adapter.....

mr_jolollo

keep the good vibes rollin
Registriert
9. April 2005
Reaktionspunkte
155
Ort
Darmstadt
warum habt ihr diese bl*den adapter aus weichestem alu gemacht? ok gewicht.... aber bei mir hat das schon 2,95 und verdammt viel nerven gekostet um die sch*** bremse auszurichten..... was kann ich da machen???

bild:
 
nur mal so ne frage... wie stark ziehst du die schrauben vom hr an???

bei mir is an den adaptern nur die oberste lackschicht ab, ich glaub du machst da was falsch :D
 
Atomium schrieb:
nur mal so ne frage... wie stark ziehst du die schrauben vom hr an???

bei mir is an den adaptern nur die oberste lackschicht ab, ich glaub du machst da was falsch :D

Tjo, meine sind noch nicht ganz so kaputt, aber den Schnellspanner muss ich ordentlich anziehen, und er hält dann immer noch nicht. Genau genommen braucht man nur die Kette etwas nach unten drücken, und schon verschiebt sich das ganz HR auf der Getriebe-Seite... *woot*...

Fährst du mit Schnellspanner oder Schraubachse? Bzw. mit Beilagscheibe?

cu
 
Hallo,

also du hast das Hinterrad dann echt mal zu stark angezogen. Bei mir sind keinerlei solcher krassen Ab-/Eindrücke an den Adaptern zu sehen. Normalerweise ist es nämlich kein weiches Aluminium, sondern ein recht hochfestes! Hast du einen Drehmomentschlüssel oder so etwas? Mit wieviel NM ziehst du die Schrauben beim Hinterrad (Schraubachse?) an? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man derartige Abdrücke mit einem Schnellspanner hinbekommt. Ich selber fuhr (fuhr daher, weil ich im Moment nur den Smith fahre) den Orange mit Schnellspanner, habe diesen mässig, halt ausreichend, angezogen, es hielt ohne Kettenspanner und gerade einmal der Lack ist an der Auflagefläche ab.

Schönen Gruss,
Basti
 
also bin jetzt wieder en bissel runtergekommen.....
also ich hab en schnellspanner und zieh halt ordentlich an weil sich sonst das hinterrad beim bremsen verschiebt.... soviel zu eurer frage....jetzt bitte zu meiner:
 
also ich fahr schraubachse. ich zieh die schrauben je mit etwa 40nm an (genau gemessen dank meinem drehmomentschlüssel). bei mir hält die schraube auch fest am platz... also ich glaub, ihr mcht da echt irgendwas falsch leutz :D
 
Atomium schrieb:
also ich fahr schraubachse. ich zieh die schrauben je mit etwa 40nm an (genau gemessen dank meinem drehmomentschlüssel). bei mir hält die schraube auch fest am platz... also ich glaub, ihr mcht da echt irgendwas falsch leutz :D

Ich glaub Agent!bikes hat bei mir was falsch gemacht... ich hab etwas nachgefeilt und jetzt gehts schon wesentlich besser, wenngleich bei härteren Manövern das Rad dann plötzlich doch wieder verrutscht. Aber alles in allem gehts jetzt ganz gut... festbomben muss ich die Nabe aber immernoch

cu
 
Ach ja .... wie immer das alte prob. was aber anscheint keiner für nötig hält zu behandeln... ich fahre inzwicschen mehr oder weniger nur bmx weil ich mit einem bike net fahren kann da diese wixx teile so schice sind.... naja falls jemand von agent-bikes heir mal reinschaut wie siehts aus könntet ihr mir nen satz neue Adapterschicken mit passenden schrauben?? und falls ihr geld haben wollt wieviel ?

