AEST Pedale

Der Pedalkäfig verbiegt sich ja schon vom Hinschauen...

Ich würde mir mehr sorgen über die Lager machen. Die jetzt montierten NC17 Sudpin Pedale sind schon lange zuverlässig im Einsatz. Doch das geringe Gewicht von den AEST Pedalen lockt.

Ich hätte da mehr Bedenken bei der Auflagefläche, die doch sehr klein ist.

Die AEST Pedale sind etwas kleiner als meine jetzigen Pedale, aber im Gegensatz zu den Xpedo Traverse Pedalen, noch genügend groß.
 
Zwei Bekannte von mir haben seit einem Monat diese hier:
http://www.ebay.de/itm/160892589577...Lkg=&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true
Optisch ziemlich ähnlich, aber mit mehr Pins.

Im Vergleich zu meinen DMR Vault sehen sie aus wie Kinderspielzeug, die beiden Kollegen sind aber bis jetzt zufrieden damit.
Mir wären sie aber auch zu windig, vor allem wenn ich mir meine Vault anschaue. Die Vault haben schon einige Macken, wo ich davon ausgehen würde, das die Ebay-Teile das nicht lang mitmachen..
 
Sind die selben.
Nur ChroMo Achsen statt Titan.
Ich hab die von AEST mit Titanachse. Schön leicht und optisch ansprechend.
Leider sehr klein und unterstützen den Fuß nicht optimal. Ok damit war zu rechnen.
Leider verbiegt sich das Chassis aber sofort, d.h. die 2 äußeren Pins werden eingebogen, das Chassis hat da gar keine Unterstützung. Leider Fehlkonstruktion.
Denkbar wäre es, an der Stelle andere Pins einzusetzen, also welche mit durchgehender Achse. Ich weiß aber nicht, welche dazu passen könnten. Hab AEST schon angeschrieben, aber die stellen sich da doof.
Schön ist natürlich das unschlagbar niedrige Gewicht.
 
Bei den Pedalen von AEST gibts aber auch 2 konträre Eigenschaften - leicht ODER stabil. Beides gleichzeitig zu erwarten ist unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier, aus einem anderen Thread:

Hallo Jonas!
Ich habe die Aest-Pedale nicht, ein Freund von mir hat die an seinem 29er und ist zufrieden! Der ist 185cm groß und wiegt nicht ganz 90kg.
medium_CIMG1286.JPG

Also belastbarer als man denkt. Die werden NICHT vom angucken krumm.
 
Ich hab mir die AEST-Pedale über Ebay für ca. 60 .- € gekauft da das niedrige GeWicht gelockt hat. Von den Pedalen kann ich nur dringend abraten. Außer der schlechten Lagerung hat sich plötzlich am rechten Pedale der Käfig von der Achse gelöst, da sich die Sicherungsmutter abgefallen ist. Zum Glück gab es keinen Sturz. Ein Pin ist auch abgefallen. Absolute Billigware.
 
Jetzt habe ich auch diese Pedale, aber das Gewinde passt nicht. :mad: Es geht nur eine Windung ohne grosse Anstrengung rein und ich traue mich nicht Gewalt anzuwenden.

Der Durchmesser passt, die Windungen sind auch gleich.

Weiss jemand, ob die Pedalen einfach nur schwergängig sind? Ich habe sie an 2 Fahrrädern getestet.

Anbei 2 Fotos von der AEST (silber) und einer passenden Pedale (schwarz).
aest1.jpg
aest2.jpg
 

Anhänge

  • aest1.jpg
    aest1.jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 327
  • aest2.jpg
    aest2.jpg
    108 KB · Aufrufe: 258
Ich habe von diesen Aest-Pedalen, mit Titan-Achse, bis jetzt vier Sätze im Haus. Davon sind zwei Sätze seit drei Jahren ohne Probleme verbaut:
1922691-27fmd20iu7k7-cimg4581-large.jpg

dsc006334ysco.jpg


Mir, mit Schuhgröße 41, passen diese Pedale hervorragend, der Gripp ist mehr als ausreichend. Die Verarbeitung finde ich auch top. Einzig ein paar Pins sind schon verlohren gegangen, gibt aber preiswerten Ersatz im Net.
Ich würde sie mit gut Fett einfach eindrehen.
 
Schön zu hören und zu sehen. Also einfach etwas Kraft aufwenden?

Ich habe sie für meine Tochter 7J. gekauft. Die Pins werde ich rund schleifen, sonst kriege ich Ärger.
 
Die Pedalen sind drauf. Es war ein bischen wie Gewindeschneiden, als sie halb drin waren ging es dann leichter. Insgesamt also okay, es passt.
 
Zurück