Hallo Ihrs! :)

Ich hoffe ich habe keinen bestehenden Thread übersehen, aber die ganze isotonische-Gertänke-Thematik erschwert meine Suche ungemein :D
Nein, es geht eben nicht um isotonisches gezeugs, um keine Mineralien, Magnesien, Calzium, Kalium und wasweißichwasalles.

Ich fahre ganz gut und auch recht weite Strecken mit ordinärem Leitungswasser in meinem Camelbak. Nur der geschmack.. naja, nicht so sonderlich prickelnd wenn mal die Sonne draufscheint :D

Daher jetzt die eigentliche Frage: wie bekomme ich geschmack in den Camelbak?
Wenn ich an ner Tankstelle "nachfüllen muss", habe ich schon öfters eine Flasche von dem Active-o2-gedöhns (0,7l) mit Geschmack mit reinem Wasser (bis die 3l-Blase eben voll ist) gemischt. Ich lege keinen Wert auf irgendwelche Sauerstoffanteile im Wasser (ich bin sowieso nicht davon überzeugt :D), aber es schmeckt doch gleich viel besser...

Ich bin also auf der Sucher nach irgendwelchen geschmacks-experimenten, mit möglichst viel Abwechslung zu selbermachen (das O2 zeugs kost doch ganz heftig, wenn man das auf Dauer so betreiben will) :D
Säfte oder sowas scheiden aus, weil ich net will, dass irgendwo im Camelbak etwas innerhalb von einem Tag richtig ekelig vor sich hingammeln kann (ich reinige den zwar nach Benutzung, aber so ganz vertraue ich da in Sachen ventil etc. net darauf dass da nix hängen bleiben kann)

Gibt es irgendwo Erfahrungen mit "Nachbauten" in Sachen Geschmack von ActiveO2 und wie sie alle heissen ? wäre schön, wenn Ihr mir auf meiner Suche weiterhelfen könntet.

Vielen Dank schonmal dafür! :-)
 
Also bei mir tun es einfache Multivitamintablette. Gibt es auch in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Ob das an activeO2 rankommt... keine Ahnung. Kostet halt nix und schmeckt besser als reines Leitungswasser. Ich kann mich auch noch an so ein Pulver erinnern. Das hieß, glaube ich, Quench oder so. War ziemlich süß, aber lecker. Vielleicht gehts, wenn man es ein bißchen stärker verdünnt.
 
Quench wäre n guter Tipp, aber was ich bei google so gefunden habe, gibts das gar nicht mehr :)

Ich weiss nicht, ob ich immer die falschen Braustabletten hatte (meist die Multivitaminteile von Aldi), aber ich erinnere mich da an ganz ekeligen Geschmack :D Naja, darüber lässt sichs bekanntlich streiten, aber mein Fall ist das echt nicht :)

Trotzdem Danke für die Hinweise, kevbart! ;)
OT: die hertzrhythmus.de-tracks sind richtig klasse, zumindest was ich bisher gehört habe :) Sind ganz spontan aufm mp3-Player gelandet und warten auf die nächste bike-tour ;) :)
 
Kipp einfach einen Schuss Cola oder Limo rein. Nur ganz wenig reicht schon, um den flauen Plastikgeschmack zu überspielen, es aber nicht süß schmecken zu lassen. Eventuell dazu einen Schuß Zitronensaft, das ist es , was ich trinke.
 
es gibt doch so selber-mach-sprudel-maschinen. dafür gibts dann auch immer so geschmacksdinger die man dazu kippen muss. nimm doch das :)
 
Moi schrieb:

das ist natürlich die allerbeste Lösung :lol: :lol: :lol:


Hmmm, ich seh schon, ich muss selber experimentieren :D
Das selber-Soda-Sprudler-Mix-Gedöhns ist ekelig klebrig süß, genau so alles andere was ich bisher als "Geschmackszusatz" gefunden habe. Wenn mann es soweit verdünnt bis es nimmer so süß ist, bleibt auch nur noch n ekelig fader Plastikgschmack über, das ist auch net viel besser wie Camelbak-Wasser ohne Zusatz :D

Ich habe vielleicht meine Frage nicht präzise genug gestellt... ich suche fruchtig, aber ohne süß :D :lol:

Naja, ich bin da wohl zu empfindlich, wählerisch oder voreingenommen oder wasauchimmer :) Trotzdem danke für eure echt gut gemeinten Tips! (naja, bis auf den mit dem Beir vielleicht :p ;) )
 
Musst ma n paar supermärkte abklappern es gibt so iso getränke teils auch in pulverform aufjedenfall hatte ich mal welches von Gatorade was wesentlich billiger war als dat zeug direkt flüssig zu kaufen. Is aber schon ne weile her also kann ich net dafuer garantiern das die das noch herstellen.
 
