hi,
Evtl. ist steifer der falsche Ausdruck sagen wir zugfester.
Also durch das Schmieden werden die Speichen zugfester. Da bei Scheibenbremsen die Bremskraft im Gegensatz zu Felgenbremsen in die Speichen gelangt, kann es zu einer elastischen Verformung der Speiche kommen. Das heißt 16 Speichen nehmen dann den vollen Zug auf, während 16 Speichen sich voll entlasten könnten und das ist nicht gut. Natürlich kann man auch Revolution oder Laser einsetzten, mach ich persöhnlich auch, aber die Laufräder sollten dann sehr penibel gebaut sein und die Spannung sollte gleichmäßig sehr hoch sein. Sapim gibt offiziell keine Freigabe der Laser bei Benutzung von Scheibenbremsen. Hohe Speichenspannungen sollten vor allem auch bei der CX-Ray eingesetzt eingesetzt werden.
Die Zugfestigkeit der CX-Ray im Mittelteil beträgt 1600 N/mm²,
die der Laser im Mittelteil beträgt 1500N/mm².
hier noch ein paar Werte wie sich Speichen bei unterschiedlichen Spannungen längen.
260 mm spoke 90 kg 140 kg
Leader 2mm 0,45 0,7
Laser 0,7 1,1
CX - ray 0,8 1,3
schau mal bei tunds.com was die CX-Ray kosten.
gruß
Spokie von Sapim