Achtung: Service! Meine Erfahrung mit dem fahrrad.de Shop in Stuttgart

Anzeige

Re: Achtung: Service! Meine Erfahrung mit dem fahrrad.de Shop in Stuttgart
Hallo Zusammen,

nachdem ich mir letztes Jahr auch ein Fahrrad bei dem Laden gekauft habe und eine wahre Service-Wüste angetroffen habe, rate ich seither auch jedem den ich kenne davon ab, bei fahrrad.de noch irgendetwas zu kaufen.
Die wollen verkaufen, aber danach endet für diese Leute dort anscheinend das Geschäft. Konnte zum Glück schon einige davon abhalten dort Räder zu bestellen, nachdem sie meine Geschichte gehört/gelesen haben.
 
Ja, ich hätte mich wohl auch lieber erstmal hier über Fahrrad.de erkundigen sollen. Wollte meiner Freundin n schickes neues Stadtrad schenken. Das entscheidende mal im Protokollstil:

2 Jahre altes Testrad Creme Coffeeracer Lady Doppio 789,- statt 899,- wegen „Lackschaden am Rahmen“

1. allein am Rahmen zahlreiche Lackschäden, des weiteren an der Gabel, den Schutzblechen und dem Kettenschutz (und damit an ALLEN lackierten Teilen)
2. zerkratzte Billiglampe statt der originalen B&M-Beleuchtung
3. hässliche Plastikpedale (ca. 10,-) statt der originalen VP-365 Pedale (ca. 45,-)
4. das hintere Schutzblech ist völlig verbeult!
5. Schlauch auf HR defekt
6. Kette läuft über die Verschraubung des Kettenschutzes, d. h. sie klappert und kratzt ununterbrochen (das kann so auch nicht original sein)
7. Schnellspanner/Achse vorne fehlte bei Lieferung komplett
8. Lampenkabel ist hässlich um die Gepäckträgerstreben gewickelt und mit Kabelbindern fixiert.
9. Brooks-Sattel verkratzt
10. Hinterrad hat Höhenschlag
11. einfacher Reflektor statt Rücklicht!!!
12. Insg. entspricht das Rad nicht der Abbildung und Beschreibung auf fahrrad.de, sondern sieht aus, als wäre es im Lager umher geschmissen und dilettantisch wieder soweit aufbereitet worden dass es auf einen ersten oberflächlichen Blick wieder wie das Original aussieht.

Nach meiner ausführlichen Beschwerde gab es zwar ein gewisses Entgegenkommen durch fahrrad.de. Der zusätzliche Rabatt von 150,- fühlt sich allerdings wie eine Watschn an, angesichts der Arbeit die ich noch zusätzlich in das Rad investieren müsste.

NEVER EVER AGAIN
 
Ja eh. Habs vorher halt noch von ein paar "Zeugen" begutachten lassen und die entscheidenden Sachen fotografiert. Aber jetzt wartet es schon wieder auf den ups-Mann.
 
Zurück