Also ich mach mir immer ungezuckerten Tee mit Füchten fertig.Vorher natürlich abgekühlen lassen.
 
ich kann da nur powerbar getränkepulver empfehlen. hat die so unwichtigen mineralienzusätze und schmeckt im wild berry einfach nur saugut. echt da kann man süchtig werden.

echt gut das zeug. die dosierungsanleitung lieber nicht beachten. 3 löffel reichen für den 3liter camelback völlig aus.

kauf aber gleich den nachfüllbeutel da sind 70g mehr drinnen und kostete das gleiche
 
schweizer sirup... nur bedingt vergleichbar mit dem self-made-sprudel-zusatz :)
da gibts sau viele sorte, nicht nur "cola" und "himbeere".
stark verdünnt schmeckt das zeug trotzdem noch lecker. alternativ trinke ich aber auch leitungswasser (bei uns extrem hart), in der sigg-bottle schmeckt das dann auch nicht nach plaste.

wenn nur der lange transportweg des sirups nicht wäre :( aber dafür gibts ja meinen privat-lieferanten, seit heute ist wieder zitronen dran :daumen:
MfG
 
flyingcruiser schrieb:
schweizer sirup... nur bedingt vergleichbar mit dem self-made-sprudel-zusatz :)

Hmm, da werd ich doch super-hellhörig :D

Schweiz ist nicht sonderlich weit von hier, bin sogar sowieso geschäftlich immer mal wieder entweder knapp vor oder hinter der grenze :D
Wie heisst denn das Zeugs genau? Werd mich dann mal auf die Suche machen :)
 
Sahnie schrieb:
Wie wäre es denn mit Tee. Schwarz-Fenchel-Kamille-Pfefferminze und so weiter?

Hmmm, da käme mir gleich die nächste Alternative in Kopf... kalten Kaffee :p :D

mal ne ernst gemeinte Frage:
Ich kann mich noch (ja, ist lange her :)) an Thermoskannen erinnern, die rein für Tee benutzt wurden... Die hatten alle so unschöne Ablagerungen drin, ich glaube SChwarztee ist da besonders schlimm!? Das stell ich mir in ner durchsichtigen Wasserblase recht unhübsch vor... oder gibts da keine Probleme?

(jaja, die Kindheits-Traumatas :p )

edit: Ablagerungen ist vielleicht das falsche Wort.... nennen wir es eher "Verfärbungen" :)
 
Ich fülle immer Apfelsaft + Mineralwasser = Apfelschorle in meinen Camelsack je nach Lust und laune variier ich das Verhältnis, mal süßer/fruchtiger mal weniger. Bis jetzt nach langer langer Zeit kein Pilz. Aber da du ja keinen Saft willst kann ich dir nicht helfen. Kukident helfen übrigens beim säubern, wenns dir um den Geschmack geht kannst es auch trinken (schmeckt minzig), gesund ist es allerdings nicht :P.
 
dubdubidu schrieb:
Wie heisst denn das Zeugs genau?
3050900lun.jpg

zur zeit "zitrone" aus dem coop.
sonst aber auch aus dem Migros oder Budget, die kleinen flaschen (500ml) kosten zwar mehr, schmecken aber auch besser und nicht so süß.

MfG
 
flyingcruiser schrieb:
3050900lun.jpg

zur zeit "zitrone" aus dem coop.
sonst aber auch aus dem Migros oder Budget, die kleinen flaschen (500ml) kosten zwar mehr, schmecken aber auch besser und nicht so süß.

MfG

Kann den Sirup von MIGROS nur empfehlen! :daumen:
 
dubdubidu schrieb:
OT: die hertzrhythmus.de-tracks sind richtig klasse, zumindest was ich bisher gehört habe :) Sind ganz spontan aufm mp3-Player gelandet und warten auf die nächste bike-tour ;) :)

Das hört man gerne :-). Vielleicht landen in den nächsten Tagen auch mal ein paar Neue auf der Seite.

Viele Grüße

Kevin
 
Zurück