ACHTUNG ! Enningfahrer ! Der Bär ist los !

Registriert
8. Juli 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Farchant
Für alle die diese Tage mal eine Enningtour planen. Wir haben in Farchant ein neues "Haustier". Hoffentlich nicht für allzu lange.

Zeitungsbericht Garmischer Tagblatt


Sensation in der bayerischen Tierwelt: Ein Braunbär am Münchner Hausberg
Raubtier reißt bei Ettal und Farchant sieben Schafe - Bevölkerung beunruhigt

Graswang (bez/tab/sp) - Bis Sonntagnachmittag war unklar, ob der zuletzt nahe Reutte/Tirol gesehene Bär die Grenze nach Bayern überschritten hat. Dann kam die Gewissheit: Auf den Reschbergwiesen am Kramer bei Farchant nördlich von Garmisch-Partenkirchen wurden die Kadaver von vier gerissenen Schafen entdeckt. Wildbiologen des World Wildlife Fund (WWF) identifizierten eindeutig eine Tatzenspur.

Also gebt ein bisschen obacht wenn Ihr an Enning radelt :lol:

Grüsse

Flo
 
OrlandoMTB schrieb:
Auf den Reschbergwiesen am Kramer bei Farchant nördlich von Garmisch-Partenkirchen wurden die Kadaver von vier gerissenen Schafen entdeckt.
äähm rsu, xt-sniper, ich weiß daß ihr dort wart am Wochenende. So ne sauerei muss doch nicht sein oder? nehmt euch doch beim nächsten mal bitte ne brotzeit von zuhause mit :rolleyes:
 
trauntaler schrieb:
ist der Bär eine Ente?

Nein, leider keine Ente.
Braunbär !

Reschbergwiesen sind Luftlinie 400m von mir weg. Vielleicht sitzt er schon im Garten und wartet auf mich. :lol:

Spass beiseite, die Gefahr im zu begegnen ist bestimmt nicht hoch, aber Enning lass ich jetzt mal, bis er wieder weg ist.

Flo
 
wenn schon, dann nicht allein (vor allem nicht in der dämmerung und nachts)in der gegend rumfahren.
"lärm machen", also reden, pfeifen, keuchen :D.
klapperndes rad geht auch.
und möglichst vermeiden, wie ein schaf auszusehen, zu riechen oder zu klingen.... :daumen:

in tignale (lago di garda) gibts seit jahren aktive braunbären. jedes jahr ein thema in der presse. schafe kommen jährlich um, menschen sind bekanntermaßen bisher nicht angegriffen worden. soweit ich weiß, wurde nicht einmal ein bär gesichtet.

ich habe zwar letztes jahr mal mitten in der nacht gedacht, da ist einer :eek: , aber es war dann doch bloss mein zimmernachbar.... :D
 
Ich finds toll, dass solche Tiere wieder herumstreifen. Sie werden es ohnehin schwer haben, sich hier zu behaupten - wenn überhaupt! Es würde dann wieder ganz schnell still werden in den Bergen...

Hoffentlich hinterlässt er keine Kratzer auf den Wegen/Trails, sonst kriegt er's mit dem Enning-Wirt zu tun...:lol:

Bärige Grüße!
G.
 
sorry KaeptnDH, aber der XT Sniper hatte mal wieder ned genuegend Wuerste dabei und mir war irgendwie nach Fleisch und ned nach Kaiserschmarrn :lol:

Sorgen mach ich mir keine solange der XT Sniper dabei ist. seine Wuerste im Rucksack sind bestimmt das bevorzugte Ziel des Baeren bevor er sich an meiner Sau vergreift;)
 
bluemuc schrieb:
nö, ich bin nur verantwortungsvolles DIMB mitglied und HIER steht in §2 der trails rules "Hinterlasse keine Spuren!" und dazu zählen für mich auch abgefressene Schafskadaver. also rsu beim nächsten Hungerast bitte die reste rein in rucksack und mitnehmen *hmmm lecker*
 
..vielleicht sollte der Bär mal bei der CDU vorbei schauen, gibts genug schwarze Schafe zum Fressen, ne Herr bayrische Umweltminister;)
 
Es ist doch das Letzte! Wenn man sich nicht mehr anders zu helfen weiß, beseitigt man das "Übel"...
Tja, vielleicht werden wir Radler auch irgendwann ...
 
