ACHTUNG ! Enningfahrer ! Der Bär ist los !

Und was sagt uns das:
Wir sollten alle nur noch mit einem riesen Kater in die Berge gondeln....:D :D :D Für mich kein Problem...!
 
Mir fehlen die Worte. Den Bären heimtückisch aus dem Hinterhalt zu ermorden ist ja wohl das allerletzte. So zum kotzen
3.gif

Der Mensch hat mal wieder eindrucksvoll seine Überlegenheit demonstriert.
Kann man denn gegen so etwas nichts machen?
20.gif
 
Lt. Aussage meines Bürozimmer-Kollegen soll die Bärmutter bereits Nachwuchs
gezeugt haben...dann können mir uns sicherlich bald wieder über einen Besuch
freuen (oder auch nicht :p). :lol: :eek:

@Sundance: Jo, man hätte des Tier auch - wie anfangs geplant war - gscheit betäuben
können und zurück in die Heimat befördern können, aber da scheinen wir wohl machtlos dagegen
(gewesen) zu sein. :-(
 
Auf einmal kann man JJ1 aufspühren und mit scharfer Munition treffen.:aufreg: Aber mit dem Betäubungsgewehr schafte es niemand !!
Andererseits was währe wenn er wenn angefallen hätte. :ka:

Grusse

Gerhard
 
Macht nix, wenn wir ned fähig waren, das Problem (wirklich?) besser zu lösen - Hauptsache, die Leut können wieder beruhigt schlafen. Das Monster ist tot...

Die Gefahr ist mit solch einem Wildtier natürlich gegeben,darum ists ja auch ein Wildtier! Aber hey - 's tut schon irgendwo weh...

Traurige Grüße,
G.
 
Mich ärgert das schon den ganzen Vormittag, das sie den Bären erschossen haben.:mad:
Sehr seltsam das urplötzlich ein Jäger ihn so schnell findet!
Betäuben wäre besser gewesen um ihn dann evtl. in einem Wildgehe oder Bärenauffangstation erstmal unterzubringen.


Hautsache der Jäger kann sich jetzt damit brüsten!
Wirklich schade. aber typisch Mensch...
 
Zum Tod von Bruno ist bereits alles gesagt worden.
Darum schweige ich jetzt und schreib nix mehr.
Armer Bruno-Bär.

Ralph
 
ich finde man sollte stoiber auch erschießen der stellt auch eine gefahr für die allgemeinheit dar


aber was ich nich kapier is erschießen können sie bruno aber ihn mit nem betäubungsgewehr treffen und dann mitm helli in bayerischen wald in den naturpark fliegen dazu sind sie nich fähig echt traurig
 
Bond007 schrieb:
Lt. Aussage meines Bürozimmer-Kollegen soll die Bärmutter bereits Nachwuchs
gezeugt haben...dann können mir uns sicherlich bald wieder über einen Besuch
freuen (oder auch nicht :p). :lol: :eek:

@Sundance: Jo, man hätte des Tier auch - wie anfangs geplant war - gscheit betäuben
können und zurück in die Heimat befördern können, aber da scheinen wir wohl machtlos dagegen
(gewesen) zu sein. :-(


Die Mama soll auch eingefangen werden und in einem Gehege gehalten, weil sie den 2 kleinen neuen Brunos auch schon wieder den Blödsinn mit "im Stall einbrechen" beigebracht hat. Aber heute abend um 21.45 in der ARD kommt ein Bericht über die Bärensuche; ich nehme an es ist derselbe, der letzten Dienstag im 3. Programm lief.
Der Abschuß ist eine Sauerei! Da sieht man mal, wie schnell das plötzlich geht, wenn scharf geschossen werden darf! Der Jäger hätte doch genauso gut Betäubungspatronen haben können. Schnappauf gehört abgesetzt! :mad:
 
So, nun mal langsam:
habt ihr euch mal Bärenbiotope angesehen?
Garmisch und Umgebung gehört sicherlich NICHT dazu. Das Problem mit Bruno war sein Lernverhalten: Nähe zu Menschen>Haustiere>leichte Beute. Was meint ihr wie lange es gedauert hätte, wenn ein wanderer oder Bike auch zur leichten Beute geworden wäre?
Mit einem Narkosegewehr ist es ziemlich schwer, über 30 m sicher zu treffen.Ausserdem dürfen diese Art von Waffen nur von ausgebildeten Tierärzten geführt werden.So sehr viele wird es davon nicht geben..Der scharfe Schuss ist aus 150 m Entfernung abgegeben worden.

Peter, der sich bis jetzt noch nicht vorgestellt hat - sorry!
 
1. Das keinen sensations geiler Tierarzt mit nem Betäubungsgewehr zur Hand gewesen wär halte ich mal für sehr unrealistisch!!
2. Es gibt Fotos, auf denen Touristen nur ca. 10 Meter von Bruno entfernt zusehen sind (ob das besonders klug war steht jetzt mal nicht zur Debatte), da werden sich doch erfahrene Jäger + sensationsgeiler Tierarzt bis auf 30 Meter nähern können!!?
 
Und bis zu nächsten Wahl ist wieder alles vergessen
und 60% derer die zur Wahl gehen wählen CSU. :wut:
Die anderen wollen sich nicht entscheiden, könnte ja
auch das Falsche sein. :rolleyes:
 
Ich finds unfair, dass sie Bruno nur 2 Wochen gegeben haben, um eigefangen zu werden. Alle Fangversuche davor kann man ja nicht als ernsthaft bezeichnen. Wenn die Aktion nur ein paar Tage länger gedauert hätte hätts wahrscheinlich geklappt. Das Interview mim Schnappauf heut in der SZ ist schon lächerlich. "Als die Finnen noch da waren war der Bär immer im Karwendel, wo er so schwer zu fangen war. Konnte ja keiner wissen, dass er jetzt ins Rotwandgebiet geht, wo er viel leichter zu fangen gewesen wäre. Aber die Finnen waren ja schon weg und die Fangaktion damit abgeschlossen. Deshalb ham wir ihn abknallen müssen (sinngemäß)"
Gehts noch? Als obs sonst niemanden gegeben hätte, der mit nem Betäubungsgewehr umgehen kann. Der Leiter vom Münchner Tierpark hatte sich ja schon gleich zu Anfang angeboten und glaubt auch, dass es jetzt zum Schluss kein Problem gewesen wäre, nah genug an Bruno ran zu kommen (siehe Wanderer). Aber ihm hat keiner bescheid gesagt.
Ich muss mich da echt tierisch aufregen.
 
Hat den Burschen eigentlich jemand mal gesichtet? In den Medien hieß es ja 2, 3 mal, dass einige Mountainbiker ihn gesehen hätte. Ich war selbst einige Male nur ein paar Täler oder Berge weiter unterwegs, bevor ich dann abends wieder gehört habe, wo er sich rumgetrieben hat...
 
Zurück