Abzocke

Registriert
1. Mai 2002
Reaktionspunkte
6
Ort
Detmold
Hi,
heute betrat ich ein renomiertes Bike-Geschäft in Detmold. Im Glauben hier Ersatzteile für eine LX Nabe bestellen zu können.

Mitten im Verkaufsraum prahlt ein PC mit Onlineverbindung zu Paul-Lange. Nun ich brauchte einen Satz Konen für eine LX Nabe VR und passende Kugeln.
Der Inhaber legte mit eine Hohlachse mit Konen vor die Nase und sagte mir 9 € für die Achse und 2,70 je Kone.
Ich rügte an, daß die Achse und Konen aber kein LX oder XT sein kann. Nach Auskunft des Verkäufers handelte es sich um eine Deore Achse:confused:

Ich lies den Inhaber in einer Ersatzteilliste nach einer LX / XT Achse mit Konen forschen, bis er mir den Preis nannte 17 € für eine Hohlachse mit Konen.
Zu dem wollte der Händler noch zusätzlich 15 € Versandkosten berechnen. Weil er nur Bestellungen ab 300 € versandkostenfrei bekommt.

Das kann ja wohl nicht wahr sein, eine neue VR Nabe in LX liegt bei ca. 20€.:mad:

Ich habe jedenfalls nichts bestellt, hatte keinen Bock mir die Hose ausziehen zu lassen.
 

Anzeige

Re: Abzocke
das ist keine abzocke...

ich arbeite selbst in einem bikeladen und kenne die situation.

1. der normale ladenpreis einer LX nabe liegt sicher nicht bei 20€ (oftmals liegen die shimanoeinkaufs(!!!)preise über den preisen mancher onlineshops)

2. shimanoersatzteile sind wie eigentlich alle ersatzteile schweineteuer also auch im verhältnis viel höher asl neuanschaffung.

3. die zusätzlich berechneten 15€ nennt man mindermengenzuschlag - muss jeder händler berappen, wenn er schnell einzelteile haben will. da kann dein händler auch nix dafür - hat der vertrieb so festgelegt und ist auch teilweise gerechtfertigt (ohbwohl mir 15€ recht viel erscheinen).

ist halt schade, dass dein händler nicht grade ein grössere menge bei lange zu bestellen hat - oder du gerade nicht auf die ersatzteile warten kannst.

aber, dass du für einen notfall immer mehr bezahlen musst ist ja nicht im bike-laden so...

gruss, felix
 
So siehts (leider) aus, nimm halt eine komplette Nabe, wenn die Achse und Konen hinüber sind, schau dir auch mal die in der Nabenhülse verpressten Schalen an, die gibts afaik nicht als Ersatzteil und lassen sich dann aus der neuen Nabe leicht tauschen wenn du dir das Umspeichen sparen willst.

MfG Manne
 
Das ist einfach der Preis für die riesige Palette bei Paul Lange. Man bekommt dort alles (manchmal muss man warten) aber kein Händler kauft dort seine Shimano Parts, sondern eben nur das was man sonst nirgends bekommt.

Also was hättest du erwartet? 3 Euro für die Kleinteile, wer bezahlt die fracht:confused: Wer bezahlt den "Mindermengenzuschlag". Gut normal versucht ein Händler über diese Grenze zu kommen indem er einfach was dazu bestellt, nur das muss er dann auch verkaufen.

Also nicht nur deine eigene geizige Seite sehen, klar wenn du Stammkunde bist, dann kann geht das auch mal auf Kosten des Geschäfts. Aber die müssen ja auch leben. :)
 
Original geschrieben von Schafschützer
Hallo,

tolles Thema.

Komme gerade vom Händler meines Vertrauens.

Neues Tretlager einbauen lassen: 85,00 €!!!

Dabei handelt es sich um ein Standard-Patronenlager für 21,95 €.



MfG
Schafschützer

Wow. Da ist man echt im Vorteil, wenn man sowas selber machen kann O_o .
 
Original geschrieben von nurichdarf
...

