~~ After-work-im-Sattel-Lounge ~~

Renn.Schnecke

im Zuckersandsee
Registriert
7. Mai 2004
Reaktionspunkte
3.675
Ort
Land Brandenburg :)
Unsere Gaststube wird der Abend und die Nacht sein, unser Sofa der Sattel. *schwelg*

Am Donnerstag, 28.1.10, wird es wieder eine Feierabendrunde geben.

Abflugsort: Königs Wusterhausen, Bahnhof
Abflugszeit: 18:45

Ich plane, nach Süden raus über den Erdboden zu rattern. Zur Kontrastschaffung geht es später kilometerweise über das weiße, weite Eis (welches coolerweise aber auch nicht anders wirkt, als wenn man auf "normalen Boden" fahren würde).

Vielleicht werden wir wieder unsere Schatten auf dieses Naturereignis werfen können (so wie heute: strahlender Mondschein und glitzernde Sterne am Himmel und im Schnee).

Zwei bis drei Stunden später werden wir zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Wer kann und wird mitkommen? :)

P.S. Vorwarnung: Ich habe keine Spikes, bin also teilweise ein(e) adrenalinausschwitzende(s) Eierei. ;)


Eindruck von der durch das heutige schöne (=wolkenlose) Wetter bedingten Spontanfeierabendrunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin morgen bei den Jungs, die das Oval in der beheizten Halle umrunden. Euch viel Spaß bei fast frühlingshaften Temperaturen im frischen Schnee.

Twobeers
 
Holt die Langlaufskier raus!!! :p

Ja, nee, was ich sagen will, ist, dass hier relativ viel Schnee liegt, der allerdings auch relativ nass ist. Und das soll heißen, dass ich nciht weiß, inwiefern wir zum See kommen. Also wir kommen bestimmt hin, nur wie ist die Frage.

Also: Ich würde es verstehen, wenn all jene (=alle beide ;), die von weiter weg als 20 km anreisen, sagen würden, dass sie unter diesen Umständen doch nicht hier raus kommen.

Oder ihr sagt, das Risiko ist auch latte und ihr wolltet eh endlich mal wieder diesen Moment erleben, in dem man nicht nur einen Eisklumpen im Flaschenhalter hat, sondern daraus was trinken kann! :i2: ;)

Bis nachher, freu mir!
 
War'n bei euch neulich nicht bis zu -25°C? Da gefriert einem doch die Spucke schon im Mund. Bei mir ist diesen Winter schon 2x während einer Tour der Freilauf eingefroren. Seitdem lass ich's lieber und begnüg' mich zur Abwechslung nur laufender- und rutschenderweise.
 
Und das soll heißen, dass ich nciht weiß, inwiefern wir zum See kommen.
Also Schnegge, wir dachten eigentlich, dass Du die Strecke bis zum Fahrtbeginn noch etwas vorbereitest.

Diese Ausführung für Damen, lässt sich bestimmt auch an ein Bike montieren. Mußt ja nicht so schnell fahren.
normal_pistenwalze_-_28.jpg


Bis nachher! :D
Altglienicker

ED: Hier fängt's gerade wieder an zu schneien. Dann wird's notfalls heut ein Wandertag (-abend). Ich könnte zusätzlich die zwei bekannten Schlitten mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rufe hiermit zu einer Tour auf! Start in 30 min. Und dieses Mal nicht "mh, na ja, ich weiß ja nicht, ob sich das für euch lohnt" sondern: "Unbedingt mitkommen!!!" :daumen::daumen::daumen:

Ich hätte nicht gedacht, dass das so ein Erlebnis wird!! Jetzt scheint der Mond an einem absolut wolkenlosen Himmel, es ist so umwerfend! Deswegen der obigen - nicht ernstgemeinte - Touraufruf: Ich glaube, wir hätten noch die halbe Nacht auf den Seen und im Wald weiterfahren können (sollen)!

Soweit mein erster Eindruck.... ;) sind denn meine Gefährten schon und wohlbehalten zu Hause angekommen?
 
... sind denn meine Gefährten schon und wohlbehalten zu Hause angekommen?

Danke der Nachfrage!

JayPKay und alle anderen, die nicht mitfahren wollten oder konnten, da habt Ihr wirklich was verpasst. Schnecke hat wieder mal eine grandiose Tour geboten. Mit fast allen Arten von Wetter. Ich glaube, nur Blitz und Donner haben gefehlt.
Ich stelle morgen vielleicht noch ein paar Bilder hier rein. Zuvor nur stichpunktartig: Drei Biker - ein Mond - viel Schnee - kilometerweise weites Eis, war nicht zuviel versprochen - die Everglades von Pätz (zu Hause ist mir ein großes Stück Schilfrohr aus den Überschuhen gefallen) - Schnecke unterm Eis (!) - Titanic ...

Vielen Dank an Schnecke und auch an PiratPilot. Ich hoffe, Du bist inzwischen auch wieder @home.

Ich weiß nicht, ob man was erkennt:


Ach ja, und da stand plötzlich die Titanic vor uns:


:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen halb eins war ich auch endlich wieder in der Heimat. Aber die weite Reise hat sich gelohnt! Das war wohl bisher der schönste Nightride, den ich gefahren bin. Danke an Schnecke und Altglienicker für die Führung & Begleitung.

Für alle, die nicht dabei waren (jpk :heul: ):
Nachdem wir durch das Marzahn von KW gefahren sind, verliessen wir die Zivilisation und fuhren durch den tief verschneiten Wald bis ans Ufer eines Sees. Plötzlich bog Schnecke rechts ab und wir waren auf dem Eis. In der unberührten Schneedecke zogen wir drei einsame Spuren.

Bei frühlingshaft milden Temperaturen legten wir einige Fotostops ein:
01ersterSee.jpg


Aufgrund der hellen Vollmondbeleuchtung konnten wir unsere Laserschwerter stecken lassen:
02Vollmond.jpg


Wir kämpften uns durch die Pätzer Everglades:
04Schilf.jpg


Dann folgte kilometerlanges Kurbeln über Brandenburger Seen bis wir die Hafeneinfahrt gefunden hatten:
05Leuchtturm.jpg


Und weiter gings auf dem nächsten See:
06zweiterSee.jpg


Überhaupt war das Tempo sehr entspannt und der romantischen Stimmung angemessen:
07Jubel.jpg


Zwischendurch begann ein kleiner Schneesturm:
03rettendesUfer.jpg


Wenn man so mit ausgeschaltetem Scheinwerfer und bei Schneetreiben ohne Horizontsicht auf einem See fährt, wird man erst schneeblind, und dann fragt man sich, wie das eigentlich mit dem Gleichgewicht funktioniert. Ich hatte ständig das Gefühl, der Boden unter mir würde sich bewegen...
08Blindfahrt.jpg


Irgendwann kam der Mond wieder raus und führte uns zur Titanic:
09Hafen.jpg


Noch schnell ein Foto zurück und dann sind wir als Ausbrecher über den Zaun der Fischerei in die Freiheit geklettert.
10horizont.jpg


Ich habe dann meine Begleiter verabschiedet, um den Zug zu bekommen. Über die verschneite Landstraße ging es recht flott zurück nach KW. Die letzte Stunde waren die Klickpedalen funktionslos. Den Grund erkannte ich erst im Zug:
11pedalvereisung.jpg


Kurz vor der warmen Behausung kreuzte ich noch das festlich erhellte Neue Palais:
12np.jpg
 
Da wäre gerne mitgekommen...

Bin dann aber doch dem Touraufruf meines Chefs gefolgt und durch die Nacht gepflügt :D

Das Licht war bis 4 Uhr echt klasse. Da hätte man beim biken locker ohne Licht fahren können. Auch die ganzen Waldbewohner waren unterwegs. Schweinchen, Rehe, Fuchs, Hase.

Na vielleicht klappts beim nächsten mal.

rotkäppi
 
Schöner Bericht PiratPilot! :daumen:

Hier noch einige Bilder:

Zeitweise erlaubte es das Mondlicht, fast taghelle Bilder zu machen.
Schnegge beim Shooting:


Dann schneite es wieder Strippen:


Schnecke wurde auserkoren, die Eisdicke zu bestimmen. Dabei geriet sie unter das Eis, mit den Fingerspitzen.


Sie musste fünf Minuten so verharren. Anschließend wurde der erfrorene Teil ihres Unterarms vermessen. Ergebnis: 28,5 cm


Der Mond war immer wieder einen Blick wert.


Altglienicker :winken:
 
... schöne Fotos & Infos.

Ich hab das unbestimmte Gefühl, als komme ich beim nächsten Moonlightride mal besser wieder mit. Die Seen werden ja aller voraussicht noch ein paar Tage eine tragfähige Eisdecke bereithalten :daumen:
 
Zurück