- Registriert
- 16. Dezember 2012
- Reaktionspunkte
- 9
Hallo,
ich habe ein Anfang 2013 gekauftes 2012er Grand Canyon 7.0. Steuersatz soll der AiX3 von Acros sein, der unten vollintegriert ist. Informationen gibts bei Acros dazu leider kaum.
Nach einem Jahr ist das untere Lager nicht mehr zu gebrauchen (raue/beschädigte Laufflächen und Rost). Hatte viel Ärger mit der Gabel (nie wieder DT-Swiss...) und musste die dauernd aus- und einbauen, kann also sein, dass ich da mal ein Lagerspiel-einstellen nachlässig war und selber schuld bin. Trotzdem ärgerlich, nach einem Jahr, zumal ich jahrelang mit billigen Ritchey-Steuersätzen nie irgendwelche Probleme hatte. Besitze und benutze übrigens keinen Kärcher ;-).
Egal: Muss das Lager jetzt schnell ersetzen, weiß aber nicht genau womit. Hier sind meine Fragen:
Danke und Grüße,
Till
ich habe ein Anfang 2013 gekauftes 2012er Grand Canyon 7.0. Steuersatz soll der AiX3 von Acros sein, der unten vollintegriert ist. Informationen gibts bei Acros dazu leider kaum.
Nach einem Jahr ist das untere Lager nicht mehr zu gebrauchen (raue/beschädigte Laufflächen und Rost). Hatte viel Ärger mit der Gabel (nie wieder DT-Swiss...) und musste die dauernd aus- und einbauen, kann also sein, dass ich da mal ein Lagerspiel-einstellen nachlässig war und selber schuld bin. Trotzdem ärgerlich, nach einem Jahr, zumal ich jahrelang mit billigen Ritchey-Steuersätzen nie irgendwelche Probleme hatte. Besitze und benutze übrigens keinen Kärcher ;-).
Egal: Muss das Lager jetzt schnell ersetzen, weiß aber nicht genau womit. Hier sind meine Fragen:
- Welches Acros Lager wäre passend? (dieses: http://www.bike24.de/1.php?content=...age=1;menu=1000,2,112;mid=507;pgc=13436:13438 ?)
- Kann ich auch ein Lager eines anderen Hersteller verwenden? (Würde nach der bisherigen Erfahrung mit Acros gerne jemand anderem eine Chance geben, z.B. Hope/CaneCreek oder so)
- Wenn ja: Reicht es, nach einem integrierten Steuersatz-Unterteil mit 1,5" zu suchen, oder gibt es mehr zu beachten?
- Und ganz allgemein: gibt es für den AiX3 so ein Datenblatt, wo die Teilenummern und Maße aller Teile zu sehen sind? Für die "regulären" Acros-Steuersätze gibt es sowas auf deren Page.
Danke und Grüße,
Till