Achslagerwechsel Sun Ringle Flea 20mm

ofi

Registriert
23. August 2009
Reaktionspunkte
18
Ort
Köln
Hallo zusammen,

bei meinen Laufrädern scheinen vorne als auch hinten die Achslager durch zu sein. Vorn hab ich Sun Ringle Flea mit 20mm Steckachse verbaut. Ich wollte mir anschauen was für Lager drin sind aber bin leider nicht all zu weit gekommen. Ich scheitere schon dabei die Distanzhülsen aussen(wenn das überhaupt Distanzhülsen sind) abzubekommen. Kann ich die Lager auch ohne Spezialwerkzeug wechseln oder muss ich das in der Werkstatt machen? Ist auf sowas Garantie, das Bike ist noch keine 2 Jahre alt. Oder sollte es sogar billiger sein gleich eine komplett neue Nabe zu bestellen. Wo könnte ich überhaupt passende Lager bestellen und wie finde ich raus welche? Bei Sun Ringle finde ich nichts und im Radonforum antwortet niem
and:(
Fragen über Fragen, wäre sehr dankbar für Antworten!
 
Ich hab die Lager mittlerweile gewechselt, war recht easy. Ich glaub ich hab mich hier orientiert. Bestellt hab ich die Lager hier . Ging sehr schnell, günstig und problemlos.
 
Danke sehr. Diesen Thread habe ich aber auch schon gefunden. Ich habe das Problem, dass ich diese "Endanschlage" nicht ab bekommen.
Endanschläge sind die Platzhalter zwischen Gabel und Nabe?

Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass diese Hülsen, die sich zwischen Gabel und dem eigentlichen Teil der Nabe befinden nur aufgesteckt sind? Ich wollte nichts mit roher Gewalt kaputt machen.
Wie bekomme ich die am besten ab, wenn sie festsitzen.
 
Ach so, die musst du mit nem Ruck abziehen, wenn du ne Schraubstock hast gehts damit easy. Draufmachen dagegen war extrem ätzend, wenn du da ne einfache Lösung findest poste mal.
 
Zurück