Also was hättest du erwartet? 3 Euro für die Kleinteile, wer bezahlt die fracht:confused: Wer bezahlt den "Mindermengenzuschlag". Gut normal versucht ein Händler über diese Grenze zu kommen indem er einfach was dazu bestellt, nur das muss er dann auch verkaufen.

....

Wer möchte hier erzählen, daß ein Händler Shimano Ersatzteile für weniger als 300€ im Monat bezieht?

Ich sehe eher, daß Händler bei Ersatzteilen es nicht so genau mit dem Ursprung und der Quallität nehmen. Da mir unterbreitet Angebot war keinesfalls ein Orginalersatzteil, denn die Aussagen von Shimano und die Einzelteilverfügbarkeit des Händlers standen im Widerspruch.
Außerdem so einfache Ersatzteile kann ein Händler dann auch in kleinen Mengen bevorraten, allein schon für den Eigenbedarf.

In anderen Sparten wird dies auch geboten.

Denk mal an den Klempner, der dir erzählt - die Wasserhahndichtung muß ich erst bestellen und kostet noch zusätzlich Mindermengenzuschlag + Versand. Diesem Klempner würdest du auch einen Vogel zeigen.

Cool-2
 
Ich habe bei meinem Händler für eine Leitrolle + Spannrolle (XT 9-fach) zusammen 21€ bezahlt!!! (ohne Montage)

Für 39€ bekommt man ein neues Schaltwerk!! Ist echt Wucher!!!! :mad: :mad: :mad:
 
Eine gelagerte Leitrolle liegt bei 32 Euro. Die Plasti******* bei 9,99 €.
Eine LX-Nabe für 20 €???
Vielleicht VR.
Die Ersatzteile sind leider so teuer. Und das mit dem Mindermengenzuschlag ist leider so. Manche Bike-Shops nehmen das , andere wiederum nicht.
Wir machen das dann so, dass wir einfach noch andere Klamotten bestellen.
Abzocke ist das nicht. Es ist einfach Fakt, dass es dem Einzelhandel nicht gerade rosig geht. Das habe ich selbst miterlebt, als wir einen Wirtschaftsanalytiker im Hause hatten, der uns über viele Sachen aufgeklärt hat. Und vor allem darüber, wieviel Geld von 100 eingenommen Euros wirklich als Gewinn für den Betrieb über bleiben. Manchmal bleibt da nicht mal ein Euro. Kommt natürlich immer darauf an, aber es war ich Durchschnitt kein Zehner.
 
@ fibbs79:
Warum hast du dir dann bitte nicht einfach ein
neues Schaltwerk gekauft?!


Ersatzteile wie Kettenblätter und so, bei denen
ich mir 100%ig sicher bin, dass es auch die richtigen
sind, bestelle ich immer online, aber die Beratung im
Laden z.B. beim Kauf eines Innenlagers hat auch einigen
Wert. Ich habe insgesamt sicher schon einige Stunden
mit "meinem" Mechaniker gefachsimpelt, und das völlig
kostenlos.

Thb
 
Also ich habe ein neues mittleres Kettenblatt gebraucht.
4loch 34 Zähne . Standart eben. Das kleine und große Blatt als auch die Kurbel waren und sind noch in Ordnung.

1. So gut wie keiner hatte das Blatt
2. 1. Angebot eines Fahrradladens 45€!!!!!!!!!?????
3. 2. Angebot online 28€+versand+nachnahme=41,50€!!!!

Für ein Blatt die sind wohl bekloppt oder!
Für 50€ bekommt man eine komplette Kurbel!!

Habe nun eins für 25€ bekommen mit gutem zureden bei meinem Bikeladen.

easy
 
4 Loch 34 Zähne ist gar nicht Standard, höchstens bei XTR und das kostet halt. OEM bekommt man schon günstigere Qualität oder von andern Herstellern, aber so einfach ist das auch nicht immer mit Ersatzteilen. Da gibt es nicht nur ein 4 Loch Blatt mit 32 Zähnen, sondern noch verschiedene Standards (Abstand des Blatts von der Kurbelauflage etc...)
Alles kann man da nie auf Lager haben.
Gruss
Dani
 
Zurück