@oldrizzo
Man kann mit Illustrator layoten und zeichnen. Es vermischt beide und hat ne Menge Vorteile. Hier kann man die Grafiken noch bearbeiten. Bei InDesign ist damit Schluß, da man die Grafiken als Verknüpfung reinladen muß. Vorab legt man sich hierzu natürlich ein Layout an. In Illustrator kann man dies genauso tun, dass man für das Layout eine Gruppe anlegt die man sperrt.
Am Ende wandelt (exportiert) man die Datei in PDF und kann sie verschicken und besser drucken. Aus InDesign und Illustrator drucken kann echt der Reinfall werden. Zur Zeit handhabe ich es so, dass die Grafiken mit Photoshop bearbeitet werden und dann als psd-Datei oder als pdf-Datei in die InDesign Mappe reingeladen werden und dann als fertige pdf-Mappe ausgedruckt werden.
Superverarbeitung und tolle Qualität -> aber ein Nachteil = Kosten der Programme