umilee
return to the roots...
Hallo Technikbegeisterte,
wir wollen uns einmal mit dem Zentrieren eines Rad´s befassen.
Mancherorts wird viel Aufhebens um diese Zentriererei gemacht.
Warum?
Das habe ich bis zum heutigen Tag nicht verstanden.
Das ist doch eine der leichteren Arbeiten am Bike. ODER?
Befassen wir uns zuerst mit dem richtigen Werkzeug.
Da werden Zentrierständer für teures Geld angeboten, die grösser wie eine Gefriertruhe sind, um dann irgendwo als Kleiderablage zu vergammeln.
Muss das denn sein? Ich meine nein!
Es gibt doch den Speichenkappknipser. Siehe Bild 1.1
Schon seit seiner Einführung im Jahre §$"*+'§ schlug er in der Fachpresse wie eine Bombe ein.
Ich erinnere nur an den Artikel in der BamS. ( Biken am Sonntag)
Der Skk ist ein Werkzeug, dass nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Hobbyschraubern ( gelle Bergfried) geeignet ist.
Fortgeschrittene Hobbyschrauber (z.B. Bergfried) mögen zwar den Ding Dong Olong vorziehen, aber dieses Werkzeug ist wesentlich teurer in der Anschaffung als der Skk. (Ausserdem viellll gewichtiger)
Für mich ist der DDO erste Wahl, da ich mit ihm vorTREFFliche Ergebnisse erziele. (Besonders die 15 kg Ausführung )
Siehe Bild 1.2
Meistens reichen 1 - 2 Schläge um das Rad wieder in Form zu bringen.
Bis bald euer umilee
PS: umilee wünscht allen im Forum ein frohes Fest, und nen guten Rutsch ins neue Jahr.
Im neuen Jahr befassen wir uns mit dem Thema: Quietschende Bremsen? Muss das sein? Ich meine nein!
wir wollen uns einmal mit dem Zentrieren eines Rad´s befassen.
Mancherorts wird viel Aufhebens um diese Zentriererei gemacht.
Warum?
Das habe ich bis zum heutigen Tag nicht verstanden.
Das ist doch eine der leichteren Arbeiten am Bike. ODER?
Befassen wir uns zuerst mit dem richtigen Werkzeug.
Da werden Zentrierständer für teures Geld angeboten, die grösser wie eine Gefriertruhe sind, um dann irgendwo als Kleiderablage zu vergammeln.
Muss das denn sein? Ich meine nein!
Es gibt doch den Speichenkappknipser. Siehe Bild 1.1
Schon seit seiner Einführung im Jahre §$"*+'§ schlug er in der Fachpresse wie eine Bombe ein.
Ich erinnere nur an den Artikel in der BamS. ( Biken am Sonntag)
Der Skk ist ein Werkzeug, dass nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Hobbyschraubern ( gelle Bergfried) geeignet ist.
Fortgeschrittene Hobbyschrauber (z.B. Bergfried) mögen zwar den Ding Dong Olong vorziehen, aber dieses Werkzeug ist wesentlich teurer in der Anschaffung als der Skk. (Ausserdem viellll gewichtiger)
Für mich ist der DDO erste Wahl, da ich mit ihm vorTREFFliche Ergebnisse erziele. (Besonders die 15 kg Ausführung )
Siehe Bild 1.2
Meistens reichen 1 - 2 Schläge um das Rad wieder in Form zu bringen.
Bis bald euer umilee
PS: umilee wünscht allen im Forum ein frohes Fest, und nen guten Rutsch ins neue Jahr.
Im neuen Jahr befassen wir uns mit dem Thema: Quietschende Bremsen? Muss das sein? Ich meine nein!