cu
 
Hallo,

ich verstehe ganz ehrlich nicht, was ihr mit Euren Adaptern macht. Es haben sonst keinerlei leute Probleme damit, auch nicht mit Disc! Es gibt sogar Leute, die fahren den Adapter unverschraubt mit ner GustavM, das HR verschiebt sich nicht, die Bremse bremst einwandfrei. Auch ich persönlich habe keinerlei Probleme mit den Adaptern, find es aber auch schade, dass Ihr solche Probleme damit habt.
Und die Unterstellung, dass keiner Handelt, ist auch falsch. Wir handeln sehr wohl. Jeder Kritikpunkt oder jeder Punkt, der hier zur Sprache kommt, wird intern besprochen und nach Lösungen gesucht. Und es finden sich ja auch Lösungen. Nicht umsonst wird der orange vom orange V2 abgelöst, es ist eben die überarbeitung des orange, bei der weniger Probleme wie Fertigungstoleranzen etc. auftauchen. Der Hersteller, der die Rahmen schweisst, wurde gewechselt, da der alte zu viel Mist gebaut hat. Einen neuen Satz Adapter zu bekommen wird kein Problem sein.

Schönen Gruss,
Basti
 
Hallo,

ich kenne viele Leute, die agent! fahren und die haben auch keine Probleme. Die Leute können alle schrauben, kennen sich aus und fahren gut. Ich glaube eher, bestimmte Leute hier können nicht schrauben und versuchen, ihr "Nichtkönnen" durch die angeblich minderre Qualität der Firma wiederauszugleichen. Finde die Qualität echt gut, keine Einwände. Also lernt besser, das Werkzeug gescheid anzuwenden und mit Gefühl zu arbeiten, dann habt auch Ihr keine Probleme....
find es echt doof, die Firma wegen sowas schlecht zu machen....

Schönen Gruss,
Detlev
 
noob4711 schrieb:
Hallo,

ich kenne viele Leute, die agent! fahren und die haben auch keine Probleme. Die Leute können alle schrauben, kennen sich aus und fahren gut. Ich glaube eher, bestimmte Leute hier können nicht schrauben und versuchen, ihr "Nichtkönnen" durch die angeblich minderre Qualität der Firma wiederauszugleichen. Finde die Qualität echt gut, keine Einwände. Also lernt besser, das Werkzeug gescheid anzuwenden und mit Gefühl zu arbeiten, dann habt auch Ihr keine Probleme....
find es echt doof, die Firma wegen sowas schlecht zu machen....

Schönen Gruss,
Detlev


Junge wie lange bis du hier im Forum seit 2005 ich seit 2003 was is da los???willst du mir jetzt sagen das du mehr Ahnung hast?? ich kann schrauben und wenn die Teile schon unpassend geliefert werd was soll ich den da machen also pass mal auf was du da von dir gibst.
Und vonwegen Firma schlecht machen die Frima macht sich selbst schlecht!!!
und wie ich auch von einem der nen smith hat gehört habe is die canti aufnahme mit den kleinen drecks schrauben auch nicht das wahre ... und der ganze dreck flext bei ihm krass... bei ner hs 33 !!!
So und wer fährt nen orange außer mir mit gustav M und hat keine Probleme hab bis jetzt keinen gesehen....

omg cu
 
hey jungs könnt ihr mal aufhören euch zu streiten.... als ich den eintrag geschrieben hab war ich en bissel wütend und will damit nich sagen das agent!bikes irgendwas dahinbaut sondern schon en richtig geilen rahmen baut mit dem ich sehr zufrieden bin.... :daumen: ich wollte jetzt nur ne lösung wie ich das beheben kann, hab an unterleg scheiben gedacht, kann sein das ich nich schrauben kann.... aber BITTE helft mir
 
pSyChOgRiNsEr schrieb:
hey jungs könnt ihr mal aufhören euch zu streiten.... als ich den eintrag geschrieben hab war ich en bissel wütend und will damit nich sagen das agent!bikes irgendwas dahinbaut sondern schon en richtig geilen rahmen baut mit dem ich sehr zufrieden bin.... :daumen: ich wollte jetzt nur ne lösung wie ich das beheben kann, hab an unterleg scheiben gedacht, kann sein das ich nich schrauben kann.... aber BITTE helft mir

Also, schau mal, ob der Adapter genau mit dem Ausfall-Ende des Rahmens abschliesst, wenn du von hinten drauf schaust. Es kann sein, dass du ein wenig am Rahmen schleifen musst, damit eben genau 1 Fläche entsteht, auf der der Schnellspanner greifen kann. Ich hatte wie gesagt dasselbe Problem, hab dann ein wenig gefeilt, und jetzt hält er auch ganz gut.

Ach, und ich will Agent!Bikes auf keinen Fall irgendwo in irgend einer Weise schlecht machen. Der Support ist vorblidlich und der Rahmen sehr gut verarbeitet und hat eine äußerst gute Geometrie.
Die Schuld liegt anscheinend, wie Crazy-Spy das schon angedeutet hat, am Schweisser, der anscheinend "Mist gebaut" hat - Aber auch hier ist ja eine Änderung bereits in die Wege geleitet.
In diesem Sinne: :daumen: , weiter so.

cu
 
hm...

also heute war meine kette auch lose.... hab dann aber an den ausfallern am rahmen den lack mit nem teppichmesser runtergeholt und nu halten die schrauben auch wieder ordentlich. wollt ich nur mal so gesagt haben. sieht zwar nich schön aus aber es funktioniert und das is doch die hauptsache.
 
Atari schrieb:
Junge wie lange bis du hier im Forum seit 2005 ich seit 2003 was is da los???willst du mir jetzt sagen das du mehr Ahnung hast?? ich kann schrauben und wenn die Teile schon unpassend geliefert werd was soll ich den da machen also pass mal auf was du da von dir gibst.
Und vonwegen Firma schlecht machen die Frima macht sich selbst schlecht!!!
und wie ich auch von einem der nen smith hat gehört habe is die canti aufnahme mit den kleinen drecks schrauben auch nicht das wahre ... und der ganze dreck flext bei ihm krass... bei ner hs 33 !!!
So und wer fährt nen orange außer mir mit gustav M und hat keine Probleme hab bis jetzt keinen gesehen....

omg cu


Also ich bin ne zeitlang das Orange mit ner Gustl gefahren und schnellspanner, null probs und ich hab den normal angezogen, hab auch keine abdrücke in den Adaptern, hat alles bombig gehalten hr blieb da wo es hingehört, hab jetz neues hinterrad mit schraubachse und hs33 und die schrauben ziehe ich locker mim normalen schlüssel an es hält und es rutscht nix, und das es weiches alu ist halte ich fürn gerücht, weil es dann ziemlich schnell auslutschen würden. Ausserdem kann man sich bei Agent nit beschweren die kümmern sich schon um alles so gut es geht halt !

Man sollte sich wirklich mal gedanken machen wie man was zusammenschraubt!
 
also ich hab schraubachse hinten und ich mach die auch immer richtig fest und bei mir is nur der lack ab, keine ahnung was du mit deinen adaptern machst...
 
So also ich bekomme nen neuen adapter und dann hoffe ich das sich das Problem erledigt hat und kommt mir blos nicht mit irgend nem scheiss von wegen ich könnte nicht schrauben, wenn der kramm hinten nicht passgenau geliefert wird.
Was auch nicht schlecht wäre, wäre eine Anleitung zur montage der Adapter mit Nm-Angaben damit 100%ig gesichert ist das auch der größte noob der nen drehmomentschlüssel hat den schice ordentlich anziehen kann nicht zu fest nicht zu locker usw. (hab ich aber schon der richtigen Person gesagt) ;)

Aber über den surport kann man echt nicht meckern, wenn dann noch die Fertigungstoleranzen wegfallen und das neue System, falls eins kommt verbaut wird und eine Anleitung mit allen Nm-Angaben für alle schrauben am rahmen, dann könnte das noch was werden mit der Agentenschmiede. :daumen:
 
ja... ähm... *hust*
mir is da heute was passiert... und ich wollte mal fragen ob man auch neue adapter bekommt. würde auch zahlen, so is das nich...

wollt heut n sidehop auf so n betonklotz hier machen.. knapp 50cm... der is mir aber leider einmal misslungen und ich bin voll mit dem adapter rechts auf die kante geknallt. des teill is nu an einer seite gerissen. wenn ich schaltung gehabt hätte läge die jez im müll. bin froh dass nich all zu viel passiert is aber ich hätte doch gerne so n heilen adapter. würde auch wie gesagt was zahlen, da es ja mein fehler war....

Bild_0105.jpg


mfg flo
 
Atomium schrieb:
ja... ähm... *hust*
mir is da heute was passiert... und ich wollte mal fragen ob man auch neue adapter bekommt. würde auch zahlen, so is das nich...

wollt heut n sidehop auf so n betonklotz hier machen.. knapp 50cm... der is mir aber leider einmal misslungen und ich bin voll mit dem adapter rechts auf die kante geknallt. des teill is nu an einer seite gerissen. wenn ich schaltung gehabt hätte läge die jez im müll. bin froh dass nich all zu viel passiert is aber ich hätte doch gerne so n heilen adapter. würde auch wie gesagt was zahlen, da es ja mein fehler war....

Bild_0105.jpg


mfg flo

mailto: [email protected]


habs ja schon mehrfach geschrieben: wenn ihr probs mit den adaptern habt, dann meldet euch beim marc. seit ich meinen neuen hab, hab ich kein einziges problem mehr mit dem rad gehabt (ok - 1 mal kette gerissen (sprocktstall auf ne scharfe betonkante..... ) )

agent!bikes - ride to ride !
 
Jau, einfach ne Mail an ihn schreiben oder mir ne PM oder sonstwas zukommen lassen, wir kümmern uns direkt darum.
Im Moment kann es zu Verzögerungen kommen, wenn Ihr Marc mit eMails "quält", da er noch immer mit seinem gebrochenen Arm zu kämpfen hat. Also nicht wundern, wenn ihr nicht gleich Antwort bekommt....

Wir haben uns sogar direkt mit Atomium in Verbindung gesetzt, die Sache ist längst geklärt ;)
Hier wird keiner im Wald stehen gelassen.
Atari hat ja anfangs nicht mal eine eMail oder so geschrieben, als wir das geklärt hatten, sagte er auch, er hätte doch besser uns benachrichtigen sollen. Aber naja, also keine Scheu haben und melden! Dann klappts auch mit dem Bike ;)

Schönen Gruss,
Basti
 
jo... habs dem marc ja schon im icq berichtet und dannach ne mail geschrieben.
ich glaub ich kauf nur noch sachen von deutschen herstellern, mit den man sich direkt auseinandersetzen kann. ist echt viel geiler...
danke nochma für die schnelle reaktion und den geilen support...

ride on!!!
 
Freesoul schrieb:
Will er sicherlich nicht, und das Anmeldedatum hat da wohl wenig mit zu tun. Ein 2005er Mitglied kann trotzdem noch mehr Ahnung haben als ich, der seit 2001 dabei ist.
Aber ist auch im Prinzip egal, hat sich ja alles geklärt :)

Oh ja- Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten je kürzer desto besser- noch nicht so versaut von dem dummgeposte, das hier leider zu oft stattfindet!
T:
 
Hab euer Problem mit den rutschenden Hinterrädern auch schon erlebt,ist meiner Meinung nach aber recht einfach und kostengünstig zu beheben,nämlich mit den"richtigen" Kettenspannern.Wenn ihr von Agent-Bikes Interesse habt,versuche ich mal eine Zeichnung anzufertigen?! :daumen:
 
Zurück