Dann würde ich da jetzt nicht mehr biken.
Ein Haufen Pelzgeiler Jäger sind gefährlicher als ein Bär.
Die schießen jetzt auf alles. Besonders gefährdet:
Bär-bel
Bär-tram
Hubschrau-bär
Bär-gradler
....
 
KäptnDH schrieb:
nö, ich bin nur verantwortungsvolles DIMB mitglied und HIER steht in §2 der trails rules "Hinterlasse keine Spuren!" und dazu zählen für mich auch abgefressene Schafskadaver. also rsu beim nächsten Hungerast bitte die reste rein in rucksack und mitnehmen *hmmm lecker*

da haste recht. das find ich gut. rsu und xt-sniper: bitte die nächste tour dann passend zum dimb-ig treffen planen.
lamm..... mmmmhhhhh lecker...

...darum hat der den armen Bär jetzt auch zum Abschuss freigeben

das find ich gar nicht gut!!!! :mad:

gibts irgendwo chancen, sich an einer aktion "lasst den bären leben" zu beteiligen??
 
Ergebnis der Bayern 1-TED-Umfrage zum Bärenabschuss: 80 Prozent gegen den Abschuss, 20 Prozent dafür © BR

20% sind dann wohl die CDU Sympatisanten.. Ich würde sage die Jagt ist eröffnet..
 
Nachdem ich das mit dem Abschuss gehört habe, habe ich gleich eine Protestmail an Schnappauf geschickt. Er sagt er willkommen, dann stellt er fest, dass das ein wildes Tier ist ?:confused: Der Bär ist seit Juli in den Medien und hat auch im Trentino und in der Schweiz viele Nutztiere getötet und nicht gefressen. Den Tirolern wollte man noch klarmachen, dass das Artenschutzabkommen den Abschuss sowieso verbietet, egal was passiert. Aber die Bayern dürfen das. Ich schäme mich....:heul:
 
Da sieht man mal, daß sich der Mensch in den letzten 170 Jahren, seit der letzte Braunbär getötet wurde, im Umgang mit der Natur nicht weiterentwickelt hat.

Hoffentlich rettet er sich nach Österreich. Am Eibsee war er ja schon. Nur noch über die Thörlen und er ist in Sicherheit.

Grüsse

Flo
 
Der Bär hat sich bestimmt gedacht:

"Zu Gast bei Freunden"

Der will doch auch nur bei der WM dabei sein. Naja. Die Bayern sind schon ein komisches Volk :lol:
 
Da hätte ich noch etwas gefunden.



http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_34538.htm
Unglück in Kanada

Grizzly tötet Mountainbikerin

Von Matthias Seng

Die kanadische Mountainbikerin Isabelle Dube ist am Sonntag von einem Bären getötet worden. Dube, die im letzten Jahr Gesamtdritte des TransRockies Challenge geworden war, war mit einer Freundin und einer Teamkollegin auf einem Waldweg in der Nähe von Canmore im kanadischen Bundesstaat Alberta unterwegs, als sie auf einen männlichen Grizzly stießen, der erst vor einer Woche gefangengenommen worden und aus der Gegend wegtransportiert worden war.


Wie die Edmonton Sun berichtete, flüchtete Dube auf einen Baum, während ihre Begleiterinnen flüchteten und auf einem nahe gelegenen Golfplatz Hilfe holten. Zusammen mit einigen Wildhütern eilten sie zu der Stelle zurück, um ihre Freundin zu retten. Die junge Frau war inzwischen aber von dem Bären angefallen und getötet worden. Die Wildhüter erschossen daraufhin den Grizzly.

Isabelle Dube hinterlässt eine Ehemann und eine kleine Tochter.

(Quelle:cyclingnews.com
 
Das ist wurscht, du musst nur schneller als dein Kollege sein.
Such dir also den richtigen aus mit dem du radelst, denn den letzten beißen die Bären.
 
soweit ich des weiss wird n grizzly auf kurzstrecke schnell genug um n pferd zu reissen...
also wird des mit m davonfahren eher schwierig...
 
Zurück