Adidas Slopestyle 2006

boar geist komm mal runter
die leute die sich beim slopestyle fahren verletzten werden die sozialabgaben nicht erhöhen :D
 
@PIMP
Vielleicht werden die lachen, aber ich hätte nichts dagegen, wenn per Gesetz das so geregelt wird, das wer ohne ausreichenden Schutz und damit fahrlässig sich in Gefahr begibt, bei einem Unfall die Kosten der Behandlung selbst zu tragen sind.

Da vergeht denjenigen schnelle das Lachen, wenn für eine Operation 20000,- Euro oder mehr in Rechnung gestellt würden.

@mycorner
Du vergisst den Nachahmereffekt, weil es ja sooo cool ist, das sind im Jahr tausende Unfällen, die mit Schutz meist deutlich glimpflicher ausgegangen wären. Das macht Behandlungskosten von vielen Millionen Euro jährlich aus.
 
ist das nicht so in den USA ,dass die das selber bezahlen müssen??
dann will ich mal deine fresse sehn,wenn du stürzt!
da heißt ja ,das man selber beim bunny hop nen komplett körperschutz tragen müsste damit deine krankheit im kopf zufrieden gestellt ist,oder was?
 
In den USA gibt es keine Krankenversicherungspflicht. Die meisten Amis sind aus diesem Grund auch nicht Krankenversichert und müssen wenn sie zum Arzt gehen dies aus eigner Tasche bezahlen (deswegen habe in den USA nicht wenigen ihr Haus usw. verkaufen müssen).

Lassen wir das Thema, in 10 Jahren mit 30 wirst du um viele Erfahrungen reicher sein und sicher vieles ganz anders bewerten als jetzt!
 
...."Lassen wir das Thema, in 10 Jahren mit 30 wirst du um viele Erfahrungen reicher sein und sicher vieles ganz anders bewerten als jetzt!"

Da muß ich Dir Recht geben Geist, aber laß die Diskussion sein, die Kids wissens eh immer alles besser in dem Alter. :p Das ist dasselbe Phänomen wie z.B. jugendliche Fahranfänger im Straßenverkehr.


Aber jeder soll machen was er will, ich will niemanden meine Meinung aufzwingen.


Wollte nur zum Nachdenken anregen zum Thema Gefahr und Slopestyle.


Werde mich an keiner weiteren Diskussion beteiligen.:)
 
Ge!st schrieb:
@PIMP
Vielleicht werden die lachen, aber ich hätte nichts dagegen, wenn per Gesetz das so geregelt wird, das wer ohne ausreichenden Schutz und damit fahrlässig sich in Gefahr begibt, bei einem Unfall die Kosten der Behandlung selbst zu tragen sind.
na dann verallgemeiner das mal.. Kinder nur noch in Ritterrüstung auf den Spielplatz schicken? Generelles Ausgangsverbot für Leute über 60? oder was?

Find sich selbst einschätzen zu können is wichtiger als irgendwelche Schoner, die Dinger sind auch kein Freibrief gegen Verletzungen.. wie oft sieht man irgendwelche Leute mit dicken Rädern und Vollausrüstung ohne Radkontrolle durch Bikeparks ballern weil sie meinen Rad und Rüstung fangen alles auf.
 
Mein letzter Beitrag zu dem Thema.

Was bitte hat ein Spielplatz mit einer Risikosportart wie DH oder FR zu tun, du solltest vielleicht noch mal meine Beiträge zu dem Thema sorgfältig lesen!

Natürlich kann keine Schutzausrüstung vor alle Verletzungen schützen, das habe ich auch nicht behauptet, aber in vielen Fällen können die Verletzungen deutlich gemildert werde. Mit einem guten Schutz fällt das Verletzungsrisiko deutlich.

Leider zeigt sich, das eben viele Leute ihr Können nicht richtig einschätzen und dann kommen oft noch Faktoren wie z.B. Gruppenzwang dazu (man will vor seinen Freunden nicht zurückstehen). Auch schütz das größte fahrerische Können nicht, wenn man eben doch mal Pech hat und die Landung bei einem Jump verpatzt... wohl dem der dann gut geschützt ist, dass so wenig wie möglich in einem solchen Fall passiert.
 
Ge!st schrieb:
Mein letzter Beitrag zu dem Thema.

Was bitte hat ein Spielplatz mit einer Risikosportart wie DH oder FR zu tun, du solltest vielleicht noch mal meine Beiträge zu dem Thema sorgfältig lesen!

Was das verletzungsrisiko angeht einiges ;)

Ge!st schrieb:
Natürlich kann keine Schutzausrüstung vor alle Verletzungen schützen, das habe ich auch nicht behauptet, aber in vielen Fällen können die Verletzungen deutlich gemildert werde. Mit einem guten Schutz fällt das Verletzungsrisiko deutlich.

