Hallo,
Nach meinem ersten Lampenprojekt wird mir wieder langweilig...
Die Teile für die Neue sind schon unterwegs: Cree XR-E und Fraen Reflektor bzw. Carclo Linse (muss ich noch entscheiden. Was ist besser?). Gehäuse hab ich noch. Das Projekt ist als kleine Lampe für den Dynamobetrieb geplant. Im Gehäuse selbst ist nur die LED und ein Klinkenstecker. Gleichrichter soll in einem seperaten Gehäuse untergebracht werden.
Nun zur eigentlichen Frage: Eigentlich wäre es doch möglich für die Lampe eine zusätzliche Akku Lösung zu realisieren. Allerding habe ich in dieser Hinsicht noch nichts gemacht. Interessieren würde mich der betrieb mit einigen AA oder AAA Akkus. Bzw. vielleicht auch Kameraakkus. Könnte ich die LED einfach mit einem Vorwiederstand betreiben? Wie müsste der dimensioniert werden? Oder brauche ich eine (fertige) Konstansromquelle?
Edit: Als Kameraakku käme zb. ein Olympus Akku BLS1 mit 1000 -1400 mAh und 7,2V in Frage!
Grüße Pascal
Nach meinem ersten Lampenprojekt wird mir wieder langweilig...
Die Teile für die Neue sind schon unterwegs: Cree XR-E und Fraen Reflektor bzw. Carclo Linse (muss ich noch entscheiden. Was ist besser?). Gehäuse hab ich noch. Das Projekt ist als kleine Lampe für den Dynamobetrieb geplant. Im Gehäuse selbst ist nur die LED und ein Klinkenstecker. Gleichrichter soll in einem seperaten Gehäuse untergebracht werden.
Nun zur eigentlichen Frage: Eigentlich wäre es doch möglich für die Lampe eine zusätzliche Akku Lösung zu realisieren. Allerding habe ich in dieser Hinsicht noch nichts gemacht. Interessieren würde mich der betrieb mit einigen AA oder AAA Akkus. Bzw. vielleicht auch Kameraakkus. Könnte ich die LED einfach mit einem Vorwiederstand betreiben? Wie müsste der dimensioniert werden? Oder brauche ich eine (fertige) Konstansromquelle?
Edit: Als Kameraakku käme zb. ein Olympus Akku BLS1 mit 1000 -1400 mAh und 7,2V in Frage!
Grüße Pascal
Zuletzt bearbeitet: