Ich habe sie seit 2002 in meinem Fahrrad.
Anfang dieses Jahres habe ich auf Magnesiumunterteil und Steckachse umgeruestet & alles in allem bin ich damit ganz zufrieden, aber wuerde ich mir heute ne ganz neue Gabel holen, wuerde ich vielleicht doch eher die BoxxerRide nehmen.
Leider habe ich kaum Erfahrung mit anderen Gabeln, daher kann ich dir nicht sagen, wie sie im Vergleich zur einer aktuellen Manitou, Fox etc. ist. Sie federt besser, als die Starrgabel in meinem Bike davor

Sie ist steifer als ne 2001er Psylo. Das Ansprechverhalten ist nachdem
Acros 2003 die Dichtungen oben geaendert hat besser geworden. Es ist halt ne Luftgabel, und sie hat keine Niveauregelung. Federweg ca. 150mm. Einen Test gabs 2003 in der mbr. Ergebnis: "steif und leicht, Anspechverhalten kann nicht mit Stahlfedergabel wie z.B. Z1 mithalten."
Sie ist der alten Votec-GS4-Luft-Generation sehr aehnlich.
Für Bikepark und richtig heftige Sachen ist sie eigendlich nicht gedacht, im Handbuch steht z.B.:
> Speziell in folgenden Fällen erlischt die Garantie:
> - grob fahrlässige Anwendung, z.B. Sprünge, Stunts
> - wettkampfmäßiger Rennbetrieb
> - ...
Also lass dich durch das "FR" im Namen nicht irreleiten
Seit 2005 gibs die Mamba aber auch mit Stahlfedern,
Acros hat ausserdem eine Downhillgabel namens Canus im Programm.
Der Service bei
Acros ist super und die Leute da sind echt nett.
Hoffe, das hilft dir weiter, vielleicht kannst du sie auf einer Bikemesse wie z.B. Willingen Anfang Juni mal testen & dir dein Urteil bilden.