Leider zeigt sich, das eben viele Leute ihr Können nicht richtig einschätzen und dann kommen oft noch Faktoren wie z.B. Gruppenzwang dazu (man will vor seinen Freunden nicht zurückstehen). Auch schütz das größte fahrerische Können nicht, wenn man eben doch mal Pech hat und die Landung bei einem Jump verpatzt... wohl dem der dann gut geschützt ist, dass so wenig wie möglich in einem solchen Fall passiert.

Stimmt soweit, Protektoren schützen halt vor kleineren Blessuren aber nicht mehr bei wirklich schweren Verletzungen und darum ging es ja.
 
Lassen wir das Thema, in 10 Jahren mit 30 wirst du um viele Erfahrungen reicher sein und sicher vieles ganz anders bewerten als jetzt![/QUOTE]`

ja werd ich,und dann wirds mit den slopestyles noch krasser sein!
und dann werden die sich immer noch so schützen wie sie es wollen............
 
ich wär ja für protektionen weg lassen und die strecke an nem riesen seil runter begleitet werden...wenn man dann stürzt, kann dran gezogen werden.... aber überlegt mal! die nennen das freeride! die fühlen sich von mehr als helm und handschuhe beangt und nicht mehr free! oder warum klettern freeclimber ohne seil?schaut doch mal auf euch und nicht auf andere! seit euch sicher ja ich fahre mit einem geringerem verletzungs risiko durch meine kleidung und die anderen...naja...halt jeder wie er es sich zutraut! also es geht doch um den slopestyle hier ne und nicht um kleidung und leben verletzen oder tot..... also ride on and don't forget the fun
 
Ge!st schrieb:
In den USA gibt es keine Krankenversicherungspflicht. Die meisten Amis sind aus diesem Grund auch nicht Krankenversichert und müssen wenn sie zum Arzt gehen dies aus eigner Tasche bezahlen (deswegen habe in den USA nicht wenigen ihr Haus usw. verkaufen müssen).

Lassen wir das Thema, in 10 Jahren mit 30 wirst du um viele Erfahrungen reicher sein und sicher vieles ganz anders bewerten als jetzt!

oh oh du toller.
 
Moin, ich find die ganzen vids ganz cool, bis auf das in HD-Quali, das ruckelt total beschissen, v.a. wenn du erstmal Q3a mit 260 frames gezockt hast.

Meine Meinung zu eurer Diskussion ist, das sie einfach sinnlos ist, weil wen wollt ihr damit überhaupt erreichen??? Habt ihr schon mal bemerkt das sie einfach keinen Nährboden, keine wirklich wertvollen Argumente besitzt???
Es ist doch jedem seine Sache was er anzieht und wie toll er letztendlich ist und ob er sich an den "Stars" orientiert... Nur weil jetz Darren B. ohne Hose und Specialized fährt, heisst das doch nicht, das ich jetzt gleich zum nächsten Specialized Händler renne, mir ein SX Trail kaufe und dann immer ohne Hose rumfahre, mann mann mann....

...Das trifft übrigens auch auf Protektoren zu...
 
Ge!st schrieb:
@PIMP
Vielleicht werden die lachen, aber ich hätte nichts dagegen, wenn per Gesetz das so geregelt wird, das wer ohne ausreichenden Schutz und damit fahrlässig sich in Gefahr begibt, bei einem Unfall die Kosten der Behandlung selbst zu tragen sind.

Da vergeht denjenigen schnelle das Lachen, wenn für eine Operation 20000,- Euro oder mehr in Rechnung gestellt würden.
so sieht es aus...wurde ja bereits mal diskutiert ohne abschliessendes ergebnis...aber angedacht ist genau dieser sachverhalt oder die beiträe für risikosportler steigen stark an...
 
Bunnyhop? Brustpanzer? sach ma schläfst du mit deiner schutzkleidung und stehst damit unter der dusche!? ey kommt klar! und bis jetzt hin hab ich immer gehört das bei einer verletzung dem jenigem seine krankenkasse ran muss oder er selber, also...so viel zum selber zahlen!!! und wie gesagt....kommt mal wieder aufn boden zurück. oder wollt ihr vielleicht doch auf das seil zurück greifen?
 
FREEride FREE...frei!!! könnt ja ne eigene richtung machen Savetygearride oder so..... ACHTET EINFACH AUF EUCH! DIE ANDEREN MACHENS DOCH AUCH -----------------------> ride on and don`t forget the fun!!!!!!
 
Also wer es noch nicht gesehen hat.
Auf www.Freecaster.com gibt es jetzt auch 2 Videos vom Slopestyle in Saalbach. Einmal das schon bekannte Highlights-Video und einmal ein etwas längeres vom Goat-King-Contest ...

Gruss

Alex
 
Zurück